was spricht für ein Tempolimit?

3 Antworten

schwere Unfälle wegen hoher Geschwindigkeit. Ein Ferrari braucht bei Höchstgeschwindigkeit ca. 90 L / 100 km

Haftung > 130 kmh bei Unfällen. Dabei ging es hier um ein nicht abwendbares Ereignis, so daß der Unfall angeblich auch bei niedriger Geschwindigkeit eingetreten wäre

https://www.kostenlose-urteile.de/BGH_VI-ZR-6291_Bei-Ueberschreiten-der-Autobahn-Richtgeschwindigkeit-von-130-kmh-kann-sich-ein-Autofahrer-bei-einem-Unfall-nicht-ohne-weiteres-auf-ein-unabwendbares-Ereignis-berufen.news13779.htm

Spritverbrauch wird niedriger. Lärm wird geringer

Dieser Milliardär ist ja 417 kmh gefahren & wurde dann freigesprochen

https://www.youtube.com/watch?v=KQm06nWpVhA

Bremsweg von mehreren Hundert m

Nix! Ist diese scheiß Diskussion nicht schon ausreichend lang und breit ausgetreten worden? Immer wieder die gleichen scheiß Fragen zu gleichem scheiß Thema....

Und dann die tollen Bemerkungen grasgrüner Umweltaktivisten, die das Auto als Sündenbock Nr 1 verteufeln und ebenfalls scheiße E-Mobilität hoch heben. Es gibt genügend andere Mittel und Möglichkeiten den CO2 Ausstoß zu reduzieren. Denn Das Auto ist zwar beteiligt, aber nicht der Umweltsündenbock Nr. 1!

Nichts. Regelt sich durch das hohe Verkehrsaufkommen von allein.