Was tut man, wenn man seine eigene MAC-Adresse in der FritzBox aussperrt und somit kein Zugriff mehr auf FritzBox Oberfläche hat?
Hallo,
ich habe in meiner Fritz!Box (aktuelle Firmware FRITZ!OS: 06.80) es jetzt so eingestellt unter " WLAN --> Sicherheit --> WLAN-Zugang auf die bekannten WLAN-Geräte beschränken ", dass nur die MAC-Adressen meines Laptops und eines Smartphones Zugang zu meinem Fritz!Box WLAN haben [SIEHE SCREENSHOT UNTEN!] (weil immer seltsame Geräte von Nachbarn automatisch Zugriff auf mein WLAN versucht haben...)
Nun ist es vorhin passiert, dass ich aus Versehen die MAC-Adresse meines Laptops aus der Liste der erlaubten Geräte gelöscht habe, so dass ich damit auch kein Zugriff mehr hatte, also konnte ich nicht mehr die Fritz!Box Oberfläche (Browser --> fritz.box eingeben) aufrufen um es wieder zu ändern. Zum Glück ging es noch übers Smartphone.
Was müsste man aber tun, wenn man beide erlaubten Geräte sperrt und somit gar keinen Zugriff mehr auf Fritz!Box Oberfläche hat? Dann hat man sich ja quasi selber ausgesperrt? :D
Vielen Dank und fröhliches Surfen!

7 Antworten
Wenn das Passiert soll man einen Reset durchführen. Bei einem Reset wird ALLES gelöscht. Bei einem Routerzwang ist das doof, weil man die Zugangdaten nicht hat.
Solang sie sperre nur für wlan gilt sollte die gute "alte" lan verbindung kein Problem darstellen. Ansonsten wärst du wohl zum router reset "gezwungen"
Entweder direkt per LAN Kabel verbinden oder die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Sollte für jede Fritz!Box greifen wenn nichts mehr geht:
Im Falle des Falles gibt es immer noch die Möglichkeit die Router auf Werkseinstellungen zurück zu setzen und somit all seinen Pfusch wieder rückgängig zu machen ;)