Welche katholische Bibelübersetzung ist empfehlenswert?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die ist ganz in Ordnung, aber nur die Fassung von 1980, die neue von 2017 nicht mehr.

Die Schöningh Bibel von Henne und Rösch wurde ja unten schon empfohlen, Sarto.

Es gibt noch die vom Pattloch Verlag von Hamp Stenzel Kürzinger.

Der Herder Verlag hat auch eine eigene, aber hier würde ich ebenfalls nur alte Ausgaben empfehlen.

Sehr gut ist Allioli, bzw die überarbeitete Version von Arndt. Das ist die einzige deutsche Übersetzung, die wirklich der altehrwürdigen Vulgata folgt, welche für verbindlich erklärt wurde durch das Tridentinum und das erste Vaticanum. Außer natürlich der Stuttgarter Keppler Bibel, aber das ist leider nur das neue Testament.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.
Ich kenne nur die Einheitsübersetzung von 1980.

Gibt bei den Katholiken auch nur die, daher der Name.


RStroh 
Fragesteller
 27.08.2023, 11:48

Die ist 2007 revidiert worden. Ist die Revision auch so.gut?

0
BillyShears  27.08.2023, 11:55
@RStroh

Ich finde die Einheitsübersetzung nicht gut, sie ist schon okay.

0

Diese hier ist ganz gut: https://www.sarto.de/die-bibel-weinrot-02

Die Einheitsuebersetzung wurde ich nicht empfehlen, weil sie von Protestanten mituebersetzt worden ist.


RStroh 
Fragesteller
 27.08.2023, 13:47

Und warum sollte das ein Problem sein?

0
Gehteetrinken  27.08.2023, 14:45
@RStroh

Weil darin viele irreführende Passagen sind, die mit dem Griechischen Text nicht übereinstimmen.

0
RStroh 
Fragesteller
 27.08.2023, 15:20
@Gehteetrinken

Fürs AT würde ich ohnehin den Hebräischen Text bevorzugen.

Hast Du Beispiele für solche irreführende Übersetzungen?

0
Gehteetrinken  27.08.2023, 15:50
@RStroh

Ich hab letztens welche beim Lesen gefunden, allerdings habe ich wieder vergessen, welche es sind. Sollten mir im Zukunft welche ins Auge fallen, kann ich sie dir mitteilen.

0
UW1969  27.08.2023, 17:47
@RStroh
Und warum sollte das ein Problem sein?

Protestantische Theologen verstehen nix von Bibelwissenschaft, sondern nur das Päpstliche Bibelinstitut.🤣

0
UW1969  27.08.2023, 17:42
weil sie von Protestanten mituebersetzt worden ist.

Das gilt für die Einheitsübersetzung von 1980, da bei den Psalmen und dem Neuen Testament auch evangelische Theologen mitgearbeitet haben. Das war für die revidierte Einheitsübersetzung 2016 auch geplant, aber die evangelische Kirche (EKD) hat vor der Revision die Zusammenarbeit mit der röm.-kath. Kirche gekündigt.

1

eine wo der name Gottes steht,sprich statt Herr der Name Jahwe oder Jehova das wirst aber bei die katholiken nicht finden ,ist nir bei der älteren Elberfelder bei der Herder Bibel oder bei der Neuen Welt übersetzung der fall von denn zeugen Jehovas ,lg