Was tut mehr weh, eine Trennung oder unerwiderte Liebe?

32 Antworten

Ich glaube eine Trennung tut in dem Sinne mehr weh, dass etwas (hoffentlich) Schönes kaputt gegangen ist und man sich selber oder der anderen Person Vorwürfe macht. Es kommt da aber auch sehr stark drauf an wie und weshalb Schluss gemacht wurden ist. Man hat dann aber einen klaren Schluss und weiß was Sache ist (auch wenn man sich fragt wie es passieren konnte, was die Beweggründe waren usw.) Bei einer unerwiderten Liebe macht man sich die ganze Zeit Hoffnungen, nur es wird am Ende wahrscheinlich nichts bringen. Die Realisation, dass die andere Person einen nicht lieben wird, könnte man schon mit einer Trennung gleichsetzen. Ich würde aber sagen, dass die Trennung schlimmer ist, weil man da wirklich etwas zu betrauern hat und nicht nur Vorstellungen.

Schwierige Frage... und ob es da eine pauschal gültige Antwort gibt, glaube ich nicht.

Ich denke, dass es nicht darauf ankommt. Wenn sich Dein Partner von dir trennt und du das nicht willst, dann resulitert das ja oft auch aufgrund einer entstandenen nicht erwiderten Liebe oder Zuneigung. Der Zustand nach der Trennung ist also der gleiche wie bei einer schon von Beginn an unerwiderten Liebe. In beiden Fällen musst du darüber hinweg kommen, sonst schmerzt es gleichermassen.

Veilleicht ist es auch wichtig zu wissen, wieso beispielsweise eine Trennung zustande kam. Stell dir mal den schlimmsten Fall vor: Dein Partner stirbt. In diesem Fall wirst du früher oder später gezwungen sein, über den Verlust wegzukommen. So grotesk es klingt: Nach einer gewissen Zeit ist das sogar einfacher, weil die Situation eine entgültige ist. Du hast keine Möglichkeiten mehr, etwas daran zu ändern. Manchmal macht es uns das einfacher, keine Wahl zu haben.

Eine "reguläre" Trennung und eine unerwiderte Liebe haben eines gemeinsam: Sie sind nicht entgültig. Wenigstens nicht in deinem Kopf. Und das macht beides so sehr schwierig und schmerzhaft. Wird es vielleicht doch wieder? Wird die Liebe vielleicht doch irgendwann jemals erwidert? Vom Schmerz her: Wo läge da der grosse Unterschied... beides macht dich unglücklich in gleicher Form.

Ob dich jemand nicht mag oder nicht mehr mag, kommt für dich schlussendlich auf das Gleich raus, wenn du ihn immernoch magst.

Beides ist nicht gerade schön :/

Bei einer Trennung ist das eig harte dass du dich erinnerst was ihr zusammen erlebt habt und so weiter. Obwohl man darüber früher oder später hinweg kommt.

Bei unerwiederter Liebe bist du halt länger unglücklich wil du keinen wirklichen Zeitpunkt hast an dem du abschließen kannst und die Wunden immer wieder aufreisen können wenn die Person mit jmd anderen zs kommt oder ähnliches.

Deshalb würde ich sagen dass zweiteres mehr wehtut.

Ich würde sagen das beides sehr weh tut.

Wenn man sich trennt hat mann einen Partner verloren und bei unerwiederte Liebe kommt man sich blöd vor und man ist verletzt.

Ich habe bisher eine Trennung und drei mal unerwiderte Liebe erlebt, und ich fand die Trennung definitiv schlimmer. Allerdings hängt das von ganz vielen Faktoren ab.

Ich denke aber, dass meist die Trennung schlimmer ist, weil du dann an einer Beziehung scheiterst und weil du ja schon sehr viel Nähe zu der Person hattest, von der du dich trennst. Während bei unerwiderter Liebe weiß man, vorausgesetzt man schaltet seinen Verstand ein, dass sich das halt nicht beeinflussen lässt und dass es auch wieder vorbei geht.

Man hat also nicht noch zusätzlich Schuldgefühle, sondern muss sich halt einfach damit abfinden. Finde ich persönlich nicht ganz so schlimm. Ist aber eben eine Typfrage.