Was unterscheidet Intersexualität von einer Behinderung?
Also intersexuell soll das dritte Geschlecht sein, aber was genau macht da den Unterschied, dass man nicht einfach sagt, das ist ein Geburtsdefekt? Wenn jemand untypisch geboren wird, könnte man es ja auch als Fehlbildung abtun.
Nur so zur Info ich frage das, falls es mal in einer Diskussion aufgebracht werden sollte und ich nicht argumentieren kann, warum es ein eigenes Geschlecht ist und kein Fehler bei der Geburt
7 Antworten
Weil es weder das eine, noch das andere ist. Inter ist eine Variation der beiden Geschlechter. Und da es schlichtweg viel zu viele solcher Variationen gibt um sie alle einzel benennen zu klnnen, werden sie einfach unter dem Schirmbegriff der Intergeschlechtlichkeit zusammengefasst.
Vielleicht kannst Du Dir die Antwort gleich selber geben.
Zuerst möchte ich gerne Wissen woher Du Dein Wissen hast.
Du kannst mir sicher auch sagen ob Du einem anderen Menschen zu 100 % gleichst.
Ich habe den FS gefragt nicht Dich.
Das was Du mir hier erklären willst ist was? Eine biologische Definition vermute ich mal.
Streng genommen ist es eine Laune der Natur, das manche Menschen bei Geburt an die Geschlechtsmerkmalen beider Geschlechter haben.
Manchmal ist das offensichtlich, manchmal einfach eine Missbidlung und manchmal wird sowas auch erst spät festgestellt -> weil die äußeren Geschlechtsmerkmale Eindeutig sind, aber innenliegend im Körper noch mehr ist -> z. B. wir festgestellt es ist ein Junge (weil er Penis u. Hodensack normal ausgebildet sind) aber im Körper innliegend sind noch eine Gebrämutter und Eierstöcke -> teilweise Funktionsfähig. Keine Beeinträchtigung. Kann ggf. entfernt werden.
Daher ist es keine Behinderung, da diese Menschen ein, sagen wir weitgehend normales Leben führen können. Früher hat man die Missgebildeten Geschlechtsorgane operiert, noch im Kindesalter bzw. nach der Geburt gleich.
In der Tier- und Pflanzenwelt sind zwittrige Individuen übrigens vollkommen normal.
Aus demselben Grund wieso man bei grünen Augen und roten Haaren nicht sagt dass es eine Behinderung ist, obwohl es sogar noch seltener wie Intersexualität ist. Außerdem: Wenn du als Cis-Mann eine ausgeprägtere Oberweite hast würdest du doch auch nicht sagen dass du eine Behinderung hast, nur weil eine große Oberweite eigentlich zu Frauen gehört oder? Denk mal drüber nach.
Der Antrag bei der Behörde und Bewilligung oder Ablehnung.
was? Intergeschlechtlichkeit ist durch aus eine patologische Abweichung von der Norm. Das heißt nicht dass die Menschen dadurch unbedingt ein schlechteres Leben haben aber es ist nicht einfach "ich bin etwas anders als du weil ich dunklere Haare habe". Es