weiss jemand übers segeln gut bescheid?

5 Antworten

Um die Welt segeln solltet ihr erst, wenn ihr absolut sicher wisst, dass ihr für's Leben auf dem Boot geschaffen seid. Ohne jeglich Vorerfahrung würde ich euch dringlichst davon abraten!

Es gibt Segler, die Leute auf ihren Törn mitnehmen. entweder gegen Geld oder gegen Arbeitskraft! Man spricht da von "Hand gegen Koje". Einfach mal googlen.

Einen Segelschein braucht man immer dann, wenn man in regionen fahren will, die das voraussetzen. In Deutschland ist ein Schein nicht überall zwingend erforderlich. Ich kann aber nur dazu raten einen zu machen. Zum einen merkt ihr dabei, ob das Segeln wirklich eure Welt ist und zum anderen bringt es am Ende auch das Wissen, was ihr braucht, um euch sicher an Bord zu bewegen, wenn es brenzlicher wird. Schönwetter-Segeln ist das Eine - da kann man auch mal ohne Erfahrung mitmachen. Auf dem Atlantik kann das aber mal ganz anders werden und da hat kein skipper der Welt die Zeit und Ruhe, euch zu erklären wo ihr hintreten könnt, wie ihr eure Schwimmwesten richtig festzieht, wie man die Seenotmittel korrekt abfeuert etc, und und und.

Zum finanziellen: Ein Segelschein kostet Geld und ihr braucht für euer Vorhaben auf jeden Fall mehrere. Außerdem wenn ihr selber chartern wollt müsst ihr Erfahrungen/ Seemeilen vorweisen können. Es braucht also auch Zeit um dieses Thema zu erledigen.

Zu guter Letzt ein Tipp: sucht euch eine Segler-Community (zB bei FB) und fragt ob ihr mal irgendwo mitsegeln dürft. Nicht direkt um die Welt sondern vielleicht mal nen Nachmittag auf der Ostsee zB.

Woher ich das weiß:Hobby – Segler mit SKS-Schein und eigenem Boot

Nonamethihi 
Beitragsersteller
 27.07.2020, 12:03

Ich war schon öfter Segeln mit freunden auf kleinen seen, ist zwar etwas her aber ich kann paar basics. Mein Kolleg und Ich waren vor 5-6 jahren auch mal mit der Schule in einem Segelclub wo wir unseren Grundschein gemacht haben. Wir wollen auf jedenfall gerne Segeln und sind uns sicher. Wir sind uns dessen bewusst das Segeln nicht nur schön wetter ist, sondern auch rau und anstrengend, aber genau das wollen wir ja. Wir wollen endlich was erleben und sind auch bereit dafür zu arbeiten und zu lernen :)

Also es gibt coole Leute die hatten keinen Dunst vom segeln und haben es dann alleine einfach gemacht. Sind ein paar Runden auf der Ostsee gedreht und er hat dann den Atlantik gesegelt. Aber eben allein! Da setzt man nur sich den Gefahren aus. Kann man so blauäugig machen. Kann gut gehen muss aber nicht. Das ist ähnlich wie beim Klettersteig ohne Helm und Sicherungsset. Kann gut gehen muss aber nicht. Die Entscheidung liegt ganz bei Euch. Übrigens hat dieser dann nach mehreren Jahren Atlantik Erfahrung dann in Deutschland seinen Schein nachgeholt der Prüfer hat nur gelacht was er dort wolle denn er hatte dann mehr Erfahrung als der Prüfer selbst. Es geht also auch so herum. Bloß dürft ihr diese Frage dann hier nicht stellen sondern müsst machen!

Die meisten erfahrenen Segler, ich auch, werden Euch sagen, sammelt erst einmal Hochsee Erfahrung. Mit segeln auf einem See ist es nicht getan! Und die Theorie vorher mal zu machen schadet auch nicht. Die Praxis bringt es dann sowieso... und nur die!

Und überstürzt so etwas anzugehen weil es jetzt gerade in meinen Lebensplan passt... diesen Druck sollte man sich nicht machen. Dann geht es oft schief.

