Welche Partei wählen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Für Erstwähler und Menschen die sich nicht viel mit Politik beschäftigen, ist das schwierig. Das weiß ich noch aus eigener Erfahrung.

Ab 6. Februar steht der Wahlomat zur Verfügung, den kannst du benutzen um dir einen ersten Eindruck zu verschaffen, dann kannst du dir die Wahlprogramme durchlesen von den Parteien die deiner Meinung am ehesten in Frage kommen.

Der Wahlomat soll dir deine Entscheidung nicht abnehmen aber er kann dir helfen dich ein bisschen zu orientieren.


blumenFee47 
Beitragsersteller
 19.01.2025, 07:38

Dankeschön für deine Antwort.

Da muss man 5 Minuten drüber nachdenken - Parteien bündeln und vertreten ja Interessen. Was sind also so deine Interessen?

Möchtest Du i einer Welt leben, mit uns allen, oder in deiner eigenen?

Findest Du das Du auch, wenn du arm sei solltest, oder alt menschenwürdig leben können solltest?

Findest Du, das Deutschland seinen Vertragspartnern gegenüber ein fairer und zuverlässiger Partner sein sollte?

Glaubst Du an ein "Morgen" in dem auch deine Kinder noch glücklich sein können.

Findest Du dich im Erwerbsleben auf der Arbeitnehmer oder der Arbeitgeber Seite wieder??

Hast Du Angst vorm schwarzen Mann?

etc.

Die Partei, die die meisten StasiGenossen, beinhaltet.

Die Spitzel von heute, sind in der Regel, durch die Digitalisierumg, so blöd, daß man sie schon von weiiiiiiiiiiiitem erkennt. Hat jetzt nicht unbedingt etwas, mit einer Uniform zu tun ( Securitys ) . Den heutigen Spitzeln, fehlt es an jeglicher Art, von Einfallsreichtum, da die Technik, alles, was ihre " Arbeit ", betrifft, übernimmt. Sie brauchen über absolut nichts nachdenken , da Ihnen alles, ohne Ausnahme, vorgesetzt wird. Sie sind so zusagen, wie offene , lehre Bücher. Die " ehemaligen " StasiRatten, musten durch ihre Tätigkeit und das nicht vorhanden sein, von Resorcen, ein gewisses Geschick entwickeln, um unerkannt zu bleiben und dadurch in ständigem Maße, über das was sie tun, denken. Daß diese Voraussetzungen, dem heutigen Spitzel, fehlen, ist, sagen wir mal, Zukunftsweisend, normal, gewollt und ggf. Ausschlaggebend, damit Sie voll und ganz, in ihrem " Job ", aufgehen können.

Die Frage würde also lauten, umformuliert : Welche Partei, hat die meisten " Denker ".

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Du solltest Dich über die veschiedenen Parteien informieren, dass geht sehr gut im Internet ... welche Partei hat welche Ziele ... und immer Abstriche machen, Wahlprogramme sind Maximalziele, die vermutlich so niemals 1:1 durchgesetzt werden können, da es eine Koalition geben wird, bei der jeder von seiner Maximalforderung deutlich abweichen muss