Manipuliert mich mein ex?

Hallo…

Folgendes, und zwar sind mein ex und ich seit ca. 6 Monaten getrennt, da mir das mit ihm zu viel wurde, und wir es aufgrund eines Kontakt verbotes meines Vaters geheim halten mussten.
und es geht darum, das ich mich von ihm manipuliert fühle, zbs. Wenn er Scheiß gebaut hat : sich mit fremden Mädchen getroffen oder mit seinen ex Freundeninnen, als wir noch zusammen waren ist er ausgerastet wenn ich meinte das es mich stört und er das bitte unterlassen soll, immer wenn es dann eskaliert ist hat er sich dann entschuldigt und war ein paar Tage nett zu mir hat gesagt wie toll ich bin und wie sehr er mich liebt, danach war alles wie früher. Oft hat er mich auch blockiert oder gesagt ich habe es nicht verdient seine Eltern kennen zu lernen, sein Bruder hat mich als sch****e und fremd Geherin bezeichnet, obwohl ich immer treu war er hat nie was dagegen gesagt und ich bin dann kaum zu ihm gekommen da wir 30 min voneinander entfernt wohnen muss immer einer zu einem kommen, letztens ist es dann eskaliert und er hat mich beleidigt und gesagt ich solle mich umbringen da ich ja nie zu ihm gefahren sei dabei hatte ich ihm erklärt das ich mich bei seiner Familie unwohl fühle und er meint das es keine Ausrede sei und es meine Schuld ist wie er jetzt ist, sprich er wollte erst denn Kontakt abbrechen und dann Freunde bleiben hat mich trotzdem immer wieder angerufen und war zwischen durch einfach wieder normal und danach komisch sauer hat mich ignoriert ect. Zu den Beleidigungen meint er es sei nur Spaß gewesen dies ist auch oft in der beziehung so gewesen. Ich fühle mich manipuliert denn wenn er was will ist er nett und so zu mir aber wenn er wil, was er hat ist er anders drauf, außerdem hat er mich heimlich beim Geschlechtsverkehr gefilmt aber gelöscht sagte er dabei weis ich nicht ob er noch mehr hat ich habe ihn mit einer Anzeige gedroht und er ist daraufhin ausgeflippt und meint er kommt mir 20 Leute vor Gericht ich müsste alles bezahlen und sein Vater wird uns alle kaputt schlagen ( meine Familie ) und das er jeden mit darein ziehen wird meine Familie, Schule und Freunde ect. Ich habe Angst und kann ihn auch nicht blockieren er kommt immer zurück und macht mir später vorwürfe was soll ich tun?

...zum Beitrag

Versuche dir jemand Vertrautes (wenn das Verhältnis zu deinen Eltern gut ist), wenn nicht, z.B. eine beste Freundin zu suchen. Erzähle ihnen/ihr von deinen Gefühlen, dass du mittlerweile vor dem Typ Angst hast und dich manipuliert fühlst. Somit bekommst du in der echten Welt Rückenstärkung und erfährst, dass du nicht alleine dastehst und den ganzen Mist alleine durchmachen musst. Das wird dir helfen und wieder neue Kraft und Mut geben. Gleichzeitig solltest du auf Nachrichten, Anrufe, etc. von ihm nicht reagieren (auch wenn das womöglich sehr schwer sein kann). Das kannst du gemeinsam mit der Vertauten Person/den vertrauten Personen von oben aber schaffen, denn du bist jetzt nicht alleine!

Versuche im Gesamten durch die vertrauten Personen, die dir gut tun, ein positives Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu bekommen. Gemeinsam schafft ihr es auch, weitere Schritte zu gehen und zu unternehmen, wenn er z.B. wieder einmal bei dir auftauchen sollte.

Ich wünsche dir dabei alles Liebe und Gute! :)

...zur Antwort

Ich denke, jede Situation hat da seine Besonderheit, weshalb du gerade die Rolle als Außenseiter hast.

