Welche Art von High Heels mögt ihr lieber?
67 Stimmen
30 Antworten
Finde alle High Heels gut, von Sandaletten über Pumps bis hin zu Stiefeln. Für mich ist mittlerweile die Absatzhöhe maßgeblich, da ich nur noch hohe Absätze trage.
Das kommt von ganz allein! ich hatte 13 cm Pumps ohne Plateau mal auf einem Festival an über fast 4 Tage am Stück, habe sogar in den Pumps geschlafen. irgendwann kommt der Punkt und du bist mit dem Schuh eins.
Die 16 cm sind eine andere Nummer, mußte meinen Spann langsam stretchen und daran gewöhnen, irgendwann bin ich dann damit zurecht gekommen, trage jetzt 16 cm Pumps oder auch Sandalen locker bis zu zwölf Stunden und tanze auch damit..
Das ist bei mir auch ähnlich gewesen, wenn man permanent hoch bleibt, hat man in relativ kurzer Zeit eine Sehnenverkürzung, die Füße passen sich relativ schnell an die Heels an. Irgendwann kommt man nicht mehr herunter.
Bin (leider) schon in einem Alter wo das nicht mehr so einfach geht. Habe erst vor ein paar Jahren angefangen Heels zu tragen (früher nicht getraut). Bin froh wenn ich jetzt mit 13cm Pantos einige Zeit gehen kann. 11cm gehen auch einige Stunden.
15-16cm ist nochmal eine ganz andere Höhe die zu meistern gilt.
Ist doch gut 👍, 11-13cm. Bei 15-16cm braucht man auch Übung. Bin jetzt 12 Jahre permanent hoch.
jo, früh anfangen ist immer gut, lach... Okay da hatte ich natürlich Vorteile, bin mit 10 schon in Pumps zur Schule gegangen.
Das ist ja richtig cool. Schon schöne spitze Pumps in dem Alter, da musst du einfach Übung haben und gut angepasste Füße sowieso.
Ich kann in flachen nicht mehr laufen, brauche min. 12 cm um schmerzfrei zu gehen aber das ist es mir wert, nice Schuhe zu tragen.
Hatte in meiner Schule immer die höchsten Absätze an, trotzdem sind meine Füße nicht unansehnlich geworden. https://i.ibb.co/DRnprWz/Foots.jpg
Sind echt nice. Haben noch nicht so sehr die High Heels Stellung angenommen.
Das frühe Beginnen und langsame Stretchen war sicherlich vorteilhaft. Wie hast du den Spann gestretcht?
Beim Ballett trainiert man doch eigentlich die Flexibilität, warum geht's nun nicht mehr unter 12cm schmerzfrei?
...das solltest du auch nicht ohne machen, da sonst die Achillessehnen schneller reißen könnten ;-) ganz flexibel dauerhaft zu sein, wäre wohl nur mit sehr viel Training möglich. Aber dafür kannst du nun die richtg hohen tragen.
Genau, beides geht nicht gut, irgendwann muss man sich entscheiden hoch oder flach. Für mich war hoch auch die bessere angenehmere Option.
Bin generell nicht so ein High Heels Fan, aber wenn dann am liebsten offen und auch mit freien Zehen… ist eigentlich die einzige Variante, die mir optisch wirklich gut gefällt😊
Kann nur https://www.gutefrage.net/nutzer/ME566456 zustimmen!
"open toes" sind insbesondere in warmen Jahreszeiten mit Pumps und fast geschlossnene Sandalen ein Hingucker wert!
Setzt aber voraus, daß die Füße gepflegt und die gut sichtbaren Zehnägel eine saubere Lackierung haben! Ich liebe sowas bei netten Damen zu sehen!
Hallo,
High Heels mit offener Spitze mag ich überhaupt nicht. Am liebsten trage ich Stiefelletten und Stiefel, aber auch Pumps und Overknees finde ich sehr schick.
Liebe Grüße - Pierrette
Ja, sehe ich auch so, mit offener Spitze, also peep-toe da sehen meine großen Zehnägel dann so verdreht aus.
Die Schühchen dürfen nur eine kleine Öffnung haben, so daß nur der große Zehennagel zu sehen ist. Dann stimmt auch die Optik!
Also ich mag es gerne, wenn die Füße auch noch zu sehen sind. Die lackierten Nägel 😋
Ich mag jede Art von High Heels sehr, aber aktuell trage ich sehr gerne Overknees.
Bedingt durch meinen Sport kann ich nicht ständig HH tragen. Es wäre insgeheim mein Wunsch, dass ich dazu erzogen werde, dass ich nur noch mit High Heels mit mind. 12-13cm hohen Absätzen gehen kann. Normal sollte sein mit 14-15cm mehrere Stunden gehen und stehen zu können. Wäre toll eine Partnerin zu haben die den gleichen "schrägen" Faible für HH hat. 👠😍