Weiblicher Wellensittich bekommt langsam blaue Wachshaut, was ist das?
Hallo, meine Wellensittich Dame hatte schon immer wieder gesundheitliche Probleme, letztens erst Durchfall und ständiges würgen.. war auch schon oft beim Tierarzt mit ihr, der gibt ihr immer nur Antibiotika, aber mehr auch nicht. Jetzt sehe ich, wie ihre Wachshaut langsam hellblau wird. Davor war sie ganz normal braun rosa. Was könnte das sein? Soll ich nochmal zum Tierarzt?
Ausserdem schläft sie sehr viel, was ich auch besorgniserregend finde. Ansonsten alles ok. Sie frisst und trinkt und fliegt herum. Mit ihrem Welli Kumpel kuschelt sie, beide putzen sich gegenseitig.
Keine Sorge, ich halte sie nicht grob fest auf dem Bild, ihr geht es sonst gut.
Außerdem legt sie sich auch immer auf den Kumpel drauf.. hier ein Bild, wie das immer aussieht. Am Anfang dachte ich, des wär voll süß, aber das sieht doch nicht normal aus?
2 Antworten
Ich habe neulich eine Sendung im TV gesehen, da kam sowas auch vor. Da hat ein Papageienexperte herausgefunden, dass es sich um Hormonstörungen handelt. Nach der Behandlung der Hormonstörungen wurde die Wachshaut wieder rosa.
Hey,
Das verfärben der Wachshaut bei Wellensittich Henne ist ganz normal.
Hennen durchlaufen in ihrem Leben immer wieder hormonelle Phasen. Die Wachshaut färbt sich zur Brutzeit braun. Diese Henne hier ist in guter Brutkondition:
Nach der Brutigkeit und zur Mauser färbt sich die Wachshaut dann wieder hell. Je nach Henne variieren die Farben. Die häufigsten sind hellblau mit weiß, weiß oder beige oder beige mit hellblau.
Junghennen haben diese Farbe auch vor der Geschlechtsreife. Was die Geschlechtsbestimmung manchmal etwas erschwert.
Hier ein paar Beispiele von Junghennen und adulten Hennen in der Mauser oder außerhalb der Brutzeit
Was nicht normal ist, ist der Gesundheitszustand.
Wurden denn Abstriche von dem Kropf und der Kloake gemacht? Kotprobe genommen zum anzüchten des möglichen Erregers? Wurde der Kropf auf mögliche Fremdkörper untersucht?
Einfach so Antibiotika verabreichen hilft da nicht viel. Es muss schon die genaue Ursache herausgefunden werden was den Durchfall und das Körnerwürgen verursacht. Denn wenn sie zum Beispiel einen Fremdkörper im Kropf hat, eine Pilzinfektion, Viren oder Parasiten wird ein Antibiotika nichts bringen. Dasselbe gilt für resistente Bakterien die gegen das jetzige Antibiotika immun sind.
LG




