Was sind die Regelungennach nicht bestandener Prüfung B Klasse Führerschein?


21.05.2024, 06:08

Würde meinen Namen gerne in Milchkuh umändern hier im Forum.

Die haben mich gemolken bis zum geht nicht mehr.

Unglaublich aber war so wie ich mitbekommen habe sind einige Fahrschulen auf möglich viele Fahrschstunden aus zum finanziellen Wohlergehen ihrerseits

5 Antworten

Altes Thema und neue Geschichten!
Hatte die 1 Prüfung Praxis B klasse nicht bestanden.

Das hast du bereits vor einigen Tagen verkündet. Auch damals hast du die Fahrschule für die nicht bestandene Prüfung verantwortlich gemacht. Wenn ich mich recht erinnere soll dir der Fahrlehrer sogar ausdrücklich gesagt haben, dass du dich nicht an Tempolimits (50 km/h) halten musst und ruhig schneller fahren kannst, richtig?

Meine Frage nach den Gründen für das negative Prüfungsergebnis hast du leider nicht beantwortet.

Du schreibst:

Die fahrschule sagte mir das 3? Doppelstunden nötig sind .
Jetzt grad gelesen das das nicht stimmt .

Das der Fahrlehrer eine Empfehlung ausspricht, damit die nächste Prüfung besser funktioniert, kannst du ihm wohl kaum zum Vorwurf machen, oder?

Und das es keine Verpflichtung geben kann, weitere 6 Fahrstunden absolvieren zu müssen, versteht sich eigentlich von selbst.

  1. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass die Frist bis zum nächsten Prüfungstermin mindestens 14 Tage dauern muss. Grund hierfür ist in erster Linie die Verwaltung. Etwa die erneute Vorstellung zur praktischen Prüfung.
  2. Es ist auch sicher hilfreich, sich auf die nächste Prüfung vorzubereiten. Ob und in welchem Umfang hierfür weitere Fahrstunden empfehlenswert sind, muss individuell entschieden werden und kann nicht pauschal vorgeschrieben werden.

Angenommen, der Fahrschüler hat ein Verkehrszeichen übersehen und ist verkehrswidrig in eine Einbahnstraße abgebogen. Dann ist das sicher ärgerlich. 6 Fahrstunden währen in diesem Fall sicher unverhältnismäßig.

Wird durch ein Überholmanöver die Höchstgeschwindigkeit überschritten, ist die Prüfung zu Ende. Ist mir selbst passiert, als ich bei starken Regen einen LKW überholt habe. Der LKW hat so viel Wasser aufgewirbelt, dass ich mich nur noch darauf konzentriert habe, endlich an ihm vorbei gefahren zu sein.

An der nächsten Ausfahrt sollte ich die Autobahn verlassen. Wenig später erklärte mir der Prüfer, dass die Prüfung zu Ende ist. Für mich nicht nachvollziehbar, da ich wusste, nicht schneller als 100 km/h gefahren zu sein.

Mein Pech war, dass ich mich derart auf den LKW konzentriert hatte, dass ich nicht mitbekam, dass die Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h auf 80 km/h reduziert wurde. Dies wurde deutlich durch Verkehrsschilder (rechts und links) an der Autobahn angezeigt. Pech gehabt.

Regen, Schnee und schlechte Sicht sind zwar Gründe, aber keine Rechtfertigungen. Dumm gelaufen, aber keineswegs ein Grund für 6 weitere Fahrstunden.

Unglaublich aber war so wie ich mitbekommen habe sind einige Fahrschulen auf möglich viele Fahrschstunden aus zum finanziellen Wohlergehen ihrerseits

Bei deiner letzten Frage habe ich versucht dir zu erklären, dass deine Verschwörungstheorien nicht nachvollziehbar sind.

Die Fahrschule kann kein Interesse daran haben, ihre Fahrschüler vorsätzlich schlecht und unzureichend auszubilden.

Der Wettbewerb ist groß und eine überdurchschnittlich hohe Durchfallquote schlechte Werbung.

Negative Statements verbreiten sich immer sehr viel schneller als positive Bewertungen. Das ist so.

Eine Fahrschule, die ihre Kunden so abzockt, wie du dir das ausmalst, hätte in kürzester Zeit keine Fahrschüler mehr, die sie abzocken könnte.

Nicht zu vergessen, dass der Prüfer mit von der Partie sein muss. Denn der muss dich ja bewusst durchfallen lassen, damit die Fahrschule weitere Fahrstunden verkaufen kann.

