Was sind gute Bücher für 13 Jährige Jungs?
Bin offen für alles, lese aber am liebsten Fantasy und Sci fi
10 Antworten
Ich bin auch Fantasy- und SF-Fan! 😀
Ich vermute, ich brauche dir nichts von den üblichen Verdächtigen (Harry Potter, Percy Jackson, Tribute von Panem) zu erzählen, daher ein paar ältere Klassiker und Bücher, die ich gut finde.
In deinem Alter habe ich gerne Bücher von Wolfgang Hohlbein gelesen, insbesondere die, die er zusammen mit seiner Frau geschrieben hat (z.B. Midgard, Der Greif oder Spiegelzeit).
Guter Lesestoff ist sind auch die Chroniken der Drachenlanze und die Legenden der Drachenlanze, beide von Margaret Weis und Tracy Hickman sowie die Reihe Die Rose des Propheten.
Falls du Louise Coopers Trilogie Herrscher über die Zeit findest, musst du die unbedingt lesen. Die hat mich damals total vom Hocker gehauen!
Schau Dir mal die Bücher von Ralf Isau an - auf der verlinkten Seite findest Du bei jedem Titel das jeweils empfohlene Lesealter. (Die meisten sind ab 12 Jahre aufwärts)
Auch Michael Ende (Unendliche Geschichte, Momo, satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch) ist perfekt.
Wenn es älter sein darf : DDR-SciFi von Autoren wie Karl Heinz Tuschel, Klaus Frühauf, Wolf Weitbrecht, Michael Szameit oder Alexander Kröger ist auch heute noch gut lesbar (und perfekt für Dein Alter).
Empfehlenswert sind u.a.
- Shadow Thieves von Kevin Sands - Fantasy-Abenteuerreihe
- Reckless von Cornelia Funke - Fantasy-Reihe
- Thriller von Ursula Poznanski (Erebos etc.), teilweise mit Elementen von Science Fiction
Na ja, zum Beispiel ethisch zu diskutierende Werke von Friedrich Schiller wie "Die Räuber": Wie zu Beginn der Tragödie der Vater versagt, weil er meint, dass seine beiden raubenden Söhne sich bestimmt sehr mögen. Oder "Wilhelm Tell": Wie die Schweiz mit dem Rütli-Schwur aus drei Stämmen entsteht, weil der niederer Tell nur aus persönlicher Rache (Apfelschuss vom Kopf seines kleinen Sohnes) einen hohen Landvogt mordet und so das ganze Volk vom könig-kaiserlichen Adeligen befreit. Oder fantastisch-absurde Dramen von Eugène Ionesco wie "Die kahle Sängerin", "Der neue Mieter", "Die Stühle" und seine Erzählung "Die Rhinozerosse".
Das und noch mehr davon verschlang unser 12-Jähriger neben typischer Jugendliteratur. Allerdings versuchten wir auch, dafür das Theater zu besuchen oder ihm Verfilmungen zu zeigen. Sind ja Dramen, keine Romane.
Viel Erfolg!
Top Secret-Buchreihe
Die Top Secret-Buchreihe (Originaltitel: CHERUB) dreht sich um eine streng geheime Organisation, die dem britischen Geheimdienst MI5 unterstellt ist.
Die Bücher erzählen von CHERUB, einer streng geheimen Abteilung des britischen Geheimdienstes MI5. Die Besonderheit: CHERUB setzt auf Kinder und Jugendliche als Undercover-Agenten, weil sie von
Kriminellen kaum als Bedrohung wahrgenommen werden. Die jungen Agenten werden auf einem versteckten Campus ausgebildet und in gefährliche Missionen eingeschleust – von Drogenkartellen über Umweltaktivisten bis hin zu Terrorzellen.
Die ursprüngliche Top Secret-Reihe umfasst 17 Bände, in denen vor allem James Adams im Zentrum steht. Danach folgt die Fortsetzungsreihe Top Secret – Die neue Generation mit 5 weiteren Bänden, in denen der Agent Ryan Sharma neue Einsätze übernimmt.
Insgesamt gibt es also 22 Bücher voller Spannung, cleverer Taktik und viel Action – perfekt für alle, die auf Agentenstories, Geheimdienst-Atmosphäre und packende Missionen stehen.
