ich bin von gmx und web.de seit Jahren weg weil ich es satt war, ständig meinen Adblocker zulasten der dann nervigen Werbung abschalten zu müssen. Gmx und web.de sind nicht mehr zeitgemäß und bieten keine echten kundenfreundlichen Voraussetzungen mehr. Ich möchte jetzt keine Werbung für Alternativen machen aber andere, wohlgemerkt, auch kostenlose Email-Anbieter, bieten ein größeres Postfach und verlangen nicht, das man den Adblocker ständig deaktivieren muss.

...zur Antwort

Seltsam. Als ich 1988 mit unserer Abschlussklasse Dachau besucht haben, fiel mir auch ein sehr übler Geruch auf, den ich so noch nie kannte. Ich frage mich jetzt, wo es doch mehrere so wahrgenommen haben, ob der Geruch von Verwesung sich auch, als symbolisches Mahnmal gegen das Vergessen, ewig halten kann ?

...zur Antwort

Hm..

wenn ich daran denke, das es immer wieder Leute gibt, die nur einmal Lotto spielen oder nur wenige Spiele ankreuzen und trotzdem gleich den Jackpot gewinnen und viele andere Spieler über Jahre hinweg sich abmühen und zig Scheine ausfüllen oder Spiele spielen und über die 3 Richtigen maximal wenn es hoch kommt, nicht hinwegkommen, muss ich mich schon fragen, ob Glück und Pech nicht ungleich verteilt sind. Es sei denn das ganze ist manipuliert und keiner weiss so Recht, ob bei den Ziehungen alles mit Rechten Dingen abgeht. Der Tag, der kommen wird, wo die Wissenschaft das Geheimnis gelüftet haben wird, warum manche Menschen mehr Pech haben, als andere egal wie sich anstrengen, wird die Menschheit ein Gutes Stück voranbringen. Da wird auch der Spruch das Jeder seines Glückes Schmied sein soll der Vergangenheit angehören, denn nicht Jeder Schmied hat Glück.

...zur Antwort

Mach Dir nichts draus. Du bist normaler, als der Durchschnitt da draußen, der sich mit erzwungener, geschmackloser Dutzendware zufrieden gibt. Ich kann trotz des künstlichen Gelaches bei Sitcoms auch nicht lachen eben weil es ein künstliches, erzwungenes und unnatürliches Lachen darstellt, das nur allein zum Zweck dient, eine sonst durchschnittliche oder gar geschmacklose Sitcom witziger erscheinen zu lassen. Man stelle sich vor, die Lachkonserven würden wegfallen. Wäre das noch witzig ? Schau Dir Mal einen Funes-Film an. Über die kann ich immer noch lachen und die brauchen kein Lachpublikum weil das echter Humor ist.

...zur Antwort
Ja

Es verwundert mich wirklich, das die überwiegende Mehrheit tatsächlich auf naive Weise glaubt, das Lotto nicht manipuliert ist ?

Nach jahrelangem Spielen und einer Auswertung von Statistiken komme ich zu dem Ergebnis, das beim Lotto was nicht mit rechten Dingen zugehen kann und an solche Zufälle glaube ich einfach nicht mehr.

Nur weil etwas staatlich kontrolliert sein soll, kann man sich nicht darauf verlassen, das dies auch so überwacht wird, wie man denkt.

Die aktuellen Skandale bei RBB haben auch keinen bis zuletzt interessiert bis man jetzt feststellte, wie da Gebührengelder missbraucht werden. Das System der Kontrolle hat hier versagt. Warum sollte das beim Lotto anders sein ?

Alle Zahlen, die jede Woche getippt werden, werden alle erfasst. Man kann die Zahlen jeden Samstag und Mittwoch so fallen lassen, das die am wenigsten getippten Zahlen auch fallen. Die veröffentlichten Zahlen der Leute, die da angeblich eine Million gewonnen haben sollen, könnten auch genauso frei erfunden sein im Schutze der Anonymität, die den Missbrauch erst möglich macht. Die Gewinne sind selbst bei 4 Richtigen, was eine Leistung schon ist, extrem gering und erst 5 Richtige bringen ausnahmsweise mal einen richtig größeren Gewinn. Die meisten Lottospieler haben aber in der Regel, wenn überhaupt, höchstens 3 Richtige. Die überwiegende Mehrheit, die komplett leer ausgeht, wird gar nicht erst erfasst und dürfte in die Millionen gehen.

...zur Antwort