Und noch eins. Einfach mal so einloggen bei einem Segler. Ihr kennt ihn nicht er Euch nicht. Das funktioniert nur ganz selten lange gut. Besser ihr macht es alleine. Kauft Euch ein Boot. Gebraucht. Möbelt es auf. Übt damit dann sammelt ihr Erfahrung und ab geht es. Man muss sich in die Dinge einarbeiten. Auch Technik, Pumpen, Motoren etc. Zum segeln gehört mehr als nur Wenden und Halsen fahren können. Es sei denn ihr fahrt mit einem Schilfboot oder ähnliches. Also sammelt eure eigenen Erfahrungen! Und dann entscheidet selbst wann es losgehen soll.

Zu euren Fragen wird es keine Antworten geben, weil es immer am Boot hängt, wie alt usw. Hand gegen Koje, wenn ihr Euch unterordnen könnt für lange Zeit - für mich wäre das nichts. Ich denke mal ihr seit jung ihr wollt doch frei sein und das machen was ihr wollt und nicht das was ein kauziger Skipper will...

Am Ende noch Werbung für unseren ehrenamtlichen Verein. Wir organisieren Segeltraining mit unserer Hochseesegelyacht Esprit. Wir sind auch schon auf Großer Fahrt gewesen. Ab voraussichtlich März 2021 geht es wieder los. Kommt gern einmal mit an Bord. Wir nehmen auch immer an den Tall Ships Races Teil. Einfach mal Ecosia zum suchen benutzen... Dort trefft ihr Segler ohne Ende! Bei uns könnt ihr alles erlernen! Auch die Technik! Willkommen an Bord!

www.sailtraining-Esprit.de

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für so ein Unternehmen solltest du mindestens den br Schein Küste und Motor und Funk haben. Dann einige Jahre Erfahrung. Ein Boot wird euch niemand dafür vermieten. Boot von 100.000 aufwärts ...,+ Zusatzausrüstung kommt dazu. Proviant Rettungsinsel usw. Schließt euch bessereiner Mannschaft an. Gegen Hand und Kostenbeteiligung. Falls euch jemand überhaupt mitnimmt ohne jede Erfahrung.

Hallo,

Wenn ihr alleine um Die Welt segeln wollt braucht ihr auf jeden Fall einen Segelschein. Dafür müsst ihr erstmal einen Segelkurs machen und dann noch Theorie und Praxisprüfung bestehen. Das kostet Zeit und Geld.

Mit anderen zusammen zu segeln ist auf solch großen Booten üblich. Wenn bei den anderen genug mit dem nötigen segelschein dabei sind, die auch bereit sind, das segeln zu übernehmen, braucht ihr keinen Segelschein.

Ein Segelboot der Größe zu kaufen macht nur Sinn wenn ihr plant auch in Zuk7nft oft Segeltourns zu machen. Außerdem geht sowas ins Geld. Ich würde euch empfehlen einfach ein Boot zu leihen, zusammen mit euren Mitfahrern.

Woher ich das weiß:Hobby

Randomlazygirl  27.07.2020, 11:44

Learning by doing ist ne super Idee. Ich würde dir empfehlen dich erstmal bei Freunden und Familie nachzufragen, ob die jemanden kennen der plant, in nächster Zeit einen Segeltörn zu machen. Bei so etwas langem und spezifischen wie einer Weltumseglung gibt es bestimmt auch Foren und Seiten im Internet.

Es würde natürlich helfen wenn ihr bereit wart nicht nur mit Deutschen sonder eventuell z.B. auch bei Engliscenh, Spanischen oder Franzosen mitzufahren (das kommt natürlich auch auf eure Fremdsprachenkentnisse an ).

Nonamethihi 
Beitragsersteller
 27.07.2020, 11:49
@Randomlazygirl

Ja das klingt gut, wir sprechen beide fließend englisch und hätten kein problem damit bei fremdsprachigen mitzusegeln :)

Nonamethihi 
Beitragsersteller
 27.07.2020, 11:34

Wir würden gerne auch selber Segeln, perfekt wäre hier halt jemand der uns mitnimmt und wir quasi learning by doing machen. Gibts denn da irgendwelche seiten wo man sich connecten kann, oder geht man einfach an irgendeinen hafen und lernt leute kennen? :)