Weiß- oder Buntwäsche
Ich habe einige wenige Shirts, die sind weiß aber haben einen kleinen, bunten Aufdruck.
Ich möchte weder das weiß mit Grauschleier oder verfärbt, wenn ich es mit bunter Wäsche wasche, noch möchte ich, dass der Aufdruck ausbleicht wenn ich es mit Vollwaschmittel in die weiße Wäsche gebe.
Jedes Mal beim Waschen rätsel ich: Bunt- oder Weißwäsche? Wie macht ihr das?
Danke für die Antworten!
12 Antworten
Ich sortiere schon sehr streng nach Farben, ist auch wichtig, wegen Grauschleier usw. aber T-Shirts mit buntem Aufdruck oder Applikation kommen in die weiße Feinwäsche bei 30° mit Waschpulver für Weißes. Habe aber noch nie beobachtet, dass solche Aufdrucke oder Applikationen ausbleichen. Wenn sie dann doch ausgebleicht sind, sind sie meist auch schon uralt!
Wenn du es jedoch in die bunte Feinwäsche gibst, kann es mir der Zeit schon leicht grau werden!
Ja genau. Waschpulver für Weißes enthalten optische Aufheller, die Du für den Erhalt des strahlenden Weiß brauchst. Feinwaschgang und auf links drehen sorgt dafür, dass der Aufdruck relativ wenig "gerubbelt" und daher geschont wird. Für Applikationen sollte das eine sichere Sache sein, bei Aufdrucken kommt es auf die Qualität an, die sich leider erst einschätzen läßt, wenn schon Schäden auftreten. Handwäsche wäre auch noch eine Lösung.
Gibt im Drogeriemarkt z.B. DM (MARKE: denk-mit ) sogenannte SCHMUTZFANGTÜCHER - versuchs mal - einfach rein in die Maschine und ab dafür^^
Es gibt "helles Buntes" und "dunkles Buntes", danach sortiere ich.
Shirts linksrum waschen, also dass der Aufdruck innen ist. (Bin 13, kann stimmen muss aber nicht xD)
Die Waschlauge kommt auch innen dran, aber innen wird der Aufdruck dann nicht so stark gerubbelt, wie außen! Deshalb DH für Dich!
weißwäsche! die trenne ich in 60°/Kochen (Vollwaschmittel) und 40° (Feinwaschmittel). Da bleicht meist nix aus, liegt aber zT auch an der Qualität der Sachen.