Waß sollte ich tun wenn mein Kind nicht in den Kindergarten will?
Abend einander, nun ich habe momentan es etwas kompliziert bei meiner kleinsten Tochter sie ist jetzt 3 geworden und wollten ssoweit in einen Kindergarten natürlich eine eingewönung starten. Doch allein schon a gekommen protestierte sie nur und sagte nur andauernd das sie dort nicht hinwolle als ich ihr den Kindergarten erklärte. auch schon auf der Fahrt dagte sie Schon andauernd das sie dirt nicht hin wolle.
Dabei hat sie in keiner Weise Trennungs Ängste schon mit 2 hatte sie davor so keine Angst und jetzt hat sie auch Keine. Und dann angekommen in der Gruppe mit allen Kindern und Eltern weigerte sie sich dort zu spielen oder mit den anderen Kindern zu interagieren.selbst mit der Gruppen Leiterin hat sie nicht gesprochen als dise langsam mal sich mit jedem kind mal unterhalten und sich vorgestelt hat doch sie war da die einzige die da nur schwieg.
Normalerweise kann ich sie immer zu Dingen die wichtig sind einfach überreden zumindest durch ermutigende Worte und Unterstützung *und wenn man gut erklären kann* selbst beim impfen hat das sehr gut funktioniert wo sie schnell Verständnis gezeigt hat nur ich glaube sie sieht in den Kindergarten keinen Sinn. Und dazu ist sie kein wirkliches Kind das auf gesellschaft mit anderen Kindern bezogen ist und spielt oft eher alleine.
Die aktuelle Situation ist dabei dann natürlich noch zusätzlich etwas schwieriger da oft weniger erziher da sind. doch mit meinen anderen Kindern war das da kein allzu großes Problem bzw allein solche Verweigerung hab ich da nicht erlebt .
Ich frage selten um Rat bei soetwas doch nun ja was denkt ihr darüber ?
Wie lange geht sie denn schon in die Kita?
Noch nicht sehr lange es war bis jetzt ihre 2 Eingewöhnungszeit zumindest in der Probe doch ihr Widerstand ist da sehr stark
Wie lange gingen denn die Eingewöhnungszeiten?
Im eigentlichen sollen die Kinder hier in 4 Wochen eingewöhnt sein
Und wie lange war es?
Bis jetzt noch nicht sehr lange soweit waren es jetzt die ersten 3 Tage zu den ersten 2 konnte ich sie bringen doch heute war ihr protest zu groß
2 Antworten
Manchmal hilft so zu tun, als ob die Polizei bestimmt, daß das Kind in den Kindergarten muss. Ansonsten irgendeine andere fremde Person, die für Deine Tochter eine Instanz ist und die von ihr geachtet wird.
KEINE gute Idee, absolut nicht. Die Polizei sollte für die Kinder positiv behaftet sein
Hmm ich weiß dabei nicht ich möchte dabei nicht ihre Gefühle verletzen oder sie in schreck bringen.
Eine andere Person dazu zu zihen die sie gut kennt könnte funktionieren nur direkter zwar wäre mir da schon hart auch wenn der Zwang durch eine ausgedacht Geschichte gerechtfertigt wird.
Soweit denke ich sonst nur daran andere Eltern die sie gut kennt mit ein zu beziehen damit dise ihr zb erzählen können wie toll es ihren eigenen Kindern im Kindergarten geht.
Immer wieder und wieder versuchen. Dabei aber sicher und konsequent auftreten. Nimms mir bitte nicht krumm, aber vielleicht bist DU das Problem für dein Kind. Deine Tochter will nicht, das macht dich auch traurig und unsicher. Und das merkt sie instiktiv. Also Mama will ja gar nicht dass ich da hingehe. Also protestiere ich mal.
3 Tage sind nicht viel. Klar, mache Kinder sagen am ersten Tag winke winke und spielen. Kita ist toll. Bei den meisten dauert es aber eben länger. Nicht umsonst kann die Eingewöhnungzeit eben locker mal 4 Wochen dauern.
Undbedingt mit den Erziehern absprechen, da ja noch Eingewohnungungszeit: Manchmal hilft es wenn Papa, Oma etc das Kind bringen.
Du schreibst auch sie spielt gerne alleine: Auch dass kann der Grund sein: Sie ist so viele Kinder aufeinmal nicht gewöhnt, das macht ihr Angst.
Wir hatten auch schon solche Kinder, da haben wir geschaut, dass die Anfangs in den Randzeiten da waren wo einfach nur wenige Kinder da sind. Also kurz nach der Öffnung und kurz vor Schluss. Und dann langsam steigern.
Bis jetzt hat es noch bei allen Kindern geklappt.