Was sind die wichtigsten elektronischen Schaltungen die man in klein Geräten findet?

6 Antworten

Welche Schaltungen kommen am häufigsten vor?

Mir fallen spontan ein:

  • Gleichrichtungen und Spannungsregler mit Pufferelkos, die kaputtgespart und auf Kante genäht sind
  • Netzteile mit schlecht hingeklecksten Lötstellen im Primärkreis
  • Kleine Tasterchen, die zusammen mit einer Standbyschaltung den altbackenen primärseitig schaltenden Netzschalter ersetzt haben
  • Herstellerspezifische Sonder-ICs mit genau zwei Jahren Lebensdauer ab erstmaliger Verwendung
  • EMV-Kondensatoren, die zu 100% aus saurer Luft bestehen
  • Seltsame Drahtbrücken von dickem Querschnitt in der Nähe von der Netzeinspeisung, die mit "F" und einer Zahl dahinter beschriftet sind

Zumindest habe ich in den Geräten, die mir so in den letzten 10 Jahren so kaputt gegangen sind, mindestens eines davon vorgefunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schaltnetzteile (in jedem Ladegerät + Netzadapter) ist sehr sehr häufig,

bestehend:

  • primär aus Brückengleichrichter und Lade-ELKO (oft 400V)
  • und sekundär aus Einweggleichrichtung und Sieb-ELKO (oft 50V, 25V, 16V)
  • Trafo geregelt (mit Rückkoppelung oft Optokoppler) via. IC
  • und hoffentlich EMV-geschützt, d.h. Entstörung mit Filter-Spulen und Entstörkondensatoren

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Stromversorgungen, Schaltnetzteile, Lader.

Verpolungsschutz schätze ich.

Gleichrichtung.

Kaum ein Gerät mit Netzanschluss funktioniert ohne Gleichspannung.