Was wenn Kleinkind essen nicht mag?

7 Antworten

In diesem Alter würde ich eine Auswahl vom Familientisch anbieten.

Alles davon einzeln: Spaghetti, Sauce, Käse, 2-3 Sorten klein geschnittenes Gemüse (davon mindestens eins, dass das Kind mag). Das Kind kann sich das Essen dann so zusammenstellen, wie es das mag.

Im Optimalfall ist etwas für das Kind dabei. Falls nicht, kann das Kind eine Scheibe Brot oder einen Apfel essen (Wichtig: Das Lebensmittel wird sicher verzehrt, ist aber keine "Belohnung", sondern eher neutral).

Nochmal extra kochen oder etwas aufwendiges Zubereiten würde ich für ein Kind mit Normalgewicht nicht.

Mhm ich denke man muss das wirklich abschätzen. Manchmal wissen Kinder besser was sie wirklich brauchen, oder was sie nicht vertragen können. Aber das fordern nach anderem Essen sollte natürlich nicht zur Gewohnheit werden, sonst zieht man verwöhnte Kinder heran.

Unser Sohn war sehr lange auch so. Er hat seine erste Kartoffel (Pommes) mit 5 in den Mund genommen. 0 Gemüse, Obst nur Äpfel, Erdbeeren, Johannisbeeren. Er ist praktisch mit Fleisch groß geworden. Die Aussage: "das mag ich nicht" hörten wir täglich. Gemüse und Salat gab es bei uns immer. Er wusste, was es als Alternative gab. Ich hab ihm auch gesagt, dass er nichts essen muss, wenn er es nicht mag, ich aber meistens auch nicht mehr kochen mag. (Die Alternativen waren: Apfel, Butterbrot, Haferflockensuppe - die war in 5 Minuten fertig und er hat sie erstaunlich oft gewählt). Wir haben dann deswegen extra einen Kindergarten mit Mittagstisch gewählt. Die Köchin meinte, das hätte sie öfter, das werde sich schon geben. Nach drei Jahren beim Verabschieden sagte sie, nein, so ein Kind hätte sie noch nie gehabt. Ich hab bezahlt, er hat nur ganz wenige Sachen gegessen (Buchteln mit Vanillesauce, Nudelsuppe mit Würstchen, Schnitzel, gab es aber selten. Er war zwar immer leicht untergewichtig, aber eigentlich nie wirklich krank. Heute ist er ein Bär von Mann, und seine Freundin hat ihn dazu gebracht, auch mal was zu kosten. Gemüse mag er immer noch nicht, aber zumindest isst er Erbsen und Kartoffeln, sogar als Salat mit Joghurtsauce (keine Mayo). Immer noch am liebsten Fleisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

RoterSeeigel 
Beitragsersteller
 07.12.2024, 20:56

Unser isst eigentlich viel. Auch Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornbrot mit Erdnussbutter usw.

Er mag jedoch Fleisch nicht so gerne. Außer Hähnchen.

Aber manchmal hat er an bestimmten Tagen keine Lust auf manches Essen obwohl er es sonst immer ohne zu zögern gegessen hat.

Ich bin nicht in deiner Situation, aber ich würde ihm etwas anderes machen und sicherheitshalber mal das gekochte selbst probieren, ob es vielleicht nicht lecker oder gar verhunzt ist. Was hat sie ihm denn gekocht?

Magst du denn jedes Essen?!

Also wenn meine Kinder das gekochte nicht mögen (kommt selten vor, wie entscheiden gemeinsam was gekocht wird) dann gibt es Brot mit Wurst und Käse als Alternative.

Nie würde ich mein Kind hungrig ins Bett schicken weil ihm etwas nicht schmeckt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Kinder, nebenberuflich in der Säuglingspflege tätig

RoterSeeigel 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 20:35

Ja verstehe ich. Aber ich denke nur dass er dann denkt er könnt ständig was anderes anfordern. Weil er hat eigentlich immer sehr gut gegessen. Und letztens war schonmal sowas dass er etwas nicht wollte und wir haben ihm dann was anderes gegessen. Und seitdem passiert das öfter. Der Kinderarzt meinte man soll ihn dann ruhig hungrig ins Bett stecken.