Wasserablauf Springbrunnen?
Meine Großeltern haben einen alten Springbrunnen, die alte Pumpe war kaputt gegangen, sodass ich eine Teichpumpe darin gebaut habe.
Das Wasser läuft aber nicht schnell genug ab, da ich den Springbrunnen so wenig wie möglich kaputt machen möchte. Ist die Frage, wie muss das Loch erweitert werden?
Einfach nur größer? ein X rein machen? Ich denke da an den Luftwiederstand. Dem fließverhalten von Wasser.
Wie auf den Bildern zu sehen, die Fontäne ist in dem Loch und das Wasser läuft besser ab als ohne die Stange, wie kann ich das noch verbessern?
Denn das wiederhochspritzen des Wassers, leert über einen längeren Zeitraum den Springsprungen.




2 Antworten
Hallo 123Chaos,
immerhin hast Du das mit der Pumpe ja mittlerweile gelöst ;-)
Warum baust Du nicht in das Rohr, das zur Düse geht so einen
ein, dann könntest Du die Menge des abfließenden Wasser mit dem des nachlaufenden abgleichen!
Entweder direkt in das Rohr (Durchmesser ausmessen) oder aber mit einem Stück passenden Schlauch dazwischen!
Ratschläge auf Entfernung sind immer schwierig und theoretisch, was praktisch vor Ort überhaupt kein Problem ist!
MfG
Norina
Aus welchem Material besteht denn die Schale?
Sicher ist es irgendwie möglich, das Ablaufloch zu vergrößern, doch dann müsste auch sichergestellt werden, dass das Wasser auch dort ankommt, wo es hin soll!
Wenn das so jetzt funktioniert, heißt das Wasser in den Behälter trifft, könntest Du zusätzlich ein oder zwei Löcher Bohren und solche
Durchführungen einsetzen!
Das würde dann so aussehen
und Du könntest die Richtung des Wassers mittels Schlauch bestimmen!
Warum entnimmst nicht das ablaufende Wasser für die Fontäne?
Dann wird der Brunnen nicht leer und Du musst nur mit einem Schwimmschalter dafür sorgen, dass dass die Pumpe abschaltet, wenn zu viel Wasser verdunstet ist und niemand nachfüllt.
Ernsthaft? Wie hast Du den gedacht wie es bisher läuft???
Es ist zu viel Wasser im Becken darum spritz es, es soll schneller wieder unten ankommen
Das wäre zwar möglich und das kann ich (und mache ich schon) an der Pumpe selber, aber ein ein bisschen soll es ja auch noch sprudeln.