Wenn du das nächste Mal in eine Situation geraten könntest, wo so etwas auftritt, versuche davor einmal gedanklich die Situation vorzustellen und ggf. in deinem Kopf "durchzuspielen".

Zum Beispiel:

Du kommst in dein Büro, wo 5 deiner Kollegen bereits da sind und in dir das unbehagen wächst, als du den Raum betrittst, weil der eine zum anderen tuschelt und du denkst, es geht gegen dich.

Du hast in dem Fall mehrere Möglichkeiten:

  • Zum einen kannst du dein Unbehagen akzeptieren und still zu deinem Platz gehen, um den Rechner hochzufahren und mit deiner Arbeit starten
  • Zum anderen kannst du dir die bewusst machen, dass die Kollegen sich auch über das Wetter austauschen, oder der eine Kollege sich gerade einfach einen Rat bei dem anderen sucht. Das würde dein Unbehagen etwas schmälern, und somit Tag für tag besser werden. Eine Woche später würdest du vielleicht ins Büro kommen und alle mit einem "Guten Morgen!" begrüßen. Die anderen würden die Veränderung wahrnehmen und anfangen mit dir zu interagieren - die Rolle als Außenseiter wäre nun in weitere Ferne grückt.

Versuche es mit kleinen Schritten:

Erst versuchen dich zu fragen, was dich in der Situation stört und woher dein Unbehagen kommt.

Dann mit der Antwort einen "Plan schmieden", wie es das nächste Mal besser gehen kann.

Und zum Schluss aktiv werden in Form vone einem "Guten Tag!, Guten Morgen!, etc."

Am Anfang wird es dauern und dir ggf. auch ein wenig schwerfallen. Aber je öfter du es versuchst, desto leichter geht es dir von der Hand gehen, weil du den Fortschritt sehen kannst und eine gewisse Routine für dich entwickelt hast.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Freude und Kraft bei der Umsetzung. :)

...zur Antwort

Guten Abend,

es ist völlig okay, seine Außenwelt mal um sich rum zu vergessen und sich um sich zu kümmern. Jedoch birgt es die Gefahr, dass du dadurch, eventuell in ein Loch der emotionalen Leere fällst. Und dann beginnen vielleicht Traurigkeit über das eigene Leben - eben viele negative Gedanken, die dich nach unten ziehen können.

Deshalb frage dich bei deinem "Reset" mal:

  • Was sind meine Stärken?
  • Was kann ich denn gut?
  • Was habe ich schon lange nicht mehr gemacht, was mir das letzte Mal Freude bereitet hat?

Baue für dich wieder Stück für Stück Selbstvertrauen auf, indem du dir kleine Ziele steckst, und durch das Erreichen den Fortschritt positiv für dich sehen kannst.

Zum Beispiel ein winziger erster Schritt - Antworten auf die oben stehenden Fragen finden - und schon hast du einen ersten positiven Fortschritt für dich entschieden. Der nächste Schritt wäre dann z.B. die Antworten in die Tat umzusetzen, und schon hast du den nächsten Fortschritt - und so kannst du dir Schritt für Schritt dein Selbstvertrauen positiv wieder aufbauen. Und daraus gewinnst du wieder ganz neu dein Selbstwertgefühl. Denn du kannst jetzt sagen, "Das und das habe ich jetzt geschafft, weil ich es mir SELBST WERT bin, dieses und das für mich angefangen und geschafft zu haben!" Das fördert deine Disziplin und du kannst dich wieder auf dich verlassen.

Wichtig ist dabei, dass die Ziele erreichbar sind und nicht große Ziele gesteckt werden, die du dann nicht erreichst, denn dann kehrt sich das ganze ins Gegenteil und du wirst eher frustriert sein. Beim Treppensteigen nimmst du ja auch eine nach der anderen Stufe und nicht 10 Stück auf einmal ;)

Ich wünsche dir bei der Umsetzung von Herzen alles Liebe und gutes Gelingen! :)

Lass gerne hören, wie es dir damit ergangen ist.

