Welche Palme/Pflanze ist das?
Liebe Leute,
2 Fragen hätte ich:
Vor ca. 4 Jahren bekam ich diese Pflanze (ich denke bis dato es ist eine Palme) bei einer Haushaltsauflösung. Sie steht in meinem Wohnzimmer. (Die Pfeile auf dem Bild sind um die Palme neben den anderen Pflanzen und Stengeln zu erkennen ^^)
letztes Jahr im Mai wuchs plötzlich und zum ersten Mal (ich hatte sie zu dem Zeitpunkt knapp 3 Jahre) ein Stiel mit duftenden Blüten (siehe Foto).
1. Welche Pflanze ist das genau?
2. sie wuchs wie ihr sehen könnt zick zack (Foto) also etwas schief. Ich würde sie gerne Kappen und den unteren Teil stehen lassen, den oberen Teil dann Wurzeln bilden lassen und neu einpflanzen. Verträgt sie das? Und besser mit Säge oder Zange/Schere?
danke für eure Zeit.
6 Antworten
Du kannst die dracenia überall abschneiden und aus dem Rest Stecklinge machen die schnell in Wasser oder anzuchterde anwurzeln.
Dazu reichen 10 bis 20cm lange Stücken.nur die wuchsrichtung muss beachtet werden.
Die Blüte ist recht selten bei zimmerhaltung.
Ich habe Deine Frage erst jetzt gesehen und antworte trotzdem mal schnell darauf.
Meine Yuccas und Dracenias werden schnell mal zu hoch.
Immer wenn dann der Transport von drinnen nach draussen zu wackelig wird, oder gar die Pflanzen im Liegen transportiert werden müssen, weil sie bis zur Zimmerdecke reichen und dann nicht mehr durch die Balkontüre passen, dann schneide ich die längeren einfach zurück.
Von den oberen Teilen entferne ich die unteren Blätter und setze sie ins Wasser, stelle sie auf irgend einen Schrank, auf dem gerade ein Platz frei ist und beachte sie dann einige Wochen nicht.
Wie zuvor schon von anderen gesagt, ist es wichtig, das oben oben bleibt, sonst wird das nichts mit neuen Wurzeln.
Wenn noch Blätter dran sind, ist das kein Problem, wenn nicht darauf achten, dass die Stiele in WUCHSRICHTUNG im Wasser stehen!
Dann beachte ich sie in der Regel erst mal einige Wochen nicht. Ab und zu mal das Wasser wechseln schadet nicht, sonst fängt es irgendwann an zu müffeln.
Wenn die unteren Blätter gelb werden, schneide ich sie einfach weg.
Dieser Bursche war vor einem halben jahr noch ca. 170cm hoch.
bei so dünnen Stengeln sieht das doof aus, wenn da auf 150cm keine Blätter sind.
Habe ihn abgeschnitten und zum Wurzeln ins Wasser gestellt und jetzt treibt er überall neu aus und aus den abgeschnittenen Stengel habe ich ein paar neue Pflanzen gemacht. Hier mal eine davon:
Ich lasse sie immer so lange im Wasser, bis ein deutliches Wurzelgeflecht zu sehen ist.
Dann setze ich Sie in der Regel in normale Blumenerde, man kann aber auch spezielle Palmerde dafür kaufen. Ich nehme meist normale Blumenerde, der ich etwas Sand beimische.
Wenn ihr die Pfanzen in der Erde wurzeln lassen wollt (habe ich auch mal gemacht, aber meine Ergebnisse waren im Wasser immer besser) ist etwas mehr Sand auch nicht schädlich.
Nach einem Jahr können Deine neuen Pflanzen dann ungefähr so aussehen:
Hier noch ein paar Fotos:
Wie Du hier siehst, bilden sich beim unteren Teil der Pflanze, meist direkt über den Schnittstellen, neue Triebe.
Es kann aber auch mal einige Zeit so aussehen, dass da oben nichts raus kommt, sondern unten zuerst etwas neues austreibt:
I.d.R. treibt es aber dann später auch noch oben aus. Manchmal helfe ich etwas nach, indem ich oben etwas von der "Rinde" (sind ja eigentlich nur die Reste der alten Blätter) wegnehme, damit die evt. drunter versteckten Triebe leichter raus kommen können.
Die Schnittstellen der Altpflanze versiegel ich meist mit etwas heissem Wachs, damit da von oben kein Wasser rein kommen kann und nichts wegfault und es verhindert auch das Austrockenen.
Ich habe im Augenblick ca. ein Dutzend davon hier rumstehen (und schon viele verschenkt), die alle von nur 2 Pflanzen abstammen.
Du hast übrigens Glück, wenn sie bei Dir im Zimmer geblüht hat.
Eine meiner Pflanzen hat schon mal auf dem Balkon geblüht - drinnen noch nie.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinen Pflanzen.








Hammer gute Infos, sehr ausführlich und verständlich, hab vielen Dank 👍🏼👍🏼👍🏼
Kleiner Nachtrag:
Der abgeschnittene Stamm auf dem untersten Bild ist von mir kurz vor dem Foto geschält worden.
Dadurch bekommen die, unter den alten Blättern schlafenden Augen, mehr Licht und heute habe ich sechs frische Triebe gezählt und mal ein Foto gemacht, auf dem fünf davon zu sehen sind.
Wenn ich keinen Weg finde ein Bild in den Kommentar einzufügen, füge ich es gleich in eine separate Antwort ein.
Drachenbaum, Dracena cf. fragans.
Das ist ein Drachenbaum,
wird die Dracaena deremensis 'Janet Craig' sein
http://www.tropicopia.com/house-plant/view.np/view-120.html
Du kannst sie mit einer Gartenschere (oder mit was immer du möchtest) schneiden, den oberen Teil Wurzeln in Wasser bilden lassen, den unteren Teil umtopfen. Der treibt dann sicher neu aus.
Der Drachenbaum kommt selten im Wohnzimmer zur Blüte. Es ist aber keine schöne Blüte und der Geruch kann unangenehm sein. Es ist besser, die Blüten zu entfernen, die Pflanze spart hierdurch viel Energie.
Hallo liebe Leute,
Ich habe den oberen Teil nun seit etwa anderthalb Wochen im Wasser stehen. ( ist eine Flasche mit schmalem Hals, ich dachte so hat die Palme mehr Stabilität)
Bisher haben sich noch keine Wurzeln gebildet und die ersten oberen Blätter sehen auch schon etwas mitgenommen aus :/
Sie steht auf dem Balkon und bekommt auch mal Sonne ab. Einmal habe ich auch bereits das Wasser gewechselt.
Hat jemand ne Idee ob das alles noch normal verläuft oder was ich besser machen könnte?
Ach okay, und die untere Hälfte wächst dann auch weiter?