Was treibt dich an?
(Ich bin noch nicht gut genug. Es gibt immer etwas besser zu machen. Ich arbeite fehlerfrei, genau und gründlich.)
Sei beliebt!(Ich will es allen recht machen und kann schlecht «nein» sagen. Ich will akzeptiert werden und vermeide Konflikte. Meine eigenen Interessen sind nicht so wichtig.)
Sei stark!(Ich komme alleine zurecht. Ich beisse die Zähne zusammen und zeige keine Gefühle. Ich bewahre Haltung und lasse keine Schwäche zu.)
Streng dich an!(Ich muss es schaffen und Probleme überwinden. Ich mühe mich ab bis zum Letzen und arbeite dafür hart.)
Sei schnell!(Ich muss vorwärts machen und bin dauernd beschäftigt. Ich mache mehrere Dinge gleichzeitig und darf keine Zeit verschwenden.)
(https://blog.zhaw.ch/iap/2017/12/08/die-5-inneren-antreiber-erkennen-und-stress-verringern/)
24 Stimmen
5 Antworten
Der Sinn dahinter ist aber nicht das beliebt sein. Ich möchte helfen, für andere da sein, Menschen glücklich machen. Es ist mir nicht wichtig das alle mich mögen. Ich möchte es allen so schön wie möglich machen und das alles fair ist.
Ich bin ein normaler Mann. Ich verdiene wahrscheinlich mehr als eine Frau, die meinen Job macht . Ich kann mich kleiden, wie ich möchte, meine Ideen werden eher gehört (auch wenn ich keine Ahnung habe, wovon ich spreche). Ich kann herumlaufen und werde weniger belästigt.
Eine Frau zu sein ist viel schwieriger, statistisch gesehen gibt es neben dem Versuch, Karriere zu machen, mehr Hausarbeit und Kinderbetreuung . Das Leben ist ziemlich einfach, oder? Warum ist die Wahrscheinlichkeit, durch Selbstmord zu sterben, bei mir dreimal höher als bei einer Frau? Oder eher obdachlos sein , keine Freunde haben oder an Alkoholismus sterben ?
Was ist ein Mann? Wie definiert man es?
Ich wurde zum Teil gebeten, dies vor dem Hintergrund des Aufstiegs (und der anschließenden Verhaftung wegen Vergewaltigung und Menschenhandels) des selbsternannten Frauenfeindes Andrew Tate abzuschreiben . Falls Sie ihn verpasst haben: Er ist ein polarisierender Charakter, der weitverbreitete Verunglimpfung hervorruft und gleichzeitig eine große Welle der Unterstützung von jungen Männern und Jungen erfährt. Ein paar seiner (relativ) banaleren Social-Media-Beiträge sind mir aufgefallen:
„Aus männlicher Perspektive muss man verstehen, dass das Leben Krieg ist. Es ist ein Krieg um die Frau, die Sie wollen. ein Krieg um das Auto, das Sie wollen. Es ist ein Krieg um das Geld, das Sie wollen. Es ist ein Krieg um den Status. Männliches Leben ist Krieg.“
Habe ich das richtig verstanden, das du stark sein musst weil du ein Mann bist und das Leben deshalb härter?
meistens treibt mich einfach die neugierde an. ich möchte wissen, was mal aus mir wird, wie ich sterbe, wie sich die welt entwickelt und was um mich herum einmal sein wird. manchmal ist es aber auch so, dass ich mich beweisen will und einfach eine gute leistung erzielen möchte.
bsp:
wir haben letztens unser zeugnis (9te) bekommen und ich war komplett zerstört
deshalb habe ich mir vorgenommen in der 10ten, im Abschlusszeugnis, mind einen schnitt von 1,5 zu haben.
dann kommt aber das mit dem stark
Ich fang mal an zu schreiben, was mich nicht antreibt:
Sei perfekt!
Ich bin nicht perfekt und werde es auch nie sein, egal wie ich mich anstrenge, also lass ich mich hier nicht antreiben.
Sei beliebt!
Es ist Utopie zu glauben, dass man bei jedem und überall beliebt sein kann. Es wird immer jemanden geben, bei dem man nicht beiliebt ist (ich mag auch nicht alle Menschen)
Sei stark!
Stärke ist gut aber egal wie stark man ist, es wird immer mal eine Situation geben in der man Hilfe benötigt. Stärke ist, auch zuzugeben dass man nicht alles alleine schaffen kann und Hilfe anzunehmen.
Streng dich an!Ja, es ist toll, wenn man sich engagiert und anstrengt. Allerdings werde ich mich nicht "bis zum Letzten" abmühen und dabei auf der Strecke bleiben.
Sei schnell!Warum? Schnell ist nicht immer gut. Dinge mal etwas langsamer angehen zu lassen ist oft besser und bestimmt keine Zeitverschwendung. In Hektik und "Überaktivität" passieren mehr Fehler, man braucht wieder Zeit um diese auszubessern und das halte ich dann für Zeitverschwendung.
Was mich also "antreibt"?
Ich möchte wie bisher ein gutes Verhältnis zu meiner Familie und Freunden haben und meinen Job so erledigen dass ich selbst mit mir zufrieden bin.
Dazu brauche ich einen "gesunden" Ehrgeiz", Fleiß, Höflichkeit, Optimismus, Rücksichtnahme, Durchsetzungsvermögen und auch etwas Egoismus. Aber alles im Rahmen und nicht so überzogen wie Deine Definitionen unter den Schlagworten.
Bester Kommentar den ich voll unterstreichen kann und sich mit meinen Erfahrungen deckt. Die vielen Herzinfarkte, Depressionen und sonstige psychische Erkrankungen, Burnouts, usw. usf. wären deutlich weniger, wohlgemerkt weltweit, wenn dieser Perfektionismuswahn der Spezies Mensch nicht mehr wäre und Leben und Leben lassen der Leitkodex für ein gesundes oder wenigstens gesünderes Leben wäre. Ich habe keinen der Punkte oben ankreuzen können weil ich damit nichts anfangen kann. Die Frage ist, was treibt den Menschen wirklich an und warum wurde der Mensch überhaupt erschaffen zu welchem sinnvollen Zweck und mit welchem sinnvollen Ziel ?
Ja es geht hier um seine Schwächen und nicht die Stärken. Wo man sich manchmal selbst stresst :)
Viele schalten auch ab in Spielen bei welchen sich auch alle bloß gegenseitig erschießen. 🤷🏼♀️