Welche Ideologie findet ihr besser?
24 Stimmen
7 Antworten
, da es hier um die Ideologie also Vorstellung geht.
Der Kapitalismus erfordert viele Opfer (30-40 Mio Hungertote z.B) und ist überhaut erst aufgrund sozialdemokratischer Regulierung ertragbar im globalen Norden.
Kommunismus als Ideologie beinhaltet ja nicht nur deren realexistierende Umsetzung, zumal das faktisch kein gefertigter Kommunismus war, sondern eine Kritik mitlieferte.
Die Hungertoten gibt es nicht wegen sondern trotz dem Kapitalismus!
Die kapitalistische Marktwirtschaft drängt nämlich ganz im Gegenteil die Armut auf Globaler Ebene zurück (Planwirtschaft schafft hingegen Mangel!!). Das ist Fakt!!
Der Kommunismus ist vor allem eine absurde Idee von Marx/Engels. Die Menschenexperimente (zB. DDR, UDSSR ...) waren streng genommen sozialistisch (Nach Marx ist Sozialismus die Vorstufe zum Kommunismus!).
Ideologien sind immer scheiße. Das Leben soll für die Menschen gut sein, egal auf welche weise.
Die Widersprüche und katastrophalen Folgen des Kapitalismus sind heute so aktuell wie vor hundert Jahren. Kapitalismus bedeutet Armut, Ausbeutung, Diskriminierung, Imperialismus, Krieg und Umweltzerstörung, er führt durch seine eigenen Dynamiken zwangsläufig zu Wirtschaftskrisen und er dringt in jeden Bereich unseres Lebens ein, um ihn zur Ware zu machen - alles für grenzenloses Wachstum zugunsten einer kleinen Minderheit.
Die Alternative ist eine bedürfnisorientierte Wirtschaft, die auf demokratischer Planung und Gemeinbesitz beruht. Nicht anderes ist Sozialismus. Die allermeisten Leute würden diese Ideale gutheißen, reagieren aber ablehnend auf Begriffe wie Sozialismus, Kommunismus oder Marxismus. Der Hauptgrund dafür ist, dass sie fälschlicherweise die angestrebte sozialistische Gesellschaft mit ihrem stalinistischen Zerrbild gleichsetzen.
Kapitalismus bedeutet immer Unfreiheit, Diktatur, Instabilität, Armut und zuletzt den wirtschaftlichen Zusammenbruch. Weshalb sollte das je anders sein? Kapitalismus hat noch nie funktioniert und wird es auch nie, denn der Mensch ist wohl nicht dafür gemacht.
Der Kommunismus dagegen hat sich grundsätzlich als Erfolgsmodell herausgestellt, dem zumindest ich recht viel Wohlstand, Sicherheit und Freiheit zu verdanken habe.
der kapitalismus kann auf lange zeit nicht funktionieren, und wird früher oder später von alleine zusammenbrechen
das liegt vor allem an der sabotage durch kapitalisten, dass der kommunismus bis jetzt langfristig nicht gehalten hat
wie wurden Stalin und Lenin sabotiert von Kapitalisten?
zum beispiel durch finanzielle unterstützung von gruppen die gegen die udssr waren, aber das man versucht hat gegen staling vorzugehen, war gut, da er nichts anderes als ein diktator war
nenn mir ein kommunistisches Staatsoberhaupt, das kein Diktator war.
wenn ein staatsoberhaupt kommuinistisch sit, ist er kein diktator, ist er diktator ist er nicht kommuinistisch
ja, sagen die Kommunisten - die Realität sieht halt anders aus: Kommunismus kannst du nur mit absoluter Unterdrückung durchziehen, weil er völlig gegen die Natur des Menschen ist.
nein, der kommunismus ist gegen die natur des menschen, wenn man sich erste menschengruppierungen anschaut, lebten diese kommunistisch, und nicht wie im kapitalsimsu
selbst wenn: willst du so leben wie die ersten Menschengruppen?
Und der Kommunismus wird für ewig leben?
Wenn man eine aktive Stasi oder KGB hat, dann ja.
das war kein kommunismus, sondern ein überwachungsstaat, kontrolliert durch eine diktatur
Ja, weil ein Kommunismus auf andere Weise nicht funktionieren kann.
Um Kommunismus aufrecht zu erhalten, erfordert es eine entsprechende Staatssicherheit, welche den Frieden vor Andersdenkenden bewahrt.
er funktioniert aber schon länger als der Kommunismus je irgend wo funktioniert hat