Welche CPU passt auf Gigab. H110M-S2H-CF Mainboard?
Überlege mir ne neue CPU zu holen weiß aber nicht was für CPUs auf mein MB passen.
Mainboard wechseln möchte ich möglichst vermeiden.
3 Antworten
Mittelfristig sinnvoll wäre wegen der schwach ausgelegten, und nicht mit Kühlkörpern versehenen Leistungselektronik für die CPU-Spannungsversorgung hier höchstens eine Intel Core i5-6400 bis maximal i5-6500.
Theoretisch passen aber auch i7- 6700 und 6700K auf dieses Mainboard, aber dann werden die Spannungswandler ungesund heiss. Ein guter Top-Blow - Kühler wäre zur Verwendung einer i5 oder insbesondere i7 dann dringend auf diesem Mainboard nebst guter Gehäuseentlüftung zu empfehlen.
Nach entsprechendem BIOS-Update lassen sich auf Intels x1xx - Chipsets auch Intels 7000-er Prozessoren betreiben.
Die i7-6700K hätte 1,2 Ghz mehr Basistakt ( + ~ 37,5 % ) und könnte durch Hyperthreading im Bestfall nochmals etwa 25 - 30 % mehr Gesamtleistung bringen bei gut multithreadenden Anwendungen ohne komplette Auslastung aller 4 Cores / 4 Threads Deiner momentanen i5-6400.
Die i7-7700K mit 4,2 Ghz ginge auch noch, aber dann müsstest Du das BIOS vorher auf Version " F20 " updaten.
http://www.cpu-upgrade.com/mb-Gigabyte/GA-H110M-S2H(rev._1.0).html
Die Core i7-7700K kostet aber neu bereits mindestens etwa 350 Euro aufwärts, und da KÖNNTE eine AMD Ryzen 5-2600(X) inclusive AMD B450 - Mainboard schon zu diesem Preis eine interessante Alternative sein. DDR4-RAM hast Du ja bereits.
Was möchtest Du mit Deinem Rechner denn hauptsächlich machen können ?
sehe ich genau so, die Intel i7 Prozessoren sind selbst gebraucht so teuer, dass sich ein Plattform wechsel oft lohnt!
Hallo,
da du schon einen i5 6400 verbaut hast ist die Auswahl nicht sonderlich gross.
Mit einem BIOS Update würde ein i7 7700 draufpassen. Allerdings lohnt sich das nicht wirklich. Die 4 Kern Prozessoren sind veraltet. Um einen Mainboard-Tausch kommst du nicht herum.
LG
Mit einem Mod-Bios kannst du aber auch einen kleinen Intel XEON betreiben, die viel günstiger als die i7 sind. bspw. ein E3-1270v5 (4/8, bei 80 W tdp). Du brauchst "Coffetime 0.92" für die Deaktivierung von Intel ME
also aktuell habe ich schon einen i5-6400 also ist da kaum luft nach oben ohne besserer lüftung