Windeln?
Wie ist es bei euch in der Kita? Wir haben Kinder mit Windel in der Gruppe .
Ist das bei euch auch so? Wie geht euer Kindergarten damit um? Eher entspannt oder wird den Kindern und Eltern Druck gemacht?
3 Antworten
Das sollte inzwischen in jeder Kita so sein.
Nach heutigem Wissenstand ist es so, dass man weiß, dass die meisten Kinder erst um den 3 Geburtstag herum die körperlichen Fähigkeiten erlangen, trocken sien zu können. Manche etwas früher, andere eher später.
Die WHO schreibt dazu auch nur noch, dass mit dem SChuleintrittsalter (also mit 5-6 Jahren) alle Kinder trocken sein müssen. Da wird dann natürlich auch nicht mehr zwischen Tag und Nacht unterschieden.
Mein Kind gehörte auch zu denen, die es mit 3 noch nicht geschafft haben. Und was wir in der Sommerpause (da hatte er den 3. Geburtstag hinter sich) an ihm rumerzogen haben. Also laissez-faire kann mir wirklich keiner vorwerfen. Es war auch nicht so, dass wir gar keine Erfolge hatten. Aber nicht so durchschlagend, dass es ohne Windel funktioneirte. Wir sind also mit der Kita zusammen ca ein halbes Jahr lang, so ein zwischending mit Pants und Toilettenerinnerungen und -motivationen gelaufen bis es dann plötzlich klappte. Hätte es dann vermutlich auch, ohne diese Phase dazwischen.
Kita war sehr kooperierend. Und hatte immer das Kind im Blick. Sie haben eignetlich mich eher gebremst, weil ich es nicht so normal fand, dass ein Kind mit 3 noch nciht ohne Windel kann und haben mir da eher meinen eigenen Druck genommen. Sie ziehen mit, wenn es zu hause klappt. Aber sie stürmen natürlich nicht voraus. Egal welchen Alters.
Unsere Jungs waren nur im normalen Kindergarten am Vormittag und auch mit 3 Jahren schon ziemlich trocken. Folglich kein Problem da die Gruppe nur 3 bis 4 Stunden war. Die Möglichkeit gab es aber auf Wunsch in Anspruch zu nehmen gerade bei kleineren in der Ganztagsbetreuung würde das schon in Anspruch genommen
"früher" hat man einfach erwartet dass ein Kind mit 3 Jahren trocken ist. In vielen Kindergärten war das einfach voraussetzung.
Heute mit Krippe, da ist das anders. Mit einem oder zwei Jahren sind viele Kinder nun mal noch nicht trocken. Da wird halt dann gewickelt. Dort wird das auch eingeplant.
Aber im Kindergarten ist das nicht so. Aber jeder handhabt es auch heute noch anders. ja die Kinder haben ihr eigenes Tempo- welches man aber schon unterstützen kann. Nur ist es vielen Eltern einfach auch zu mühsam. Wenn der der Kiga leichten Druck ausübt, so finde ich das verständlich. Denn auch die Erzieher stehen unter Druck, wenn man da auch noch wickeln soll - was so eigentlich nicht vorgesehen ist, habe ich da durchaus verständnis