Was sind Viele Lichter in einer geraden Linie am Nachthimmel?
Ich habe eben auf dem Heimweg etwa 40 Lichter in unregelmäßigen aber kleinen Abständen von Westen nach Osten fliegen sehen. Wisst ihr was das sein könnte? Flugzeuge? Die Abstände waren wirklich relativ klein und die Lichter waren gleichbleibend weiß und generell sehr Stern ähnlich.
VIDEO: https://youtu.be/PH92Yy6VbK8
14 Antworten
- Wie schnell waren die Lichter?
- Ist das ein von Dir gemachtes Foto davon (mit welchem Fotoaparat?)?
- Haben sie, oder einige davon, geblinkt?
- Von wo aus hast Du sie gesehen? War da nur Luft zwischen Dir und den Lichtern, oder eine Autoscheibe oder sonstiges Glas?
Ohne Deine Antworten auf diese 4 Fragen kann ich leider recht wenig dazu sagen. Versuche es nach Beantwortung meiner Fragen aber gerne über die Kommentarfunktion.
Danke für Deine Infos. Wirklich sehr seltsam, das Ganze. Sternschnuppen kann man ausschließen. Erinnert ein wenig an verglühende Trümmerteile eines Satelliten, aber dafür sind sie eigentlich zu langsam.
Himmelslaternen kann man auch fast sicher ausschließen, weil die sich niemals so lange nach dem Start in einer gerade Linie aufreihen würden.
Die Sichtungsdauer entspricht tatsächlich in etwa der eines ISS Überflugs, was dann für Satelliten in der UMLAUFBAHN sprechen würde, aber dafür sind es viel zu viele dicht hintereinander...!
Wie gesagt, sehr seltsam, und ich kann Dir leider keinen zuverlässigen Tipp geben, was es gewesen sein könnte. Würde mich selbst auch sehr interessieren. Mal sehen, ob hier noch jemand eine plausible Lösung einfällt.
Danke für deine Antwort. Was sagst du zu den neueren Antworten? GNSS-Satelliten oder Gleitflugzeug mit Lichterkette?
Satelliten würde ich nach wie vor ausschließen. Zu viele, zu dicht hintereinander und zu gerade aufgereiht.
Kann mir keinen Reim darauf machen.
Flugzeug mit Lichterkette... Keine so schlechte Idee, aber kommt mir trotzdem nicht plausibel vor.
Inzwischen weiß ich, dass es doch Satelliten waren, und zwar 60 Stück vom Projekt Starlink (Internet via Satellit).
https://winfuture.mobi/news/109116
Es waren scheinbar die 60 Satelliten...
Irgendwelche GNSS-Satelliten: Gps, Глонасс, BeiDou-2 oder Galileo. Da schwirren mittlerweile so viele rum, dass es eigentlich ein Wunder ist, dass wir Nachts die Erde nicht mit einer Discokugel verwechseln. Oder ein Iridium Flair.
Mit nur einem Fotos als Beweis würde ich erstmal auf eine Langzeitbelichtung tippen. :p
1. Vergleichbar mit der ISS wenn man sie manchmal sieht. Ich schätze so 3 Minuten von Westen bis Osten
2. Foto ist von mir, hab auch ein Video gemacht. Leider nur mit dem Handy. (kann man hier YouTube Links posten? Dann lad ich es hoch)
3. Haben nicht geblinkt. Gleichbleibendes weißes Licht. Hätten sie sich nicht bewegt hätte ich sie für Sterne gehalten.