Waschmittel klumpt in der Waschmittelkammer
seit einiger zeit verklumpt das pulver waschmittel in meiner waschmaschine im waschmittelkammer, sprich, es kommt wahrscheinlich nicht genug wasser durch o.ä.
wie kann ich das beheben? müsste ich sie eventuell entkalken? stimmt was mit dem sieb nicht?
danke im voraus :)
(nehme zurzeit persil megaperls color)
7 Antworten
Hallo bln030, da gibts ne ganz einfache Lösung! Hau das Pulfer direkt in die Trommel, da kommt es nach dem Wasser füllen eh hin. Die kästchen sind doch nur Spielerei, Vorwäsche macht keiner mehr. Nur das fach für den weichspühler macht Sinn, und der ist flüssig. MfG
Jepp wie Imker es schrieb. Kuck mal bei Thomas Phillips Restpostenmarkt usw , dort gibt es auch diese Waschpulverkugel, wenn dir die Dosierung etwas schwer fallen sollte. Nennt sich auch Dosierkugel. Und wenn du bei manchen Sachen der Kinder doch mal Grasflecken und so weiter siehst und Vorwäsche machen willst, dann lasse die weg, und befeuchte die Schmutzstellen mit Wasser und reibe Gallenseife drauf. Einige Std wirken lassen und normal waschen.
Genau Wölfchen, dankefür die hilfreiche Ergänzung! Stimmt hartnäckige Flecken werden mit Gallseife vorbehandelt und dann gewaschen.
Oh man, hier unterhalten sich gerade die Männer wie Wäsche gewaschen wird! Was für eine irre Welt!?
Oh man, hier unterhalten sich gerade die Männer wie Wäsche gewaschen wird! Was für eine irre Welt!?
Wird ja wohl auch langsam Zeit, dass die Herren sich mal mit dem realen Leben beschäftigen ...duckundwech...;-)
Sowas nennt man Gleichberechtigung!! Meine Bierkiste muß ich allerdings immer noch selber tragen !!!! Wir sind schon Tolle Kerle auch wenn Wäsche mal Rosa wird !
Männer in rosa Unterwäsche, kommen irgendwie ganz anders rüber ;-)))
Ne Frau unter meinem Auto in Rosa beim Ölwechsel wäre mir auch lieber ! -))
Was soll denn bitte schön, eine Frau in rosa, unter Deinem Auto, wenn Du Ölwechsel machst?
Aaaah, ich verstehe - Du brauchst schmutzige Wäsche und da ist Dir jedes Mittel recht ...;-)
- Wasserhahn weiter aufdrehen, Zulauf kontrollieren -verbessern
- Flüssigwaschmittel nutzen
- Pulverwaschmittel in warmen Wasser auflösen und so in die Spülkammer reinlaufen lassen; so gibts auch weniger Waschpulverrückstände an der Wäsche
- Spülkammer nach der Wäsche immer rausnehmen, ausspülen, ablaufen und über Nacht trocknen lassen, bei Bedarf gründlich reinigen (mit Zitronensäure bei hartnäckigen Verkalkungen)
Waschpulver direkt in die Trommel geben, da gehört es sowieso hin ;-)
Das Problem habe ich auch, ich machte das Pulver mit einem Löffel runter, denn bei meiner WaMa bleiben sogar Reste kleben und werden trocken und hart.
Ich habe auch schon den Wasserhahn ganz aufgedreht, es half nichts!
Jetzt habe ich an den Waschmittelhesrteller, der Ariel herstellt, geschrieben, da gab es Früher die Waschpulverkugeln, ich fragte da an, ob man diese noch bekommen kann und was sage ich, ich habe per Post 2 erhalten.
Denn, so wie imker sagt, würde ich es nicht machen, denn, wenn sich das Pulver nicht ganz auslöst, was durchaus vor kommen kann, weil es sich in der Wäsche auch verfängt, so bleiben dann immer wieder Waschmittelrückstände in der Wäsche und man wundert sich, woher diese weissen Flecken an dunkler Wäsche kommen, die sind nämlich sehr hartnäckig, sie wieder raus zu waschen, die schmieren ganz schön, ich würde das nicht tun!
Vllt, kannst Du auf Deinem Waschmittel auch die Firma sehen, wo es herkommt, dann googel mal, dann solltest Du eine Kontaktadresse finden, so habe ichs gemacht, da gabs sogar eine Mailadresse, die man anschreiben kann!
Dann bekommst Du die Kugel auch gratis! L.G.Elizza
Da muß nichts entkalkt werden.
Vielleicht solltest Du den Zulaufhahn etwas weiter aufdrehen. Oder einfach mal das Dosiergerät säubern und gut trocknen lassen.
Das Dosiergerät öffnet man nach der Wäsche, damit es durchtrocknen kann. Dann kann auch kein Waschmittel "kleben" bleiben und verklumpen.
ok also waschpulver einfach in die trommel auf die wäsche kippen und weichspüler ganz normal in die kammer rein?