...zur Antwort

Ich lese aus deinem Geschriebenen heraus, dass die Erfahrungen, wie z.B. die Enttäuschungen dich ins Fragen und vielleicht ins Zweifeln über dich gebracht haben.

Das ist für den Moment okay, um die Dinge zu reflektieren und zu analysieren. Aber auf Dauer "frisst" es z.B. dein Selbstwertgefühl auf.

Weiter lese ich, dass du für die anderen alles machen würdest.

Hier finde ich es besser, wenn du klare Grenzen setzt und vermittelst, "Bis hierhin und nicht weiter", weil dann wissen die Anderen auch woran sie bei dir sind, wie weit du etwas für die anderen machen würdest und wo für dich dann die Hilfsbereitschaft aufhört. Denn wenn du es allen recht machen möchtest, hast du immer eine Person vergessen -nämlich dich-.

Ich wünsche dir von Herzen viel Kraft und Freude bei der Umsetzung. :)

...zur Antwort
ich bin manipulativ ohne es zu bemerken?

folgendes: ich bin 16, weiblich und seit ca einer woche mit meiner mutter und ihrem freund mit dem wohnmobil im griechenlandurlaub. ich hatte anfangs schon ein schlechtes gefühl, weil der draht zu meiner mutter seit ca einem jahr komplett weg ist und wir vorher eine ziemlich große auseinandersetzung hatten. ich habe mich diesmal wirklich bemüht, nichts falschzumachen, denn letztes jahr kroatien meinte sie, hätte ich ALLES mit meiner ,,laune'' zerstört, obwohl es mir wirklich gefallen hat. sie hat nur kein verständnis, dass ich sehr emotional bin - ich hatte vor 3 jahren einen suizidversuch und verfalle immer mal wieder in depressive episoden, vor ein paar wochen war eben eine von diesen aktuell. mittlerweile gehts wieder, dennoch wirft mich all das wieder ein stück zurück. nun folgendes, meinte mutter sucht jede kleinigkeit um auf mir rumzuhacken, ich kann nichts rechtmachen, egal wie sehr ich mich bemühe - sobald ich etwas falschmache, reagiere ich vielleicht auch nicht immer ganz fair, nehme mir die kritik dennoch zu herzen und achte wirklich auf kleinigkeiten, jedoch wird das nicht gesehen. das letzte mal, als meine mutter ein riesen drama angefangen hat war gestern, als wir von montenegro durch albanien nach griechenland gefahren sind. ich hatte einen riesen streit, welcher mich total belastet hatte mit meinem freund, habe daraufhin tavor genommen und es ging mir relativ schnell wieder besser, war aber entsprechend müde. da wir 7 stunden durchgefahren sind, habe ich ca 5 stunden davon geschlafen. als wir letzten endes ankamen, hat meine mutter mir vorgeworfen ich würde sowieso nichts mit ihr und ihrem freund unternehmen, hätte die ganze fahrt nur verschlafen und dass ich beiden den urlaub kaputtmachen würde. okay, ich habe nichts weiter dazu gesagt, außer, dass ich nicht verstehe wie es sie so interessieren kann, dass ich die fahrt verschlafen habe. sie war die ganze zeit gereizt, ich konnte kein wort mit ihr wechseln, deshakb habe ich heute morgen versucht mich ihr ,anzunähern' indem wir uns alte bilder auf ihrem handy angeschaut haben. soweit war alles in ordnung, als ich wieder einigermaßen gut mit ihr war sind wir zum strand gelaufen und sie war irgendwie genervt von ihrem freund. also hat sie sich bei mir über ihn aufgeregt. eben stand ich im wohnmobil, habe mir eine jogginghose angezogen, sie meinte ,,oh, wow, eine jogginghose bei 35 grad, sehr cool'' das in einem ton, welchen ich als total fies aufgenommen habe und meinte was es sie interessieren würde dass ich eine lange hose anhabe. sie ist daraufhin total ausgerastet und meinte ich würde alles zerstören, ich würde spiele spielen und wäre ein fieser, verlogener und manipulativer mensch, dass alles nach mir gehen würde usw. ich bin in mein zelt gegangen und habe gehört, wie sich ihr freund und sie die ganze zeit über mich aufregen, dass ich so verlogen sei usw, er stimmt dabei zu. ich bemerke es leider wirklich nicht :(was soll ich tun? bei nachfrage heißt es ich würde spiele spielen

