Was tun wenn Pferd nicht auf zügelhilfen reagiert?
Hi an alle,
Ich habe seit ein paar Monaten eine RB auf einen Hafi, 14 Jahre alt und schlecht ausgebildet worden wie ich langsam glaube.
Ich reite seit 7 Jahren auf A Niveau habe aber noch Kl. Reitanbzeichen weil ich nicht gerne springe.
Die Besitzerin des Hafis hat ihn bekommen als er 3 war und sie 12, sie hat ihn selber eingeritten. Jetzt ist sie aber 23 und hat keine Zeit mehr zum reiten weil sie beruflich so eingeschränkt ist, sie will ihr Pony aber nicht verkaufen. Deshalbt hat sie eine RB gesucht. Sie hat behauptet er wäre mal bis L Dressur von ihr ausgebildet worden, sie würde aber jetzt nurnoch bis A Dressur gehen.
Mittlerweile ist mir aber aufgefallen, dass er auf keine Hilfe die ich ihm gebe reagiert. Ich habe alles ausprobiert was mir einfiel,
- Mit dem inneren Schenkel an den äußeren Zügel treiben, inneren Zügel annehmen und nachgeben, leicht versucht, normal versucht und stark versucht.
- Rechts, links abwechselnd Fäuste ein und wieder ausgedreht ("schwämmchen ausgedrückt")
- Schiefentherapie geritten
Riegeln wollte ich jetzt wirklich nicht ausprobieren.
Trotzdem immer wieder das selbe, sobald ich eine Hilfe gebe reißt er den Kopf hoch und ganze Bahn funkioniert auch nicht wirklich.
Ich weiß nichtmal ob er das Durchstellen wirklich gelernt hat, aber er wurde sicher in der letzten Zeit nicht mehr vernünftig geritten!
Ausgebunden läuft er auf dem Zirkel Top, ganze Bahn ist aber auch mist!
Wenn er sich weiter nicht stellt, so wie jetzt seit 4 Monaten kann ich mit ihm nicht mal eine E Dressur gehen, hat jemand einen Tipp wie ich ihn an den Zügel bekomme?
8 Antworten
Hallo,
wie läuft er denn an der Longe? Wehrt er sich da auch? Zum Korrigieren (ich setzte mal Unwilligkeit jetzt einfach voraus) halte ich die Doppellongenarbeit für sehr sinnvoll, aber das muss man auch richtig machen und am Anfang ist so eine Arbeit auch nicht so ganz einfach. Viele Handwechsel an der normalen Longe z. B., aber auch normales Longieren will gelernt sein und wie schon eine Vorschreiberin sagte, übers Internet ist das nicht so wirklich zu lösen. Ansonsten sind viele Probleme bei Kopfschlagen und nicht wollen Rückenprobleme, auch die kann man u. U. mit guter Longenarbeit verbessern.
Ich habe im Laufe der Jahre die Erfahrung gemacht, dass vernünftiges Longieren (ruhig mal das Reitergewicht und damit das Reiten weglassen) sehr zur Verbesserung beitragen kann. Meine Stute geht gut am Zügel, aber auch nicht von alleine :). Sie fing auch mal an, sich den Hilfen zu entziehen und irgendwann habe ich dann Unterricht bei einer professionellen Trainerin in der Doppellongenarbeit genommen; habe meine Maus dann recht lange ein- bis zweimal die Woche damit gearbeitet und es wurde definitiv besser. Es muss ja nicht unbedingt die DL-Arbeit sein. Vielleicht versuchst du es mal mit einfachem Longieren und einen Longiergurt. Am besten ist nach wie vor ein guter Trainer, der sich das ganze mal anschaut. Kann natürlich ein wenig was kosten, aber vielleicht hast du ja da ne Möglichkeit. Drück dir die Daumen!
Ich würde euch gerne mal liebend gerne dabei zu schauen weil dann könnte man viel mehr dazu sagen! Schau doch mal ob jemand im Stall wo er steht wirklich Ahnung von Pferden hat und dann soll diese Person dir zu schauen vll kann diese Person dir ja helfen!
Viel GlücK!
Vielleicht ist das Pferd Western ausgebildet?!
Lg
Nee es hat nur Dressurschabracken, Dressursattel etc. und die Besitzerin meinte ja auch es wurde von ihr Dressur ausgebildet...
Habt ihr vielleicht einen guten Reitlehrer? Vielleicht kann der dir weiterhelfen :)
Hast du dich mal auf pferd-total.com umgesehen? Die trailer sind kostenlos, wenn man sich registriert, und wenn du was Passendes findest, kannst du ja sehen, ob du es einzeln kaufen willst für 2,50€ oder ein Kurzabo abschließen.
Also beim Longieren ist er ganz brav... also meinst du durch longieren stellt er sich irgendwann?