Welche form größe?

4 Antworten

Hallo!

Daran würde ich vorerst keine Gedanken verschwenden.

Ich würde an Deiner Stelle völlig neutral formatierten "Fließtext" verwenden.

Und nur bei einem neuem Kapitel einen Seitenumbruch erzwingen.

Und das würde ich mit der Kapitel-Zeilenformatierung kombinieren.

Und dann schreibe die Geschichte erst einmal fertig.

Weitergehende Seitenformatierungen und Seitenabmessungen können ganz zum Schluß näher ins Auge gefaßt werden.

Wenn Du das in einem Verlag veröffentlichen willst, haben "die" ihre eigenen Vorstellungen.

Und als eBook sind dann ganz andere Abmessungen praktikabeler.

Daher bleibe in der produktiven Schreibphase erst einmal möglichst neutral und behalte damit eine bessere Übersicht.

Tipp am Rande:

Wenn Du es ernst meinst und Du evtl. eine bessere und spezialisierte Unterstützung beim Schreiben und Organisieren benötigst, dann sieh Dir mal das Programm

mal näher an.

Gruß

Martin

Du schreibst kein Buch.

Du schreibst ein Manuskript.

Manuskripte werden in Normseiten geschrieben - Format: Din A4. Eine Vorlage für Normseiten findest du im Netz.

Wie lang eine Dark Fantasy-Geschichte zu sein hat, kommt ganz darauf an, wie viele Wörter du brauchst, um das übergeordnete Thema deiner Geschichte zu beschreiben.

Ich empfehle dir, viel in dem Genre zu lesen, in dem du schreibst. So bekommst du ein gutes Gefühl, wie diese Geschichte funktionieren. Es ist nie verkehrt, sich auch mit dem Handwerk des kreativen Schreibens auseinanderzusetzen. Dafür gibt es unzählige Schreibratgeber, die du lesen kannst und mit denen du arbeiten solltest.


KaePie  05.04.2025, 12:49
Du schreibst kein Buch.
Du schreibst ein Manuskript.

Da er Anfänger ist, wird er keinen Verlag haben, sonst würde er nicht fragen, weil die ihm schon gesagt hätten, wie sie den Text haben wollen.

Im Selfpublishing muss er sich über das Endformat schon Gedanken machen.

In Word kannst Du es jederzeit in jedes Format umformatieren. Du kannst auch die Darstellung so wählen, dass Dir immer zwei Seiten angezeigt werden.

Die Formatierung ist sicher beim Schreiben erstmal das unwesentlichste Problem.


LyHei 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 12:28

Ich weiß leider nicht wie man das mit den zwei seiten macht, bei meinem word gibt es so eine funktion nicht hab auch schon tutoriols oder so angeguckt

EstherMontanus  05.04.2025, 13:36
@LyHei

Kopfzeile von Word, Reiter "Ansicht", in dem fenster dann mittig "mehrere Seiten" auswählen; sollten auch Schüler- oder Studi-Versionen haben, denke ich.

LyHei 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 20:23
@EstherMontanus

So was gibt es bei mir nicht, oder ich finde es einfach nicht

Geh mit einem Lineal in einen Buchladen und messe die Bücher, die in deinem Genre geschrieben sind, einfach mal aus.

DIN A4 oder A5 ist eher selten, 13x21,5 cm oder 12x19 cm wirst du öfters antreffen.

Die Seitenansicht ist bei Word schnell unter "Ansicht" geändert, zwei, drei Clicks... doppelseitige Ansicht wählen und fertig.

Die Anzahl der Wörter ist nicht so entscheidend, zw. 50.000 und 250.000 ist alles möglich. Ich glaube Harry Potter Teil 1 hatte 90.000.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LyHei 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 20:24

Könntest du mir villeicht genauer sagen wie man die seiten doppelseitigt macht? Mein word hat es glaube nicht

KaePie  07.04.2025, 20:26
@LyHei

Word kann das. Ich schaue morgen, wo die Einstellung war.

LyHei 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 21:07
@KaePie

Danke sehr! Echt lieb!

KaePie  11.04.2025, 17:38
@LyHei

Ich habe Office365 und da kannst du das bei Ansicht->Zoom->Mehrere Seiten ein- und ausschalten.