Was soll ich nur tun?
Ich bin 17 und M, ich bin seit 1 Woche in meinem Zimmer isoliert, dass heißt kein Kontakt zu Freunde (hab keine Freunde mehr…). Kein Kontankt zur Familie usw. Bin nur auf Social Media unterwegs. Ich gehe morgens schlafen und bin abends hell wach. Meine Familie denkt ich wäre wütend auf einzelne, obwohl es nicht stimmt. Ich möchte einfach reset machen und Zeit für mich verbringen. Ist das falsch ? Ich fühl mich irgendwie leer, als hätte ich alles verloren. Obwohl es nicht so ist. Ich bin traurig( bin nicht am weinen, bin einfach traurig). Was bedeutet das alles, hat es ein Grund wieso ich so reagiere. Ich hab meine Familie seit einer Woche nicht mehr gesehen. Was ich krass finde ist das sie nicht einmal geklopft haben nach mir zu sehen. Ich hab in letzter zeit realisiert, das ich undiszipliniert bin, ein Loser bin und das ich einfach für keinen Menschen was bedeute. Keiner liebt mich einfach, obwohl ich ein sympathischer Kerl bin. Wenn mein Vater meine Töchter und mein kleinen Bruder sehen freut er sich den zusehen. Aber sobald man mich sieht… Das war genau so bei meinem großen Bruder, deshalb ist er ausgezogen. Ich werde einfach nicht ernst genommen usw vieles mehr was mich noch bedrückt. Aber ich kann einfach nicht mehr, wirklich garnicht. In dem Text heißt es jetzt nur ich ich ich, aber was soll ich tun, ich hab einfach garkein, mit dem ich es alles zu bereden habe.
2 Antworten
Guten Abend,
es ist völlig okay, seine Außenwelt mal um sich rum zu vergessen und sich um sich zu kümmern. Jedoch birgt es die Gefahr, dass du dadurch, eventuell in ein Loch der emotionalen Leere fällst. Und dann beginnen vielleicht Traurigkeit über das eigene Leben - eben viele negative Gedanken, die dich nach unten ziehen können.
Deshalb frage dich bei deinem "Reset" mal:
- Was sind meine Stärken?
- Was kann ich denn gut?
- Was habe ich schon lange nicht mehr gemacht, was mir das letzte Mal Freude bereitet hat?
Baue für dich wieder Stück für Stück Selbstvertrauen auf, indem du dir kleine Ziele steckst, und durch das Erreichen den Fortschritt positiv für dich sehen kannst.
Zum Beispiel ein winziger erster Schritt - Antworten auf die oben stehenden Fragen finden - und schon hast du einen ersten positiven Fortschritt für dich entschieden. Der nächste Schritt wäre dann z.B. die Antworten in die Tat umzusetzen, und schon hast du den nächsten Fortschritt - und so kannst du dir Schritt für Schritt dein Selbstvertrauen positiv wieder aufbauen. Und daraus gewinnst du wieder ganz neu dein Selbstwertgefühl. Denn du kannst jetzt sagen, "Das und das habe ich jetzt geschafft, weil ich es mir SELBST WERT bin, dieses und das für mich angefangen und geschafft zu haben!" Das fördert deine Disziplin und du kannst dich wieder auf dich verlassen.
Wichtig ist dabei, dass die Ziele erreichbar sind und nicht große Ziele gesteckt werden, die du dann nicht erreichst, denn dann kehrt sich das ganze ins Gegenteil und du wirst eher frustriert sein. Beim Treppensteigen nimmst du ja auch eine nach der anderen Stufe und nicht 10 Stück auf einmal ;)
Ich wünsche dir bei der Umsetzung von Herzen alles Liebe und gutes Gelingen! :)
Lass gerne hören, wie es dir damit ergangen ist.
Guten Tag,
ich würde dir vorschlagen mal anzufangen mit Krafttraining bzw. Bodybuilding. Es hat vielen Jugendlichen geholfen, vor allem wenn sie Probleme mit Mädchen hatten oder selbst kein soziales Leben hatten. Das steigert dein Selbstbewusstsein und du brauchst niemanden. Plus es ist Gesund und lässt dich von deinen schlechten Gedanken ablenken wenn du dich gerade auf die Belastungen in deinem Körper konzentrierst. Ich erwarte durch meine Empfehlung nicht dass du sowas unbedingt machen musst, aber wenigstens versuchen. Es gibt auch ein Typ namens David Goggins der auch ein Triathlet, Athlete, Navy Seals Soldat und ehemaliger Weltrekord aufsteller von Klimmzügen war. Er macht viele Motivationsvideos mit Sprüchen aus seiner Erfahrung und mit dem Physikalischen Training. Ich würde dir empfehlen ihn anzuschauen falls du ihn noch nicht kennst. Er hat mir sehr geholfen zumindest.
LG