was tun gegen ameisen am hasenstall?
unsere tiere leben im freien. es kommen immer wieder ameisen in den stall, die die tiere belästigen. was kann ich dagegen tun, dass es nicht den hasen schadet?
hab schon so puder drunter, nützt nicht lange. auch fallen, aber die biester kommen immer wieder.
3 Antworten

Hasenstall um einen halben Meter/Meter umziehen. Hab ich hier schon ein paar mal geschrieben: Ameisen sind da, wo unterirdische Wasseradern verlaufen, Ameisenhügel an Wasseraderkreuzungen. Deshalb kommen sie immer an den gleichen Stellen wieder. Kann man glauben oder nicht, bei uns stimmt es aber, sogar die Pfade durch die Küche sind immer an der gleichen Stelle. Dagegen nehme ich dann Lovirax aus dem Gartenmarkt: blaue Pampe, die die Ameisen in ihr Nest tragen und an die Brut verfüttern. Dann nimmt es schnell ab, allerdings ein paar Wochen lang machen, bis auch die nächsten Eier geschlüpft sind. Allerdings kommen neue Ameisen dann nach einiger Zeit wieder => am besten den Hasenstall umziehen, weil die Wasseradern für die Hasen auf Dauer auch nicht gut sind. Gibt übrigens noch viele Zeichen der Natur für Wasseradern: wenn im Wald z.B. eine ganze Linie von Bäumen mit Efeu überwachsen ist, dann sieht man schon, dass da drunter was ist. Oder ein immer wiederkehrendes Loch in einer Buchenhecke...


ein fliegengitter anbringen ! hab ich auch so ist sehr praktisch auch gegen fliegen

Probier's mal mit Backpulver. Hat bei mir auf dem Balkon jedenfalls funktioniert. War ein kleiner Tipp meiner Oma.


Backpulver mit Puderzucker mischen. Das verfüttern die Ameisen an ihre Larven, die sterben davon. Die Mischung muss allerding nach jedem Regen erneuert werden. Aber ist wenigstens giftfrei.