...zum Beitrag

Ich lese raus, dass du hier negative Sachen von außen, in dem Fall deiner Mutti ,bekommen hast. Und jetzt schaust du immer reflektiert, wie nimmt die Außenwelt dich wahr und was musst du noch an dir anpassen. Aber du bist kein Chamäleon, was sich immer und überall anpassen muss, sondern ein liebenswerter Mensch mit seinen eigenen Ecken und Kanten. Mit den Seiten an dir, die so toll sind, aber aktuell ganz tief vergraben sind, unter den ganzen negativen Gefühlen und Emotionen.

Es mag schwer sein, aber versuche einmal dich auf dich zu konzentrieren, indem du versuchst dich über dein Handeln ein Stück zu freuen -nur für dich-, egal, was die anderen sagen, z.B. "Jawoll, heute ziehe ich meine Lieblingsjogginghose an und laufe den Strand damit auf und ab. Egal, was die anderen da gerade sagen und denken.", und wenn es dir bei so einem Gespräch im Wohnwagen "zu viel" wird, versuche die Situation zu verlassen, in dem du mit deiner Jogginghose einfach so zum Strand gehst. Du musst dich nicht erklären, warum du heute das anhast und morgen etwas anderes.

Also zusammengefasst: Versuche für dich in dem Urlaub oder auch sonst, so kleine freudige Ereignisse zu schaffen, die dir die Sonne in deinem Herzen wieder scheinen lassen, wo du dich einfach gut fühlst. Lass es ruhig zu, für dich Dinge zu machen, die dir gut tun, und sich für dich gut anfühlen. Dadurch bekommst du auch wieder Sicherheit, dass deine positiven Gefühle und Emotionen durchaus echt sind. :)

Ich wünsche dir von Herzen alles Liebe und viel Kraft beim Ausprobieren. :)

...zur Antwort

Wie setze ich mir selbst Grenzen?

Versuche einmal Grenzen in manchen Bereichen als Ziel für dich zu sehen. Und zwar sagst du dir und schreibst es vielleicht am Besten auf, z.B. "Ich möchte nur noch eine Stunde am Abend Fernsehen schauen." Dann stellst du dir einen Wecker, Countdown, etc. und schaust, ob du deine Grenze bzw. dein Ziel erreichen konntest, oder ob du den Wecker ausgestellt hast und weitergeschaut hast.

Wenn du es nicht beim ersten Mal geschafft hast, schaust du dir an, woran es lag und versuchst es beim nächsten mal besser zu machen.

Zusätzlich könntest du dir eine Konsequenz überlegen, was passiert, wenn du es nicht geschafft hast, z.B. am nächsten Tag dann keinen Fernsehen.

Es ist eine Disziplin-Sache und das kannst du üben.

Ich wünsche dir dabei viel Kraft und Freude. :)

...zur Antwort
Magersucht?

