Was sind gute Gründe fürs Kinderkriegen?

8 Antworten

Alle Gründe, die mir einfallen, sind rein egoistisch

Fast schon philosophisch. Treffen wir im Grunde nicht so ziemlich alle Entscheidungen aus egoistischen Gründen, wenn man es aufs Wesentliche reduziert? Wir tun Dinge, weil wir es wollen, weil sie sich gut anfühlen, weil wir uns verpflichtet fühlen, weil wir glauben, dass es von uns erwartet wird, weil wir uns davon einen Vorteil oder ein Entgegenkommen erhoffen oder, in Extremfällen, weil es unser (Über)Leben erleichtert oder ermöglicht. Mindestens eine dieser Motivationen steht im Grunde hinter jeder Entscheidung, die wir treffen. Und jede davon ist Egoismus. 😉

Um jetzt speziell aufs Kinderkriegen zu kommen, mal umgekehrt gefragt: wie viele Frauen entscheiden sich, nicht, weil sie körperlich oder durch die Situation bedingt nicht können, sondern aktiv gegen Kinder ohne dabei nicht ebenso rein egoistische Motivation zu haben, oftmals sogar primär? Kosten, Einschränkung, Abhängigkeit, Schmerzen der Geburt, Effekt auf den Körper, schlaflose Nächte, ...

Und nun zu der eigentlichen Frage: man kann natürlich auch da immer ein egoistisches Motiv von den oben genannten finden, wenn man es unbedingt will, wie eben bei jeder Entscheidung. Aber wenn du am ehesten einen altruistischen Grund möchtest: man entscheidet sich dafür, Einschränkungen, Schmerzen, all die offensichtlichen (und nichtoffensichtlichen) negativen Konsequenzen des Kinderkriegens in Kauf zu nehmen, um einem anderen Menschen die Chance aufs Leben zu ermöglichen. Mit allen Risiken, aber auch Hoffnungen, die das für diesen Menschen bringen kann. 🙂

Ich habe mich gegen Kinder entschieden, und der Kelch geht altersbedingt grade an mir vorüber.

Ich habe aus 2 Gründen gegen Kinder entschieden.

Zum einen weil mein Bruder mit der Bluterkankheit geschlagen ist. Das ist in unserer Familie seit Generationen drin. Der Bruder meiner Oma, mein Onkel, mein Bruder. Die Blutlinie ist so, das die Frauen das an ihre Kinder weiter geben. Entweder wird ein Mädchen Überträgerin, oder ein Junge behindert mit dieser Krankheit. Das kann man mittlerweile im Kindesalter schon testen. Ich bin Überträgerin zu über 90%. Wir waren deswegen immer die schwarzen Schafe der Familie.... dein Kind ist behindert und wir sind gesund. So meine Tanten und Onkel. Und ja, es hat bei ihnen eine Generation übersprungen. Meine Cousins und Cousinen sind gesund. Leider haben sie vorher nicht getestet, ob die Mädels Überträger sind. Hochnäsig und Hochtrabend sind sie in den Abgrund gerauscht. Die Jungs meiner Cousinen hats alle erwischt.

Heute kann man die Krankheit zwar gut behandeln, aber ich als Geschwisterkind habe mein Leben lang darunter gelitten. Mein Bruder war der Mittelpunkt der Familie und ich hatte bei allem zu funktionieren. Ich würde nicht wollen das meine Tochter vor dem selben Dilemma mit ihrem Kind steht, und ich wollte auch selber kein behindertes Kind bekommen. Es war zwar eine Restchance von 10% das nichts passiert. Aber das Mädchen wäre dennoch diejenige gewesen die es weiter gibt.

Grund 2 ist, ich arbeite in einer Kita. Soziales Randgebiet, Schwerpunkt sind schwer erziehbare Kids und Systemsprenger. Ich brauche nach Dienstschluss Ruhe um Energie für den nächsten Tag wieder aufzuladen. Ich kann mir nicht vorstellen, und will es auch nicht, 24/7/365 mit Kindern zusammen zu sein.

Es besteht heute wirklich keine rationale Notwendigkeit Kinder zu zeugen.

Fortpflanzung dient der Arterhaltung. Doch nie gab es so viele Menschen gleichzeitig, wie heute.

In Anbetracht der Tatsachen, dass ein Mensch in seinem leben ca. 800 Tonnen CO2 erzeugt und der Overshoot Day, also der Tag, an dem die Ressourcen, die für ein Jahr da sind, verbraucht wurden, immer früher ist, gibt es sogar viel zu viele Menschen.

Der einzig valide Punkt, der dafür spricht, nicht aus egoistischen Gründen Kinder zu bekommen, ist das aktuelle Rentensystem aufrecht zu erhalten, was aber ziemlich schwach ist.

Unterm Strich, ist es tatsächlich so, dass Kinder zu zeugen heute eine rein egoistische Entscheidung, auf Grund der von dir aufgeführten Punkte ist.

LG.

Verschiedene aber die besten Gründe sind ganz einfach. Es ist die einzigste Möglichkeit unsterblich zu sein seine Gene weiterzugeben. Und mit den Menschen den man am meisten lieb zusammen Kinder zu haben. Und zusammen aufziehen. Es hat einfach was mit Familiensinn zu tun. Und auch schöne Dinge sind nicht immer einfach.

Das dir nur egoistisch Gründe einfallen, kommt daher das es keine nicht-egoistischen Gründe gibt. Egoistisch sein ist aber nicht automatisch was schlechtes.

Auch ich hab Kinder aus rein egoistischen Gründen: Ich wollte einfach Kinder haben, weil ich Kinder mag und ich Kinder einfach als was tolles sehe, auch wenn nicht alles an Kindern immer positiv ist und es mal schwer sein kann. Außerdem gibt es mir die Möglichkeit, es besser zu machen als meine Eltern.