Was sind Ich-Botschaften Du-Botschaften?
Guten Abend!
ich muss für eine Klausur lernen in der es um Kommunikation geht die sogenannten „Ich-Botschaften und Du-Botschaften“ leider steige ich da nicht ganz durch, könnte mir jemand das „Konzept“ dieser Art von Kommunikation erläutern?
Vielen Dank im Voraus!
1 Antwort
Schau mal bei Rogers nach. Es ist eigentlich ganz einfach. Mit ich- Botschaften, z.b. In einem Streit, drängst du den anderen nicht in die Offensive, weil du ihm nicht unterstellst oder ihm eine Eigenschaft zuschiebst, sondern du sprichst von dir, deiner Wahrnehmung, deinen Gefühlen. Das hilft bei wertschätzender und lösungsorientierter Kommunikation. Ein Beispiel: du kümmerst dich nie um mich- fordert das gegenüber auf, seinerseits Stellung zu beziehen und motiviert nicht, dem anderen und dessen Gefühlen Aufmerksamkeit zu schenken. Alternativ die ich- Botschaft: ich fühle mich ein bisschen einsam. Der Fokus des angesprochen wird eher auf dem Gefühl des Gegenübers liegen, da diese Aussage keinen Angriff impliziert. In diesem Fall kann mit der Aussage konstruktiv verfahren werden.