Hey leider geht es mir seid 2wochen immer schlechter. Es geht darum das ich vor ca 2wochen angefangen habe nicht mehr mit meiner mam am Tisch zu essen sondern nur noch vor dem Fernseher als Ablenkung damit ich überhaupt esse ich bekomme noch sehr schnell Hunger oft aber wenn ich esse, bin ich nach 2bissen schon sag bzw mir ist schlecht aber weis dass es meinem Körper nicht gut tut wenn ich nicht weiter esse und zwinge mich weiter dazu aber ich kann das einfach nicht mehr. ich gebe schon mein bestes damit meine mam nicht sieht das ich mich oft übergeben muss. Ich schaffe es nichtmal mehr vor meinen Freunden zu essen. Mein Verstand weis eigentlich auch das mir das alles nichts bringt egal wie oft ich mich am Tag übergebe ich nehme bisher zumindest fast garnichts ab. (ich habe auch mit 8 Jahren ADHS diagnostiziert bekommen wo durch ich ritalin bekamm ich habe es vor 1/1,5 Jahren abgesetzt weil ich ohne leben will jetzt aber vor ca 1 Woche wieder angefangen zu nehmen da ich weis das ich dadurch zunehme weil ich nicht in eine magersucht geraten wollte/will) ab was auch gut ist. Aber ich brauche einen Rat was ich tun kann ich will das nichtmehr es macht mir nur noch fertig . Wie kann ich das ganze beendet und ist das wirklich magersucht in das ich reingerate? Ich will und kann das echt nicht so weiter machen natürlich weis ich ich sollte paar Kilo abnehmen damit ich mich in meinem Körper wohlfühle aber so will ich mein Ziel nicht erreichen aber ich kann einfach nichtmehr anders und es wird halt immer schlimmer ich brauche echt einen Rat.

...zum Beitrag

Ich denke, deine letzte Zeile, die du geschrieben hast, ist sehr wichtig.

Du fühlst dich aktuell in deinem Körper nicht wohl. Wahrscheinlich stehst du auch manchmal unzufrieden vor dem Spiegel. Dein Essverhalten ist dann eher die Folge daraus, dass dein Körper dir signalisiert, nicht noch mehr Kilos (also nichts mehr essen) und dann musst du dich übergeben.

Was kannst du tun?

Versuch dich zu akzeptieren, so wie du bist. Dadurch steigt auch dein Selbstwertgefühl. DENN du bist es wert, dass du z.B. lachen kannst, fröhlich sein kannst. Schreib dir gerne noch ein paar Dinge auf, die du dir wert bist. :)

Und wenn du das erreicht hast, kannst du dir auch sagen und jetzt möchte ich bisschen abnehmen, ABER wenn es nicht direkt klappt, ändert das nichts an meinem Selbstwert oder was anderem, denn ich bin trotzdem genau so toll. :)

Also versuch es ganz ohne Zwang.

Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Kraft.

Alles Liebe für dich. :)

...zur Antwort

Ich denke, durch deine Selbstzweifel brauchst du immer eine Bestätigung von "Außen". Die suchst du in den Diskussionen, wo du unbedingt "gewinnen" möchtest, weil du es allen zeigen möchtest.

Versuch doch die Bestätigung von Innen heraus aufzubauen.

Also, dass du nicht auf externe Bestätigung im großen und ganzen mehr angewiesen bist.

Was kannst du nun tun?

Schau bzw. fokussiere dich auf die Dinge, die du bereits gut kannst, auf deine Fähigkeiten, auf deine Stärken. Dadurch kannst du deine Selbstzweifel immer mehr reduzieren und gleichzeitig dein Selbstvertrauen und damit deinen Selbstwert dir gegenüber steigern.

So bist du nicht mehr auf die Bestätigung von den unnötigen Diskussionen angewiesen, denn Du weißt nun, was Du kannst und gibst dir selber die Bestätigung.

Ich wünsch dir von Herzen viel Kraft bei der Umsetzung.

Alles Liebe für dich. :)

...zur Antwort

Ich denke, weil "der Durst der Rache" nicht zu stillen ist. Du musst dich unweigerlich immer wieder damit auseinandersetzen, zum einen was dir die Person angetan hat und zum anderen mit der Person selbst.

