Was war mal das kurioseste was ihr in der DB Bahn erlebt habt :D?

10 Antworten

Nicht im Zug, auf dem Perron. Infolge Bauarbeiten grosse Fahrplanänderungen und der ICE in die Schweiz sollte Ausserplanmässig auf meinem Bahnhof anhalten. Ich und andere Reisende bereit und .... der Zug ist ohne Halt durch gerauscht. Die DB hat mich mit einem Gutschein im Wert von 15 Euro entschädigt.

Abfahrt Frankfurt, Durchsage: "Der hintere Zugteil ist defekt, bitte alle Reisenden in den vorderen Zugteil umsteigen!" Am nächsten Bahnhof, alle steigen hinten aus, Gedränge, alle vorne rein. Abfahrt, Durchsage: "Es fährt nun doch nur der hintere Zugteil weiter, der vordere wird abgekoppelt, alle nach hinten umsteigen." Am nächsten Bahnhof steigen alle aus, noch mehr Gedränge, alle hinten rein. Abfahrt, Durchsage: "Es fahren nun doch beide Zugteile weiter."

Ich bin sicher, da hat sich das Personal einen Spaß gemacht.


Ich kann mir das alles nicht merken nach über 20 Jahren, aber das ein oder andere habe ich bei Facebook notiert und kann es nachlesen.

Lustig: Der Schaffner sagt den nächsten Bahnhof an "Der nächste Halt ist die Lieblingsstadt jedes Schalke-Fans: Dortmund" Ich habe so gelacht.

Strange: Der Zug fährt in den Bahnhof ein, hält auf halber Höhe zum Bahnsteig. Lange Zeit nix, auf einmal verriegeln sich die Schiebetüren und das Licht geht aus.

Ende vom Lied: Eine kaputte Oberleitung im Bahnhof hatte zum Stromausfall geführt, wir konnten irgendwann über den 1. Waggon mit Unterstützung der Feuerwehr aussteigen.

Glücklich: Schneechaos 2005 im Münsterland. Als es nicht aufhörte zu schneien, bin ich etwas früher von der Arbeit los. Der Zug war proppenvoll, ich fand in einem Abteil einen Platz, die anderen Gäste "da saß eine Frau mit Kind, die wollten ins Bordbistro". Die sind zum Glück die eine Stunde, die meine Fahrt dauerte nicht mehr wieder gekommen. Ich bin bei meinem Halt raus. Der Zug ist dort nicht wieder abgefahren und war auch der letzte, der die Strecke gefahren ist.

Ich bin mal von Stuttgart nach Düsseldorf mit dem ICE gefahren. Hinter Bad Cannstatt kam dann eine Durchsage das sich die Streckenführung ändert.

Wir sind dann rückwärts nach Esslingen und von dort aus wieder vorwärts, aber dann kpl. außen herum, in Fahrtrichtung Berlin gefahren. Auf halber Strecke wurde wieder halt gemacht und es gab erneut einen Fahrtrichtungswechsel.

Wir sind erst wieder etwas zurück gefahren, dann wurde das Gleis gewechselt und es ging nach einer gefühlt endlosen Kurve endlich nach Düsseldorf. Ich dachte erst ich hätte im falschen Zug gesessen.

Laut der Mitarbeiterin der Bahn war der Grund "Person im Gleis". Die reguläre Strecke nach Düsseldorf und umgekehrt von dort nach Stuttgart wurde kpl. gesperrt weswegen der Zug einen riesen Umweg fahren musste. Ebenso die Züge aus der Gegenrichtung.

Aber nun, ich saß in der 1. Klasse und hatte keinen Zeitdruck. Insgesamt hat die Fahrt knapp 3 Stunden länger gedauert. Echt verrückt

Das kurioseste war glaube ich, als ich im Zug saß und ein betrunkener Kerl sich vor mich gesetzt hat und mir fragen gestellt hat. Weiß schon garnicht mehr was er fragte, aber nach ca. 5 Minuten hat er die komplette Konversation völlig vergessen und hat exakt dieselben Fragen erneut gestellt. Das ging dann maximal ne halbe Stunde so, bis er irgendwann mit seinem Kumpel ausstieg.

Weniger kurios, eher gruselig: Letztes Jahr in Hamm am Abend explodierte eine Oberleitung, direkt über meinem Zug. Erst wusste das Personal nicht, ob die Fahrgäste aussteigen sollten oder sitzen bleiben sollten, doch irgendwann, nach dem Leute immer wieder rein und raus gingen, kam dann die Durchsage, alle würden evakuiert werden und in der Unterführung solle man auf weitere Informationen warten. Das war schon echt seltsam, mit so vielen Leuten da unten zu stehen, während der ganze Bahnhof leergefegt stillstand. Ich war jedenfalls erst spät Zuhause, wie denn auch sonst.