Welche Hunderasse ist für einen großen Hof am besten geeignet?
Mein Vater sucht einen Hund der gut gehorcht und pflegeleicht ist . Er sollte auch Pferde Schweine usw. also Tiere mögen und möglichst nicht zu Klein sein. Danke im voraus LG Edelsaphir99
12 Antworten
Hab ich im Internet gefunden:
Wir möchten euch hier einen bestimmten Typ Hund vorstellen: den mittelgroßen Hof- und Haushund.
Dieser Hundeschlag hat nichts von seiner Aktualität verloren, obwohl er zunehmend leider kaum noch in seinem ursprünglichen Milieu, dem Bauernhof, zu finden ist.
Diese Hunde Schnauzer, Pinscher, Spitze, die nordischen Hofhunde und auch die kleinen Schweizer Sennenhunde sind bei entsprechender Erziehung als Begleit- und Familienhunde sehr gut geeignet. Durch ihrer mittlere Größe sind sie in fast jedem Pkw zu transportieren und stellen an Bewegung und Beschäftigung keine überdurchschnittlichen Ansprüche.
Sie sind wahre Allrounder und ihre Anpassungsfähigkeit ist groß. Dennoch beherrschen gewisse Grundeigenschaften ihren Charakter. Wenn man das nicht aus den Augen verliert und ihnen eine ihrem Temperament gemäße Haltung bieten kann, wird man mit diesen Charakterhunden viel Freude haben. Zugegeben sie haben Ecken und Kanten, ihr unendlicher Charme wiegt das aber hundertfach auf!
Hofhundprofil:
wachsam, meldet Eindringline durch bellen
seiner Familie sehr verbunden
Haustreu (keine Neigung zum Streunen)
an jagbarem Wild wenig interessiert
gräbt nach und fängt mit Leidenschaft kleine Nager
vertreibt Fuchs, Marder, unerwünschte
fremde Katzen und Hunde usw.
Eignung zum Treiben von Vieh
trägt Milchkannen, Einkaufstaschen, Eier usw
Neuem gegenüber sehr zurückhaltend
meist gute Futterverwerter
wetterfestes Haarkleid, funktioneller Körperbau
Bedingt durch die "Schönheitszucht" ist bei vielen Rassen das ursprüngliche Wesen nicht oder nur mehr teilweise erhalten, z.B.: ist bei manchen Rassen die Jagdleidenschaft gar nicht so klein wie sie sein sollte.
Je nach geplantem Verwendungszweck sollten sie ihren Welpen daher speziell danach aussuchen.
Geht doch in das Tierheim, die haben so viele Hunde, wenn es auch nicht alle Rassehunde sind. Die Pfleger kennen aber den Charakter der Hunde genau und können euch dementsprechend beraten.
hoi,
wenn er im stall schlafen kann (heu oder stroh plus dicke decke), braucht er kein allzu dichtes fell...
mit entsprechender charakternote könnte ein rottweiler-schäfer-mix etwas sein - allerdings braucht er geistige anregung, weswegen es besser wäre, wenn es ein hofhund ohne hauszugang sein soll, lieber zwei hunde zu nehmen. aber auch die sollte man eben nicht in einen zwinger sperren, sondern ihnen tagsüber freilauf gewähren und ihnen einen schlafplatz im stall gönnen.
ein golden retriever fällt flach, weil er sehr viel menschenanschluss braucht.
mit liebevoller erziehung hört an für sich jeder hund gut.
er sollte jedoch nicht zuviel jagdhundanteil haben - das geht auf die dauer mit den pferden nicht gut...
Evt. ein Hütehund? (Meine Favoriten ;-) (-:)
Vielleicht Shetland Sheepdog, kurz Sheltie, oder Australian Shepard, kurz Aussie, oder Miniature Australian Shepard, kurz Mini Aussie?
Brauchen zwar Beschäftigung, aber es lohnt sich ;-)
Auf allen höfen die ich kenne sind es Australian Shepherds. Die sind alle sehr lieb und verstehen sich auch gut mit den pferden und anderen Tieren. Sie brauchen zwar viel Bewegung, aber durch des dass es sicherlich ein großer Hof ist haben sie ja auch viele Möglichkeiten. Australian Sheperds sind auch sehr Familienfreundliche Hunde. Hoffe es hat geholfen:* LG Alisa