Hallo,

schade, dass du keinen sicheren und ruhigen Ausreitpartner bei dir hast. Da würde sich die Stute sicherlich etwas besser fühlen. Ansonsten versuch doch im Roundpen (Bodenarbeit) ein wenig mit ihr zu arbeiten, so dass sie mehr Vertrauen zu dir aufbauen kann und ein wenig die Angst verliert. Sie scheint kein Vertrauen zu haben. Ist aber immer schwierig Ferndiagnosen aufgrund von ein paar geschriebenen Zeilen zu stellen. Wünsche dir jedenfalls, dass es irgendwann besser klappt mit der Maus.

...zur Antwort

Hallo,

ich habe damals auf einer Messe einen Kratzbaumhersteller gefunden und mir dort einen Naturkratzbaum gekauft, geliefert und aufgestellt bekommen. Zusätzlich wurden mir Rollen unter den Baum geschraubt, weil mein Baum direkt vor der Balkontüre steht und ich ihn so problemlos hin- und herschieben kann. Er ist m. W. aus Buchenholz, das blättert nicht ab und er sieht super aus. Ich habe den jetzt seit 12 Jahren etwa und außer, dass ich die einzige Sisalrolle mal austauschen musste, ist da nie was dran gewesen und Katerchen erfreut sich seines Baumes. Kostet allerdings auch etwas, aber das war es mir damals wert und ich würde auch da wieder neu kaufen wollen.

http://www.katzen-kratzbaeume-shop.de/

...zur Antwort

Akzeptiere den "Wunsch" der Pferdebesitzerin, ich gehe auch mal davon aus, dass ihr das zu Beginn besprochen habt, dass sie nicht möchte, dass du mit dem Pferd ins Gelände gehst, oder? Pferde, die lange nicht mehr "draußen" waren, könnten da etwas lebendiger sein als auf dem Platz und die Sicherheit geht nun einmal vor.

...zur Antwort

Ich selber hatte mal Herrn Witte z. Aufpolstern des Sattels und das war ok. Ansonsten gibts z. B. noch Brandao.

http://www.arrit.com/vita.php

...zur Antwort

Hilft dir das vielleicht weiter?

http://www.lpbb.de/typo/index.php?id=645

...zur Antwort

Tipps kann ich dir leider nicht geben, aber im Internet findest du doch so einiges. Ruf doch einfach mal an, unsere holländischen Nachbarn verstehen unsere Sprache meistens jedenfalls :).

http://www.housetrip.com/de/ferienwohnungen-nach-tag/hausboote-in-amsterdam?switch_currency=EUR&lp=c&cr=a&utm_medium=cpc&utm_term=hausboot%20in%20amsterdam%20mieten&utm_campaign=DE%20-%20DE%20-%20Search%20-%20Hausboot&utm_source=google&adgroup=Amsterdam%20exact&creative=29083064495&kenshoo_cookie_id=0f57be24-a9ad-3489-2b24-000057f5460f&gclid=CPW98_WFw7gCFYdc3godYEgAiQ

...zur Antwort

Spielt sie gerne! Dann wirf doch Spielzeug zum Hinterherlaufen, damit sie sich an den leichten Druck des Geschirrs gewöhnen kann, sie wird schon irgendwann damit aufhören. Und wie meine Vorredner schon sagen, loben, wenn sie ihre Sache gut macht :). Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ruf doch bei der FN mal an, die müssten das doch auch wissen, oder?

...zur Antwort

Hast du denn den Eindruck, dass der Kater "leidet"? Egoistisch sind wir doch alle, die Tiere zu Hause halten :). Mein Kater ist auch ganztägig alleine, ok, meine Wohnung ist ein wenig größer und nen Balkon habe ich auch, er wird rein in der Wohnung gehalten. Er kennt es nicht anders von klein auf. Und du möchtest ihn doch auch nicht abgeben, ich nehme an, er hat es sehr gut bei dir, er ist dein Halt. Die Überlegung zu einer zweiten Katze wäre noch da, allerdings hast du eine recht kleine Wohnung für zwei Katzen; aber solange es den Katzis gut geht :).

...zur Antwort

Dein Papa muss erstmal vom Alkohol weg, alles andere bringt gar nüscht und das muss er wollen. Wenn er nicht will, dreht ihr euch nur im Kreise und es passiert immer und immer wieder, dass er handgreiflich wird oder ausrastet oder was auch immer er macht. Auch deine Mama muss diesbezüglich eine Entscheidung treffen, damit das ein Ende hat. Sie wird hoffentlich die richtige Entscheidung für euch treffen.

