Was würdet ihr tun, wenn euer Sohn anfängt sich öfter wie in Mädchen zu kleiden?

Würde es akzeptieren 80%
Würde es ihm verbeiten 20%

49 Stimmen

21 Antworten

Würde es akzeptieren

Es sind doch nur Klamotten. Die haben kein Geschlecht.

Ich würde mir höchstens Sorgen darüber machen, was andere darüber denken/auch sagen und ihn ärgern, das ist nicht schön.

Da ich eine ähnliche Vorliebe bei Kleidung habe und auch eigentlich immer schon hatte, kann ich ein Liedchen davon singen...

Aber jetzt im Erwachsenenalter ist es tatsächlich weniger "problematisch", meine Kollegen finden das sogar irgendwie cool. Einer hat auch am Freitag gemeint, dass er selber nie die Eier dazu hätte, so rauszustechen, aber solche Kleidung auch gerne mag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Würde es akzeptieren

Abgesehen davon, dass ich selbst noch gar nicht weiß, ob ich eigene Kinder möchte, besitze ich die Auffassung, dass Kleidung kein Geschlecht besitzt und ich meine (inexistenten) Kinder nicht in ihrer Selbstentfaltung einschränken wollen würde, bloß, weil die gesellschaftlichen Normen oder das eigene kulturelle Umfeld im heteronormativen Kontext andere Vorstellungen davon besitzt. Für mich haben Hobbies, Entfaltungsmöglichkeiten und dergleichen nichts mit Geschlechtszugehörigkeit zu tun, bloß, weil sie gesellschaftlich konsequent mit stereotypisch weiblichen oder männlichen Attributen in einen Topf geworfen werden.

Muss ja nicht heißen, dass es immer so bleibt. Es gibt genug die mit Mädchensachen spielen und dann später einfach wieder zurück finden. Es sind Phasen. Kinder lernen ständig etwas und sind dann evtl von irgendwas sehr begeistert und das hält manchmal genau eine Sekunde, Tage, Wochen, Jahre und hört dann plötzlich auf, weil neuer Freund, andere Freunde und dann ist das natürlich schon längst "out", wo es gestern noch aktuell war.

Mein Rat immer: redet mit euren Kindern. Wer nie geredet hat und dann kommt sowas, der wird auch nie den Draht zu sein Kind finden und das Kind wird auch nicht reden wollen.

Ich würde das Gespräch suchen. Warum tut er das? Gefällt es ihm, oder möchte er einem Trend folgen. Fühlt er sich feminin oder möchte er einfach androgyn wirken.

Hat er ein Problem mit seiner Männlichkeit?

Wie sieht er selbst sich und andere, die es eventuell auch tun.

Ich würde auf jeden Fall vorbeugen, dass er in den sumpf der queerazene fällt und damit aufwächst, alles, jeden als alles akzeptieren zu müssen. Dennoch sollte er sich ausleben, sodass es ungefährlich wird.

Kleidung hat an sich kein Geschlecht, und wir bezeichnen auch nicht alle Frauen die Hosen tragen als crossdresser. Entsprechend würde ich unterscheiden.

Mit ihm darüber reden.