Der langfristig gesehen beste Weg ist der anderen Person zu vergeben, was sie dir angetan hat. So kannst du innerlich einen Haken hinter die Sache setzen und du wirst sehen, es wird dich nicht mehr so mit Hass erfüllen, wie es das jetzt noch tut.

Ich weiß, dass das ein schwerer und langer Prozess ist.

Dennoch wünsch ich dir Alles Liebe und viel Kraft bei der Umsetzung. :)

...zur Antwort

Wenn dir das nächste Mal etwas misslingt, und du "gescheitert" bist, ärgere dich nicht darüber und mach dir deswegen keinen Druck.

Betrachte viel lieber die gescheiterte Situation und schau, woran es lag. Da kommst du aus dem "dich unter Druck setzen" raus und sammelst gleichzeitig Erfahrung aus der Situation. Somit erlaubst du dir auch zu "scheitern".

Ich würde dir noch mitgeben, ersetze doch das Wort "scheitern" durch "Erfahrung sammeln". Hört sich für dich selber viel positiver an und du entwickelst nicht so eine große Abwehr dagegen.

Ich wünsch dir von Herzen viel Freude beim Ausprobieren. :)

...zur Antwort

Liebe(r) Fragesteller/in,

aus deinem Text lese ich heraus, dass du dich selber nicht magst und nicht richtig leiden kannst.

Mein Vorschlag: Drucke dir die nachfolgenden Beispiele aus und hänge sie z.B. neben Spiegel ins Bad.

  • Du bist ein geliebter Mensch
  • Du bist wertvoll
  • Du wirst gebraucht mit deinen Fähigkeiten und Talenten
  • Du bist wunderbar, so wie du bist
  • Du bist einfach toll

Gerne kannst du die Liste noch beliebig ergänzen, wenn dir noch etwas einfällt. Natürlich kannst du sie auch noch in einem anderen Raum deiner Wahl aufhängen.

Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und viel Freude beim Umsetzen. :)

...zur Antwort

Fang am Besten mit kleinen Dingen an. Wenn du ihr irgendwas versprichst, es zu halten, so dass du nach und nach das Vertauen wieder steigerst.

Ein paar Beispiele:

"Ich helfe dir bei den Zeitungen austragen" - Also stehst du dazu, egal, was an dem Tag noch für Anfragen kommen. Du gehst zu ihr und hilfst beim Zeitung austragen.

oder

"Ich hol dich 22:35 Uhr beim Bahnhof ab" - Also bist du 22:35 Uhr dort und holst sie am Bahnhof ab.

Und das kannst du auf andere Dinge übertragen. Und so kann das Vertrauen wieder wachsen.

Das funktioniert aber nicht mit einem "Holzhammer" nach dem Motto: "Du musst mir jetzt wieder vertrauen" - Das geht schief.

...zur Antwort

mach dich nicht so verrückt. Das ist was völlig normales, dass man da aufgeregt ist und man dadurch einen unruhigeren Schlaf hat.

Du wirst sehen, dass es nach den ersten paar Tagen in der neuen Firma sich auch wieder eingepegelt hat. Du weißt dann schon genauer, was den nächsten Tag auf dich zu kommt und wirst dir am Abend weniger Gedanken machen. Und wieder wie bisher gut schlafen können.

In diesem Sinne, wünsche ich dir noch eine Gute Nacht und versuch so gut es geht noch zu schlafen. :)

...zur Antwort

Zum einen die Mail Adresse, wo hinter dem @-Zeichen sonst @gmx.de, @web.de, oder ähnliches steht, findest dort eine ungewöhnliche Adresse.

In der E-Mail selber sind Umlaute (ä, ü, ö) als ue, oe und ae teilweise geschrieben. Oftmals ist der Text auch ein einziges Bild, was darauf abzielt, dass wenn du drauf klickst, du auf eine Internetseite weitergeleitet wirst.

