was war zu erst da, dass Ei oder das Huhn?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Historisch gesehen, gab es Eier schon lange bevor es Hühner gab. Bereits bevor das Land überhaupt besiedelt wurde, legten Fische in den Meeren Eier.

Biologisch gesehen lautet die Antwort: Ja.
Es gab niemals ein "erstes Huhn" und auch nie ein "erstes Hühnerei". Evolution verläuft fließend und nicht sprunghaft. Die Auswirkungen der Entwicklung sind nur zu erkennen, wenn man zwei Individuen vergleicht, die mehrere tausend bis hunderttausend Generationen weit voneinander entfernt sind.


Andrastor  03.01.2025, 21:41

Danke für das Sternchen.

Einfach. Die Vorversion des Huhns, welches das Ei legte, woraus das Huhn kam.


5Leonarda  01.01.2025, 00:29

Ohne Hahn bringt das nichts. Probier´s mal aus!

Biologische Perspektive: Das Ei, da die Mutation, die das Huhn zum Huhn machte, im Ei stattfand.

Kreationistische Perspektive: Gott hat das Huhn zuerst erschaffen und damit hätte das Huhn Vorrang.

Das Ei. Aus diesem ist irgendwann der Urvater vom Huhn geschlüpft und irgendwann auch das erste Huhn.


5Leonarda  01.01.2025, 00:30

Wozu gibt dann Hähne?

Logisch: das Ei. Denn als es noch keine Hühner gab, gab es schon Eier... Wie ein anderer Nutzer richtig bemerkte, legten auch Dinos schon Eier.


5Leonarda  01.01.2025, 00:31

Auch Dinosaurier-Eier mussten befruchtet werden, damit neues Leben aus dem Ei kommt.