Was sind Götzen?
Ich habe momentan angefangen den Quran auf deutsch zu lesen und habe dieses Wort hier noch nie gehört. Danke schonmal!
11 Antworten
Um welche Übersetzung handelt es sich? Die "Schlüsselwörter", wie Ungläubiger werden bei guten Übersetzungen direkt im Original hinter das Wort geschrieben, damit du nachschlagen kannst.
In der Religion gibt es keinen Zwang. Der rechte Weg (des Glaubens) ist
(durch die Verkündigung des Islam) klar geworden (so daß er sich) vor
der Verirrung (des heidnischen Unglaubens deutlich abhebt). Wer nun an
die Götzen (at-taaghuut) nicht glaubt, an Allah aber glaubt, der hält
sich (damit) an der festesten Handhabe, bei der es kein Reißen gibt. Und
Allah hört und weiß (alles).
2:256
Taghut (je nach Schreibweise) würde bedeuten "alles, was neben/außer Allah angebetet wird".
Das ist für uns, die das Original nicht lesen können, was auf arabisch wäre, oft sehr wichtig. So wird Kafir als Ungläubiger übersetzt, weil es einfach keine bessere Übersetzung gibt, vom arabischen ins deutsche. Mit dem Original können wir aber nachschauen, was damit gemeint ist und dann macht das plötzlich Sinn, da jemand an irgendwas glauben müsste und somit nicht ungläubig sein könnte (nach unserem Verständnis). Siehe dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/K%C4%81fir
Gruß
Götzen sind Götter, in einigen Religionen werden viele Götter angebetet, die Ägypter und alten Inkas hatten z.B. ganz viele.
Götzen sind Dinge die ein Teil der Menschen damals angebeten hatten, diese waren für sie so etwas , wie eine ,, Gottheit ".
Götzen die die Götter der anderen.
Die wiederum betrachten deinen Gott als Götzen.
Götzen sind statuen, die als gott gesehen werden.
Der Begiff "Götze" bezieht sich nicht auf die Anzahl der Götter.