Welche Aktien würdest du vorziehen?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Ausland, weil.. 57%
Heimat, weil... 43%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei der Einzelbetrachtung eines Werts spielt dies keine Rolle.

Um breit aufgestellt zu sein, kann natürlich nicht auf ausländische Werte verzichtet werden. Grund ist schlicht, dass sich allein in den USA über 70 % der Marktkapitalisierung konzentrieren.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1461316/umfrage/gewichtung-der-laender-im-msci-world-index-nach-marktkapitalisierung/#statisticContainer

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – verbringe gerne Zeit an der Börse

Kimanon 
Fragesteller
 22.05.2024, 10:55

Wie kommt man mit Informationen klar? Englisch, ne?

0
Kimanon 
Fragesteller
 22.05.2024, 10:56
@Marc

Kann man ohne gut Englsich zu können, amerikanische Nachrichten aus der quasi ersten Hand bekommen?

0
Marc  22.05.2024, 11:04
@Kimanon

Wenn du dich mit internationalen Märkten beschäftigen möchtest, ist das natürlich sinnvoll. Englische Begriffe, Kennzahlen und Fachbegriffe begegnen dir in der Finanzwelt aber überall. Insofern macht es immer Sinn, sich mit den englischen Begriffen und Abkürzungen für z.B. Kennzahlen zu beschäftigen, auch beim analysieren deutschwer Werte.

Da Börsen international agieren sind Informationen aus erster Hand im Zweifel in Englisch. Wenn du hier mehr lernen möchtest, bieten sich z.B. Nachrichtensender oder Podcasts an. Beispiele:

Bloomberg Business News: https://www.youtube.com/watch?v=iyOq8DhaMYw
Stockmarket News: https://finviz.com/news.ashx

1

Hab sowohl ausländische, als auch heimische Aktien… Diversifikation.

Ausland/Heimat ist doch völlig irrelevant, es kommt auf die Kursentwicklung an

Ausland, weil..

Deutsche Aktien machen ca. rund 3 % der weltweit vorhandenen Aktien aus.

Insofern beantwortet sich diese Frage von selbst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Investition in Aktien, Geldsystem