Was soll ich tun wenn ich mir nicht sicher bin ob ich mich gerade auf einer Vorfahrtsstraße befinde?
Folgende Situation:
Man hat seine praktische Prüfung und man ist sich bei der einen Kreuzung nicht sicher, ob man nur vor demjenigen Fahren darf oder nicht. Also das Prinzip man weis im Moment nicht ob man sich auf einer Vorfahrtsstraße befindet. Wie erkennt man das oder wie vermeidet man solche Situationen
3 Antworten
Hi, bei jeder Kreuzung darauf achten.
Den daran, das gelb weiße schräg stehende Quadrat gilt die ganze Straße lang und es muss aber dennoch an jeder Kreuzung wiederholt werden.
Das dreieckige Schild mit dem dicken und dem dünnen Balken, die an ein Flugzeug erinnern, gelten nur für diese Kreuzung auf dieser Straße. Bei der nächsten Kreuzung könnte die Regelung wieder anders sein.
Wenn Du den Führerschein schon hättest, würde ich sagen lieber einmal mehr bremsen.
Aber ich fürchte, wenn Du in der Prüfungsfahrt Vorfahrt hast, Dich aber so verhältst, als müsstest Du Vorfahrt achten, dann bist Du auch durchgefallen.
Immer beim Abbiegen auf Schilder achten. Wenn man 50 fahren kann, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass man auf einer Vorfahrtstraße ist, aber nicht immer so. Bei 30 ist oft rechts vor links, aber auch nicht immer. Es hilft, wenn du in die Straße rechts mal reinschaust. Wenn du da ein Vorfahrt gewähren Schild siehst (von dir aus siehst du natürlich nur ein Dreieck von hinten) dann hast du sicher Vorfahrt :)
Im Notfall lieber anhalten als einen Unfall zu verursachen, aber versuch am besten von vornherein immer auf Schilder zu achten. LG
Da hast du Recht, allerdings gibt es bei abknickenden Vorfahrtsstraßen immer ein Schild, d.h. in so einem Fall müsste man gar nicht in die Straße reinschauen, weil vor der Kreuzung ein Schild auch für die Vorfahrtsstraße stehen müsste
Du solltest sehr, sehr aufmerksam fahren. Wenn Du an einer Kreuzung nicht weißt, wer Vorfahrt hat, ist es natürlich sicherer, jemanden vorzulassen, der u.U. keinen Vorrang hat. Das ist aber gleichzeitig ein Grund, Dich durchfallen zu lassen, da man davon ausgeht, dass Du diese Unterscheidung grundsätzlich nicht treffen kannst und ggf. dort durchfährst, wo Du auch mal keinen Vorrang hast!
Grundsätzlich ja, kritisch wird es allerdings bei abknickenden Vorfahrtstraßen. Gerade in einer Fahrprüfung kann es gut sein, dass der Prüfer gerne mal auf die zurückgreift. Dafür hat man bei abknickenden Vorfahrten oftmals auch Markierungen auf dem Boden, auf die es sich zu achten lohnen kann.