Welche Berufe gibt es wo man nicht zwingend früh um 6 oder 7 Uhr aufstehen braucht, wie nennen sich solche Berufe?
ich weiß nicht wie eigenartig man sein muss aber Fakt ist ich bin vom typ her als Mensch nicht dafür gemacht um 6 oder 7 Uhr aufzustehen um zur Arbeit zu gehen, einen normalen Job machen, für irgendwen, irgendwo am immer einen und den selben Ort.
Ich liebe das arbeiten, ich liebe es aktiv zu sein, Leute bitte versteht mich da nicht falsch, mich stört es eigentlich im Grunde genommen nur für irgendwen so früh aufstehen zu müssen und immer an dem selben Ort erscheinen zu müssen, wo andere dann über mich bestimmen dürfen, abgesehen von der Bezahlung das diese es nicht ansatzweise alles wieder gut machen kann, wobei der Spaß am Job mir wichtiger ist.
Von mir aus könnt ihr mich als loser bezeichnen oder als faulen Menschen sehen, aber ich bin einfach nicht der Mensch dafür, wenn ich ein paar Tage arbeiten gehe wie der "normale" Bürger das so tut werde ich psychisch sehr angeschlagen und das ist nicht Optional.
Ich brauche mehr Freiheiten, Ich muss das so haben das ich entscheiden kann wie ich zu arbeiten habe, es soll ein Bereich sein wo ich mich bestens auskenne und eher sollten andere mich darum bitten mit mir arbeiten zu wollen, ich weiß nicht ob ich zu dominant bin oder eigenartig, ich fühle mich aber auch vom normalen Alltags leben des normalen Bürgers irgendwie eingeengt und gelangweilt?
ich brauche Inspiration und Action und möchte wertvolle Erfahrungen sammeln, das ist das was ich brauche, ich möchte über den Tellerrand schauen usw.
Ich bin nun Mitte 20 und noch auf der suche nach meiner Berufung, am liebsten würde ich ein eigenes Produkt erfinden wollen, eine eigene Marke sein, und mit Glück dann ein eigenes Unternehmen erfolgreich aufbauen, aber das ist von allem wohl der schwierigste Weg und vielleicht wäre es doch besser wenn es noch normaler und einfacher ginge ... naja, was würdet ihr mir raten oder was fallen euch da für Berufe ein die zu meinen Bedürfnissen passen würden?
7 Antworten
Zu so etwas kannst du dich hocharbeiten. Tom Cruise beispielsweise war jahrelang Tellerwäscher mit Hungerlohn und hat sich dafür abgerackert, um heute da zu stehen, wo er steht. Das kannst auch du - wenn du genauso viel Power hast wie er, nur eben in deinem eigenen Bereich, nicht als Schauspieler. Bring die Leute dazu, zu denken „Mit dem will ich unbedingt arbeiten, egal um welche Uhrzeit er Lust hat.“
Schlicht und einfach nur Beamter werden und auf irgendwelchen Ämtern sitzen die erst ) Uhr oder später öffnen, oder Wachdienst in Nachtschicht, du könntest auch auf dem Rummel arbeiten die fangen auch meistens erst 14 Uhr an zu arbeiten. Doch am besten ist du wirst selbstständig, dann kannst du arbeiten wann du willst !!!
in erster Linie solltest du deine Erwartung runterschrauben. es gibt als Berufseinsteiger keinen einzigen Beruf wo du gefragt wirst wann und wie und wie viel du arbeiten möchtest und was du machen möchtest.
das gibt es nur in der Selbständigkeit.
ansonsten würde ich dir Ämter empfehlen die machen meistens von 9 oder 8 Uhr nicht auf. oder du suchst dir einfach läden die nicht früh aufmachen. guck einfach mal rum in deiner Gegend was wann aufmacht und such dir aus was dir passt.
du musst damit rechnen die Öffnungszeit die offiziell für andere steht kannst du eine Stunde früher rechnen wie du dann anfangen müsstest.
Im Einzelhandel z.B wo ich arbeite wird meistens offiziell um 7 Uhr geöffnet und um 6 Uhr oder 5:30 Uhr ist aber Schichtbeginn und normalerweise musst du auch 10 bis 15 Minuten vor Schichtbeginn da sein dann kannst du dir das ja ausrechnen. (Einzelhandel ist nur ein Beispiel)
Versuche, ein erfolgreicher Schriftsteller zu werden. Kannst auch "freier" Journalist werden. Oder irgendwas erfinden oder erforschen. Menschenrechtsaktivist, Tierlobbyist, Naturschützer, irgendein Internetverdiener etc. Börsenspekulanten und viele andere Aktivisten sind auch nicht unbedingt 08/15.
Meiner Erfahrung nach hat das nicht nur mit dem Beruf, sondern mit der Branche und dem Arbeitgeber zu tun. Das ist pauschal mit diesem oder jenem Beruf mit Absolutheit nicht zu beantworten.
Denn es gibt in allen möglichen Bereichen Arbeitsplätze mit Gleitzeit. Das Wichtigste ist, dass du in der Zeit, in der du da bist deine Aufgaben schaffst.
Genauso "umgekehrt" angesehen, gibt es an einem Arbeitsplatz- wenn du danach oder nach deiner Qualifikation, oder gewünschter Region entscheiden willst- auch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle.
Ich stehe auch selten so früh auf. - Ich arbeite am Theater im sogenannten künstlerischen Bereich. Das ist sehr abwechslungsreich: handwerkliches, organisatorisches, experimentelles, recherchieren; auch dort hatte ich schon verschiedene Arbeitszeiten. Vor allem keine festen, wo ich immer zur gleichen Zeit da sein muss. Da geht es nach Aufgaben, Anforderungen, jedes Projekt - und Theater unterscheidet sich irgendwie.
Am Theater gibt es aber auch Bereiche zB in den Werkstätten, wo das anders ist, da hast du als Schneider, Dekorateur oder Metallbauer von 8:00 bis 16:00 da zu sein. Dazu gehöre ich nicht.
Wie wäre es mit Autor, Gärtner oder Fotograf? Hoffe ich konnte helfen 🤗
Ps: bei der deutschen bahn würde auch gehen. Da hat man ja eh das gefühl die Mitarbeiter arbeiten wann und wie sie wollen 🙄