Weiter ist im Text manchmal die Rede davon, dass du irgendwelche Zugangsdaten bestätigen sollst.

...zur Antwort

Medien wollen Geld verdienen.

Jetzt stell dir die einfache Frage: Lässt sich mit "Friede-Freude-Eierkuchen-Meldungen" oder mit Angst und Schrecken-Meldungen, wo man die Lösung gleich mit vermarktet mehr Geld verdienen?

...zur Antwort

du kannst ganz einfach noch eine Fritz!Box in dein Netzwerk einbinden. Diese nutzt du als Repeater. Somit hast du ausreichend LAN Anschlüsse und könntest auch dein WLAN Signal bei Bedarf noch zusätzlich verstärken.

Viel Spaß und Erfolg bei deinem Vorhaben. :)

...zur Antwort

Hallo Daniel,

sprich mit deiner Schwester darüber. Sie kennt schon deine Eltern ein Stück länger und kann die Lage gut einschätzen. Du kannst mit ihr außerdem darüber reden, wie es dir mit der aktuellen Situation geht und was dich bedrückt.

Sprecht mit eurem Vati darüber, wenn er sich beruhigt hat. Fragt ihn, wovor er endlich Ruhe haben möchte.

Ich wünsche Euch viel Kraft für die Situation. :)

...zur Antwort
Macht die Beziehung noch Sinn? Es ist sone fernebziehung mit 150 km abstand aber wir sehen uns eig seehr oft weil mir das wichtig ist :(?

Also ich bin jetzt fast nen halbes Jahr mit meiner Freundin zusammen. Ich gebe mir auch echt Mühe und behandele sie immer gut soweit ich kann, streite net so mit ihr undso. Ich bin einfach nett und so gut ich kann zu ihr und die beziehung ist eig meist harmnisch weil wir viel gemeinsam haben und uns gut verstehen. ABER irgendwie merke icg grade, dass es doch halt abundzu stress gibt also meine freundin iwie sauer wird und mich runterzieht ,ich fühl mich jetzt dann ganz schlecht also sie ist sauer und mir geht es nicht gut (wenn ixh was falsch mach). Halt so sachen wie dass ich irgendwie doch mal was vergesse oder was schreibe was falsch ankommt. deshalb wurde sie jetzt sauer.. und ja meine gefühle fahrn so achterbhan wenn siw wirklich anders schreibt als sonst :/. Ich liebe sie ja und sie mich sogar genauso soweit ich weiß.

Naja der Punkt ist der sie ist mir sehr wichtig und ich will immer gut sein und die Beziehung nehme ich ernst undso.. aber anscheinend reicht das was ich mache doch iwie nicht oder es ist halt trotzdem so dass iwie ich wie heute sie unbeabsichtigt nicht gut genug behandele.. also was soll ich tun :/ fühle mich echt net gut jetzt wi3der..

weil immer WENN mal iwas ist fühle ich mich ganz schlecht also wenn es mal in der beziehung was selten vorkommt nicht ganz harmonisch ist durch vlt nen klein fehler von mir.. :/

bin psychisch vlt auch nicht ganz gesund.

bin 19 sie in ein paar tagen 15.

...zum Beitrag

Ich entnehme aus deinem Geschriebenen an manchen Stellen viele Selbstzweifel.

Deine Freundin kann einen schlechten Tag hinter sich haben (z.B. Stress in der Schule, oder anderer Stress im Alltag). Da kann es vorkommen, dass sie nicht mit den Worten, mit denen ihr sonst schreibt, antwortet. Es geht hierbei aber nicht gegen dich und das du etwas falsch gemacht haben könntest. Sondern einfach darum, dass sie einen beschwerlichen Tag hinter sich hatte.

Das kannst du aber nur in einem persönlichen Gespräch herausfinden. Also nur Mut. :)

Ich wünsch dir viel Erfolg und gutes Gelingen. Alles Gute für dich. :)

...zur Antwort