Was soll ich jetzt machen(Haarausfall)?
Ich bin 22 jahre alt, und leide an vererbten Haarausfall. Mit ungefähr 19 Jahren fing es an das sich geheimratsecken gebildet haben, und die Haare dünner wurden, jetzt ist es extrem... Ich habe etwas längere Haare getragen und wollte sie nur etwas kürzen, und es sah danach so dünn aus das ich mir eine Glatze geschnitten habe... Das war sehr ungewohnt und einige Leute lachten mich aus, andere meinten es steht mir... Ich wollte sie mir wieder länger wachsen lassen aber ich weiß ja nicht...
Ich bin kein Fan von Minoxidil! Ich Versuche gerade mit dermaroller und Zwiebelsaft volles Haar zu bekommen, und es scheint minimal was zu bringen... Geplant ist in den nächsten Jahren eine Haartransplantation. Aber was soll ich davor machen? Leute sagen lass länger wachsen aber auf keinen Fall eine Glatze sowas kann man doch nicht machen. Und habe keinen Bock jedesmal Cap zu tragen. Vllt. Kennt sich jemand aus
Aktuell:
Davor:
Es sah davor eigentlich auch abnormal scheiße aus. Ich wollte mir eigentlich die Haare so nach hinten geelen aber das lohnt sich bestimmt garnicht. Ohne Cap rausgehen geht garnicht zurzeit
9 Stimmen
3 Antworten
Du solltest Deine Haare so tragen, wie Du Dich am wohlsten fühlst. Dein Haarausfall ist natürlich sichtbar. Eine Glatze hätte den Vorteil, dass der Kontrast zwischen den Geheimratsecken/lichten Haaren und Deinen dichteres Haaren kaum auffällt. Außerdem könntest Du eine Glatze zumindest probieren, weil die Haare wachsen innerhalb weniger Tage wieder auf Deine jetzige Länge (z.B. ein Wochenende würde sich als Versuch anbieten). Ebenso sieht ein sehr kurzer Buzzcut (z.B. 3mm) gut aus. Andere gewöhnen sich an Deine neue Frisur und die abwertenden Kommentare werden nachlassen. Trotzdem ist es natürlich nicht schön wegen Haarausfall aufgezogen zu werden.... sorry dafür!
Eine Haartransplantation wäre eine Option, um volles Haar zu erhalten. Jedoch führt diese alleine langfristig nicht zum Erfolg, da der Haarausfall an sich begrenzt werden muss und die Bestandshaare erhalten werden müssen. Medizinisch gibt es dazu Mittel wie Minoxidil und Finasterid, die den Haarausfall zumindest verlangsamen oder manchmal sogar ganz stoppen können. Dies sind die Mittel, die den größten Erfolg bringen. Am Ende musst jedoch Du entscheiden, ob Du es zumindest mal probieren möchtest.
Minoxidil ist frei verkäuflich und bekommst Du am billigsten in einer Online-Apotheke. Finasterid ist verschreibungspflichtig. Bei beiden Produkten ist eine gute Wirkung bei vielen Verwendern nachgewiesen. Natürliche Produkte oder Shampoos haben leider meist nur eine sehr geringe Wirkung.
Bei erblich bedingtem Haarausfall hilft nur Minoxidil oder Finasterid, letzteres wird als Tabletten genommen und soll vorallem bei jungen Leuten gut helfen. Da kann dich der Hautarzt beraten, wenn du schon einen hast.
Glatze kann auch sehr attraktiv sein, auch in deinem jungen Alter. 😊 Kopf hoch. 🤗