...zur Antwort

Ich fahre nur einmal im Jahr für nur wenige Tage weg, eben weil ich Tiere habe und die ungern anderen überlasse. Es muss aber sein und für den Fall kümmert sich eine super nette Nachbarin um meine Katze. Er soll in seiner gewohnten Umgebung bleiben und sie schaut mehrmals am Tag nach ihm, füttert ihn und beschäftigt sich auch mit ihm. Besser gehts nicht!!! Ich könnte nicht ruhigen Gewissens wegfahren, wüsste ich das Tier in ungewohnter, fremder Umgebung.

...zur Antwort

Ich kann dir zu den einzelnen Leistungen der Knappschaft nix sagen, das dürftest du auf der HP finden. Diese Krankenkasse zählt halt - soviel ich weiss - zu den ältesten und ich bin sehr zufrieden, habe nach über 30jähriger Zugehörigkeit bei einer anderen KK den Wechsel zur Knappschaft gemacht und bereue das keineswegs.

...zur Antwort

Wenn das Pferd eingeschläfert wird, kommt es in die Tierkörperbeseitigungsanlage und wird dort in einem Säurebad aufgelöst. Das habe ich letztens erst gehört, weil ich auch angenommen habe, dass das tote Tier irgendwie weiterverarbeitet wird. Jedenfalls ist es hier bei uns so mit dem Säurebad.

Nach der Schlachtung wird es halt anders verwertet. Nicht jedes Pferd ist ja zur Schlachtung bestimmt.

...zur Antwort

Ich bin Brillenträger, habe aber eine recht teure Brille, wobei nicht das Gestell so arg teuer war sondern die Gläser. Das fand ich bei mir aber nötig, weil ich eine starke Sehschwäche habe und sonst ein Glas megadick geworden wäre und zudem die Brille auch noch schwerer geworden wäre. Also habe ich Kunststoffgläser, Gleitsicht und einen besonderen Schliff. Aber nun zu dir. Ein guter Optiker wird dich umfassend beraten können, auch und gerade was die finanzielle Seite angeht. Ich persönlich würde immer wieder Kunststoffgläser nehmen und auch entspiegelte Gläser. Da der Optiker aber auch deine Sehschwäche kennt, kann er dich gut beraten, wenn es ein ordentliches Geschäft ist.

...zur Antwort

Gib doch mal bei google einen Suchbegriff z. B. Suchtklinik ein und schau nach, ob es etwas in deiner Gegend gibt. Ggfl. rufst dort an und fragst wegen der Hundes nach. Kommt ja auch drauf an, wo du wohnst bzw. wo du hinwillst und welche Klinik dich aufnimmt. In einem Krankenhaus, wo du für einige Zeit zum Entzug bist, wirst du kaum ein Tier mitnehmen können. Habe auch noch nicht gehört, dass nach Geschlechtern getrennt wird. Alles Gute und viel Erfolg!

...zur Antwort

Vielleicht kannst mal rauskriegen, was ihr noch fehlt an Sachen für den Pferdesport. Ansonsten schau mal bei Loesdau oder Kraemer (jeweils mit www. und de) :) Oder ein Reitsportgeschäft in deiner Nähe, vielleicht findest du da was nettes.

...zur Antwort

Ich bin ständige Brillenträgerin und Pferdebesitzerin. Da bei meiner Sehschwäche Kontaktlinsen nichts bringen, bin ich auf meine Brille angewiesen und habe damit keine Probleme. Wenn du im täglichen Leben mit deiner Brille auch klar kommst, also sie nicht ständig von der Nase rutscht etc. sollte das beim Reiten genauso funktionieren. Sicherlich gibt es auch extra Sportbrillen, die weniger empfindlich sind.

...zur Antwort

Ich habe noch eine Frage. Kann ich meine E-Mails mit dem Antivirenprogramm z. B. von Avira Internet Security 2013 schützen? Was da passiert ist, nennt man doch E-Mail-Pishing, oder?

Danke euch!!

...zur Antwort

Ich habe bei der Suche nach den Ahnen meiner Stute folgende Seite genutzt. Walt Disney ist dort auch vertreten und du kannst dir auch Fotos anschauen, wenn er es denn ist. Ist zwar alles in englischer Sprache, aber wenn du rote Sternchen hinter den Namen siehst, bedeutet das, dass dazu auch ein Foto existiert. Bei Reports auf Photo gehen. Vielleicht kommst ja damit zurecht :).

http://www.allbreedpedigree.com/walt+disney

...zur Antwort