Was soll ich mir zu Weihnachten wünschen?! Höchstens 100 Euro

11 Antworten

Du solltest dir mal ernsthaft überlegen, ob es sinnvoll ist, sich krampfhaft etwas zu überlegen. Ich kann dir mal meine Situation dieses Jahr als Beispiel aufzeigen: Ich habe überlegt, ob es etwas gibt, das ich unbedingt haben möchte oder brauche. Und habe festgestellt, dass ich eigentlich wunschlos glücklich bin. Also habe ich das meinen Eltern gesagt. Und so können sie mich wenigstens nicht mit einem Geschenk überrumpeln, das mir nicht gefällt. Was sie mir jetzt schenken? Keine Ahnung. Aber es sind meine Eltern und sie wissen, dass ich nichts erwarte oder mehr als eine Kleinigkeit möchte, die mir eine Freude bereitet. Sie machen sich Gedanken und werden mir etwas schenken, das von Herzen kommt. Und darum geht es. Nicht darum, dass sie mindestens 30 Euro ausgeben und höchstens 100. Das ist nicht der Sinn von Weihnachten.


swaidsid 
Beitragsersteller
 15.12.2014, 14:28

Da hast du recht ...trz

irgendwelche Hobbys? Ein Sport z.B. bei dem man vielleicht besondere Schuhe oder Kleidung brauch, die teurer ist? Ich hatte in dem Alter z.B. viele Freunde, die Fußball gespielt haben und sich eben spezielle Fußballschuhe der Marke XY oder ein Trikot des Lieblingsvereines gewünscht haben, während sie normalerweie keine Markenware bekommen haben.

  • Klamotten .
  • DVD`s
  • CD`s
  • oder du nimmst die 100 Euro einfach so und sparrst es für etwas

Wünsch dir Bücher, CD´s ; oder Konzertkarten vielleicht, karten für deinen Lieblingsverein.-

Am besten nichts. Wenn du nichts hast, was du gerne hättest, dann brauchst du halt nichts?

Wünsch dir Geld damit du es "sparen" kannst oder sowas.