Was waren Erfolge des Marxismus?

4 Antworten

Der Marxismus wurde nie umgesetzt. Aber Marx hat eine Arbeiterbewegung des 20. Jahrhunderts angeregt, was vielen dann im Sozialismus ein etwas besseres Leben ermöglicht hat.

in vielen sozialistischen Ländern wurde die Alphabetisierung deutlich erhöht...und auch die Elektrifizierung und auch die Lebenserwartung aufgrund besserem Gesundheitssystem. Zudem konnten Menschen aus einfachen Verhältnissen in höheren Stellungen in Politik und Wirtschaft gelangen als je zuvor. Dies galt sowohl für Russland bzw. Sowjetunion wie auch in Deutschland und in vielen anderen Staaten. Auch wenn der Lebensstandard und Wirtschaftsstärke im Gegensatz zum Westen nicht so hoch war, so ging es dem Durchschnittsmenschen besser als in vergangenen Zeiten und der technologische Vorsprung des Westens war auch nicht so groß wie in vergangen Zeiten. Zum Beispiel den Zaren und Adelige in Russland war die Bildung der Menschen egal und diese waren meist auch nach der offiziellen Aufhebung der Leibeigenschaft noch oft in Armut und Abhängigkeit. Die Mobilität und Aufstiegschancen in der Sowjetunion waren deutlich höher...und auch in den anderen dieser Staaten. Zudem wurden Nationalismus und Rassismus viel eher im Zaume gehalten als heutzutage. Auch stimme ich emissary zu, dass Frauen mehr Anerkennung bekamen und und auch mit nooppower639 überein wegen dem kostenlosem Sozialsystem und Bildung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium und Beruf

Nun, er hat die Sozialdemokratie mitbegründet. Die SPD hat sich noch 1945 in ihren ersten politischen Plakaten nach Kriegsende auf Karl Marx berufen. Erst mit Beginn des Kalten Krieges und der Vereinnahmung Marx' durch den Ostblock geriet das aus der Mode.

Sozialdemokratische Regierungen haben in der Vergangenheit viel für die arbeitende Bevölkerung erreicht, vom Achtstundentag über Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bis hin zu bezahltem Urlaub. All das wird heute als selbstverständlich angesehen, stellt aber weltweit betrachtet eher ein Privileg dar.

Karl Marx war kein Freund der Sozialdemokratie, und er hat in seinen Theorien auch sonst jede Menge Unsinn verbreitet. Aber er ist und bleibt der Gründervater der Arbeiterbewegung und lieferte die theoretische Munition, mit der maßgebliche Verbesserungen in der Lebenslage vieler Menschen erreicht werden konnten.

Marxistische Theorie:

Erklärungsmodell der Kritik am Kapitalismus

Vereinende Ideologie

Gegenstand politischer Forschung


lolxd397 
Beitragsersteller
 29.12.2024, 14:40

ja und die erfolge

FAQxJenosse  29.12.2024, 14:43
@lolxd397

Das sind Erfolge, denn Theorie ist nicht Praxis.

Es gibt weder reinen Kapitalismus noch gelebten Marxismus.

Für beides steht der Mensch im Weg.