Was tun?
Mein Hund wird in ein paar Tagen bis zu zwei Wochen eingeschläfert. Dementsprechend geht es mir natürlich ganz schlecht und ich weine täglich mehrere Stunden lang. Hat jemand Tipps für den Umgang vor und nach dem Tod seines geliebten Tieres? Wie seid ihr damit umgegangen?
5 Antworten
Ich habe vor ein paar Jahren innerhalb weniger Monate alle meine drei Hunde gehen lassen müssen und das war die schlimmste Zeit meines Lebens, das wünsche ich wirklich keinem.
Gerade das Wissen, wie viel Tage es noch sind die einem mit dem geliebten Tier bleiben, waren für mich eine schwere Belastung. Ich habe zwar versucht vor den Hunden nicht traurig zu sein, so mit ihnen zu leben wie immer und vor allem nicht zu weinen aber die Hunde haben es trotzdem gespürt und oft haben sie sogar versucht mich zu trösten - anstatt umgekehrt. 😢😭
Lass deinen Hund in der verbleibenden Zeit bitte nicht allein, sei für ihn da so oft du kannst und hab vor allem Geduld mit ihm wenn es mal schwierig werden sollte.
Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die kommenden Tage und Wochen in denen noch viele Tränen fließen werden aber glaub mir, du schaffst das, deinem Hund zuliebe.
Fühl dich umarmt, mit lieben Grüssen.
Trotzdem ist es nicht die feine Englische Art dir vorzugreifen, das wollte ich wirklich nicht. 🙁
Was ich aber noch erwähnen wollte und was dir evtl. bei der Trauerbewältigung auch noch helfen könnte: ich habe alle meine Tiere die in den letzten 20 Jahren verstorben sind (4 Hunde und 1 Katze) verbrennen lassen, 2 Papageien habe ich im Garten begraben. Die Asche der Hunde bewahre ich in einer pyramidenförmigen Urne aus Terracotta auf, die ich per Airbrush habe gestalten und beschriften lassen. Auf jeder Seite der Pyramide steht der Namen eines Hundes und das Sterbedatum, ihr Geburtsdatum kenne ich leider nicht, da es Tierschutzhunde waren.
Für die Katze habe ich noch keine Urne, da bin ich immer noch auf der Suche nach etwas passendem.
Mir hat das Gefühl, daß ich auf diese Art meine Hunde immer noch bei mir habe, sehr über die größte Trauer hinweg geholfen. Die Urne steht jetzt unter einem großen Gummibaum im Wohnzimmer und im Sommer auf der Terrasse.
Und sollte es im Laufe der Jahre evtl. auch einmal bei uns die Möglichkeit eines Menschen- u. Tierfriedhofes geben (was ich leider nicht glaube), so habe ich verfügt, dort mit meinen Tieren zusammen bestattet zu werden.
Du kannst mich auch gerne jederzeit anschreiben wenn du jemanden zum Reden brauchst.
LG
Mein herzliches Beileid .... und ganz viel Kraft um diesen Verlust zu verarbeiten. Es ist immer traurig solch eine Entscheidung treffen zu müssen aber es ist der letzte Liebesbeweis, den wir unseren Haustieren zuteilwerden lassen können.
"Alles verändert sich, wenn der, der immer da war, plötzlich nicht mehr ist".
Fühle Dich ganz lieb umarmt, in Gedanken bin ich bei Dir.
LG
Zum einen wenn das bereits fest steht warte nicht zu lange mit dem erlösen sondern mache es bevor das wirkliche Leiden einsetzt
ich geb dir nur ein Beispiel von meinem kleinen Kater mit Nieren. Da hatte ich Termin zum erlösen da ich nicht dachte das das so schnell so schlimm wird. Der Termin wurde Donnerstag für Dienstag gemacht da baute er hald ab kaum fressen fettiges Fell etwas schwach schlafen und keine Motivation zum Spielen. Samstag früh musste ich via Notdienst erlösen und das Bild hab ich noch heute im Kopf. Etwas was ich vermeiden wollte das er leiden muss
ich kenne Diagnose nicht aber von paar Tagen bis 2 Wochen ist da eine sehr lange Zeit wenn man weiß das man es erlösen muss dann ehrlich lieber paar Tage eher als das dann erleben was ich erlebt habe
verbring mit ihm das Wochenende mach paar schöne Bilder und je nach Diagnose würd ich eher gleich Anfang nächster Woche erlösen
das ist immer ein echt hartes Thema wo einem Tränen kostet aber das was zählt ist das das Tier ein schönes Leben hatte, und das muss man sich selbst bewusst machen. Der Tot gehört zum Leben dazu von daher zählt wie das Leben war. Das sind Dinge die uns Menschen helfen damit klar zu kommen. Aber dieses startet erst ab dem verlust
unsere lieben haben wir alle im Garten mit kleinem Grabstein und an dessen Geburtstag kommen da immer Blumen hin. Wenn das vermissen zu groß ist oder ich einfach mal Shirt Tage habe bin ich an den Gräbern und erinnere mich an die schöne Zeit die ich mit ihnen hatte. Das ist so mein Ding was mir hilft das ich an das schöne denke und nicht an den verlust
Servus,
Trauer ist gut und gehört dazu. Trauer aber danach und nicht jetzt schon.
Genieß die Zeit mit deinem Hund, die du noch hast. So gut er eben kann. Er wird ja nicht umsonst eingeschläfert werden. Versuch, auch wenn's schwer fällt das positive daran zu sehen. Das wird ja meist gemacht, damit er nicht mehr oder noch mehr leiden muss. Es gibt nichts schlimmeres als dauerhafte schwere schmerzen ohne Möglichkeit auf Besserung.
Gönn ihm mal was, was er sonst nicht bekommen kann/darf als besonderes Abschiedsgeschenk. Meiner hat damals nen Schokonikolaus von mir bekommen kurz bevor es soweit war. Er hatte immer auf meine Schoko gegeiert und dann hat er letzendlich mal einen probieren dürfen.
Jetzt nicht viel trauern eher die Zeit feiern die du noch Hast, und jetzt kann er alles an junkfood essen was wr will
Mein Kater hat in seinen letzten Tagen alles fressen dürfen von Gourmet gold zu Wurst vom Esstisch, es war ja jetzt egal
solange der hund noch lebt, schiebe doch bitte deinen egoismus an die seite.
frühestmöglichen termin vereinbaren zur euthanasie des hundes, damit das leid beendet wird.
danach darfst du trauern.
aber JETZT denkst du bitteschön an den hund und versuchst ihm seine situation so gut es geht zu erleichtern.
dann bleibt auch weniger zeit zum rumheulen.
klingt vielleicht jetzt dir gegenüber herzlos. ist es aber nicht. solange der hund am leben ist, hast du dich zusammenzureissen.
wie die trauer danach ist? weiss man nie im voraus. ist immer anders.
am ostersonntag ist übrigens mein lieblingspferd gestorben - absehbar war es, aber dann war es doch sehr, sehr plötzlich.
und vor ein paar jahren... ein unheilbar krankes pferd fast 6 wochen beim sterben zu begleiten ist ein geschenk und ein fluch. wir haben viel zwiesprache gehalten in dieser zeit...
wie gesagt - zeit zum heulen hast du später.
Ganz lieben Dank für den Stern.