Welche Interpretation oder Botschaft sehen Sie in diesem Foto?
18 Antworten
Die Komposition vermittelt eine ruhige und friedliche Atmosphäre, die zum Verweilen und Träumen einlädt. Sie kann auch als Metapher für die Einfachheit des Lebens und die Schönheit der Natur interpretiert werden.....
Für mich sieht das aus wie eine verlassene Reifenschaukel am Abend also da rein Interpretieren der Abend der kindlichen Verspieltheit
Ein schönes Ambiente um seinem Leben mit einem Strick ein Ende zu bereiten
Man erkennt einen groß gewachsenen Baum, sein Stamm nimmt die linke Hälfte des Bildes ein seine Äste strecken sich nach rechts und somit nimmt er ein gutes drittel des gesamten Bildes ein. Im Hintergrund erkennt man Cumuluswolken im Himmel. Der Horizont fällt durch das Haus auf, durch das dieser Unterbrochen wird. Davor erstreckt sich ein weites Feld das am einen Zaun im Bildvordergrund endet. Zentralisiert ist ein hängender Reifen. Das Bild wirkt vom Farbschema her ungewöhnlich, Baum und Reifen, Wolken und Feld und Haus sind aus gegraut wobei der Himmel einen Farbverlauf in Rosa und Gelb hat.
Diese Farbwahl hebt den Baum und den Reifen stark hervor.
Das gesamte Bild wirkt melancholisch. Der Reifen am Baum, wohl als Schaukel für ein Kind aufgehängt, wirkt hier verlassen. Vielleicht ein Zeichen dafür das eine Ära vergangen ist. Unschuld, Kindheit wird nicht mehr gelebt. Und hinter dem Reifen, eine harte Grenze. Unüberwindbares Systematisch aufgebautes Konstrukt um abzuhalten.
Hier könnte eine Botschaft darin liegen, das die Kindheit endet und der Weg danach härter wird. Hinter dem Zaun das weite leere Feld danach das Haus. Entweder ein Ort zu dem man Hinstrebt oder davon wegstrebt. Es wirkt nicht wie ein Ort der eine erstrebenswerte Gemütlichkeit ausstrahlt, ehr difuss im weiteren Felde liegend. Cumuluswolken ziehen meist mit schnellen Wind, Wind der Veränderung. Auch wenn der Baum, seine Wurzeln, Statisch sind, wirkt es hier doch als ob eine Dynamik zu finden wäre, ein Gegensatz, ein Antrieb.
Ich denke dieses Bild drückt einen Aufbruch aus. Eine nötige Veränderung, die Perspektive wird vom Betrachter selbst aufgenommen und setzt sich Szeneastisch ins Ego. Infantiler, könnte man erkennen das die Zeit des Spielens für das Kind vorbei ist, und es wohl nach Hause gelaufen ist.
Auf diesem Bild ist ein friedlicher Sommertag mit Schäfchenwolken und einen wunderschönen Sonnenuntergang abgebildet, es gibt einen uralten, sehr großen Baum an dem eine Reifenschaukel hängt, die zum Spielen einlädt