Waß sollte ich tun wenn mein Kind nicht in den Kindergarten will?

kugel  13.12.2024, 19:50

Wie lange geht sie denn schon in die Kita?

Mnjl9 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 19:52

Noch nicht sehr lange es war bis jetzt ihre 2 Eingewöhnungszeit zumindest in der Probe doch ihr Widerstand ist da sehr stark

kugel  13.12.2024, 20:17

Wie lange gingen denn die Eingewöhnungszeiten?

Mnjl9 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 20:19

Im eigentlichen sollen die Kinder hier in 4 Wochen eingewöhnt sein

kugel  13.12.2024, 21:11

Und wie lange war es?

Mnjl9 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 21:13

Bis jetzt noch nicht sehr lange soweit waren es jetzt die ersten 3 Tage zu den ersten 2 konnte ich sie bringen doch heute war ihr protest zu groß

2 Antworten

Manchmal hilft so zu tun, als ob die Polizei bestimmt, daß das Kind in den Kindergarten muss. Ansonsten irgendeine andere fremde Person, die für Deine Tochter eine Instanz ist und die von ihr geachtet wird.


Nordseefan  15.12.2024, 16:20

KEINE gute Idee, absolut nicht. Die Polizei sollte für die Kinder positiv behaftet sein

Mnjl9 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 21:11

Hmm ich weiß dabei nicht ich möchte dabei nicht ihre Gefühle verletzen oder sie in schreck bringen.

Eine andere Person dazu zu zihen die sie gut kennt könnte funktionieren nur direkter zwar wäre mir da schon hart auch wenn der Zwang durch eine ausgedacht Geschichte gerechtfertigt wird.

Soweit denke ich sonst nur daran andere Eltern die sie gut kennt mit ein zu beziehen damit dise ihr zb erzählen können wie toll es ihren eigenen Kindern im Kindergarten geht.

Immer wieder und wieder versuchen. Dabei aber sicher und konsequent auftreten. Nimms mir bitte nicht krumm, aber vielleicht bist DU das Problem für dein Kind. Deine Tochter will nicht, das macht dich auch traurig und unsicher. Und das merkt sie instiktiv. Also Mama will ja gar nicht dass ich da hingehe. Also protestiere ich mal.

3 Tage sind nicht viel. Klar, mache Kinder sagen am ersten Tag winke winke und spielen. Kita ist toll. Bei den meisten dauert es aber eben länger. Nicht umsonst kann die Eingewöhnungzeit eben locker mal 4 Wochen dauern.

Undbedingt mit den Erziehern absprechen, da ja noch Eingewohnungungszeit: Manchmal hilft es wenn Papa, Oma etc das Kind bringen.

Du schreibst auch sie spielt gerne alleine: Auch dass kann der Grund sein: Sie ist so viele Kinder aufeinmal nicht gewöhnt, das macht ihr Angst.

Wir hatten auch schon solche Kinder, da haben wir geschaut, dass die Anfangs in den Randzeiten da waren wo einfach nur wenige Kinder da sind. Also kurz nach der Öffnung und kurz vor Schluss. Und dann langsam steigern.

Bis jetzt hat es noch bei allen Kindern geklappt.