Ein Boot kaufen?

4 Antworten

Ein Boot ist nicht alles. Du benötigst ein Anhänger und ein Fahrzeug, der das ziehen kann.

Alternativ ein Liegeplatz, dann musst du dir nur ein Anhänger und entsprechendes Fahrzeug leihen.

Hast du ein Führerschein der die entsprechenden Lasten ziehen kann?


Agnostos 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 19:50

Und wegen dem Liegeplatz gibt es bei mir ganz in der Nähe einen Yachtclub zu dem meine Universität Kontakt hat... Ich denke den würde ich organisiert bekommen...

SirAndiusNr2  18.01.2025, 19:52
@Agnostos

Es geht um die Kosten die auf dich zukommen. Das sind alles Sachen die man berücksichtigen muß.

Agnostos 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 19:53
@SirAndiusNr2

Ich weiß ich überlege das ja deshalb auch gut und kaufe nicht einfach drauf los

Agnostos 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 19:55
@SirAndiusNr2

Das müsste ich alles abklären das Boot liegt von mir auch relativ weit weg das teuerste wird der Transport man könnte zwar auf dem Boot fahren aber das würde Wochen dauern...

Agnostos 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 19:49

Das Boot ist nicht groß "nur" 5,80 da weiß ich nicht ob ich da tatsächlich ein spezielles Fahrzeug bräuchte...

SirAndiusNr2  18.01.2025, 19:51
@Agnostos

Du brauchst ein Auto mit entsprechender Stützlast. Außerdem brauchst du einiges an PS, da du es aus dem Wasser ziehen musst. Mit einem Polo kommst du nicht weit.

Agnostos 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 19:52
@SirAndiusNr2

Es liegt in einem Trockendock und wenn dann hat ein Hafen meist einen entsprechenden Kran um es herauszuheben...

Das kann gründlich schief gehen und Dich sehr, sehr unglücklich machen. Gerade bei einer billigen Yacht unterschätzt man als Anfänger leicht, wie horrend viel Arbeit und Geld man hinein stecken müsste, und wenn man sie an einem akzeptablen Liegeplatz unterbringt, selber aber weit weg von da wohnt, bleibt bei jeder Fahrt dahin kaum Zeit, etwas zu machen. Ich bin in die Falle getappt und werde sie wohl verschrotten müssen, und auch das kostet Geld. Wenn Du eine alte Waarschip 570 mit undichtem Deck geschenkt haben willst, Standort Lübeck, kannst Du Dich gern bei mir melden.


Agnostos 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 20:02

Das habe ich abgecheckt das Boot ist zwar alt 1951 aber wurde generalüberholt das Unterboot wurde neu versiegel und das Deck ebenfalls neu gemacht, wenn dann würde ich sie zu mir bringen weil ich ganz in meiner Nähe einen Fluss habe auf dem man gut segeln kann... Deshalb könnte ich dann zu Fuß zu ihr laufen und mich um sie kümmern... Zeit ist ja logisch ein boot braucht pflege genau wie ein Auto und eine Wohnung... Aber dann lerne ich es wenigstens richtig...

Agnostos 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 20:02
@Agnostos

2022 wurde das Schiff generalüberholt

Es gibt ein klassisches Sprichwort, welches ich aus eigener dreifacher Erfahrung bestens bestätigen kann:

" Im Leben eines Bootsbesitzers gibt es zwei glückliche Momente. 1) wenn das liebe Schiffchen endlich fertig ist und ins Wasser kommt.

2) Wenn der verflixte Hurennachttopf endlich verkauft ist.

Gründe: sind hier ja schon von anderen Usern genannt worden. Ich füge da noch ein paar hinzu: Rumpfwartung, Anti Fouling Anstriche, Wasservogelkot mit seinen Ätzwirkungen, Treibstoffanlage, Wartung der Steuerung, Motorwartung, um nur ein paar zu nennen. Finanziell gesehen ist so ein liebes Schiffchen ein Fass ohne Boden. Vom Zeitaufwand und Einfluss auf das Sozial- oder Familienleben mal ganz abgesehen.

Als Hobby: abzuraten, es sei denn, du heisst "Nabob" oder "Midas".

Beruflich: ein Rechenkunststück zwischen Betriebskosten und eingefahrenem Gewinn

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Rettungstaucher, TL - Diplomarbeit, eigene Tauchbasis

Für ein Boot brauchst du entweder einen Trailer und einen Abstellplatz dafür, oder einen Liegeplatz im Wasser und einen Winterplatz. Beides leider nicht so billig.


Agnostos 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 19:57

Richtig der Transport wird aber eher das teure...