Meine persönliche Meinung ist:

Tacheles statt üble Nachrede.

  • Warum sagst du nicht einfach mal, warum du die Prüfung nicht bestanden hast?
  • Warum hast du 50 Fahrstunden gebraucht, bevor du die Prüfung gemacht hast?
  • Warum hast du bei den ganzen Vorwürfen nicht längst die Fahrschule gewechselt?

Irgendwas muss dich ja magisch anziehen und gefallen, wenn du trotz der ganzen Vorwürfe keine Konsequenzen ziehst.

Sag' einfach mal was Sache ist.


Tobiasbell 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:00

Kommentar hatte vorher im Forum gelesen das man dem Fahrlehrer vertrauen ,,Soll,,

Bin durchgefallen wegen Nervosität Grund ist eigentlich egal .

Mir ist während der ganzen Zeit das fokussiert Verhalten der Fahrschule aufgefallen auf möglichst viele kostenintensive Fahrstunden.

Nur Doppelstunden möglich,,bei Einzelstunden lernt man nichts,,,

O -Ton .

Ja bei 20 Doppelstunden a 40 stunden insgesamt (50 waren Tippfehler )

Na da hab ich wohl was gelernt .

Das ich eine Milchkuh mit Prallen Eutern bin.

Hätte mich Tuffi hier im Forum nennen sollen ( die Milchkuh mit den Prallen Eutern )

Dazu da um der Fahrschule höchstmöglichen gewinn zu kredenzen.

Das läuft wohl so das die möchten das man ordentlich federn lässt ( sprich money)

Wenn es nach dem Fahrlehrer gegangen wäre ,wären weitaus mehr Fahrstunden,,nötig gewesen,,

Hat auf meine Nachfrage bei der Chefin nach den Pflichtstunden Aggro reagiert .

NWiederwillig die Pflichtfahrstunden absolviert.

Dazwischen noch mal Pause eingelegt von den pflichtstunden damit ,,normale Fahrstunden gemacht werden können.

Sprich das sich die Stundenzahl erhöht .

Auf 40 Stunden um genau zu sein .

Schwupps waren schon 40 Stunden angehäuft,ging schnell.

(Bei Automatik B klasse!

Das war nervig die Grosspurige Art von dem Typen zu ertragen.

Ist so gelaufen wie ich beschrieben habe .

Hatte dann vor lauter Nervosität- Misstrauen die 1 Prüfung nicht bestanden kein Wunder.

Sah ich doch in den 3 Tagen davor auf Youtube wie ich schlecht vorbereitet worden bin .

Der Termin zur Prüfung stand aber schon .

Konnte nicht mehr verschoben werden.

Dann halt durchgefallen .

Blöd bin ich nicht .

Kann passieren wenn man nervös ist .

Übe jetzt am Verkehrsübungsplatz .

Mit Bekannter die Führerschein hat.

Kostet 10,50 die Stunde nur .

10er Karte 8,50 Euro.

Besser als der Fahrschule 120 Euro pro Doppelstunde in den Rache zu werfen.

,,irgendwann versagt bei der besten Michkuh die Milchvorräte,,

0
heurekaforyou  21.05.2024, 10:30
@Tobiasbell

Tut mir leid. Das ist leider keine Basis.

Bin durchgefallen wegen Nervosität Grund ist eigentlich egal .

Nervosität während der Prüfung ist durchaus nachvollziehbar. Der Grund hierfür sollte jedoch nicht egal, sondern maßgeblich sein.

Übe jetzt am Verkehrsübungsplatz .

Bei aller Liebe. Was möchtest du auf einem Verkehrsübungsplatz lernen, das dir die Fahrschule in 40 Fahrstunden beibringen konnte?

Hast du schon mal darüber nachgedacht, ob du den Führerschein tatsächlich und unbedingt brauchst?

Die Frage ist ernst gemeint.

0
JochenOWL  21.05.2024, 14:52

Ich habe unten einen interessanten Artikel verlinkt, der mögliche Gründe für das schlechte Abschneiden bei Führerscheinprüfungen nennt...

https://m.focus.de/auto/ratgeber/kosten/immer-mehr-fallen-durch-der-grund-fuer-unser-fuehrerschein-desaster-ist-wachsende-verdummung_id_259760526.html

1
heurekaforyou  22.05.2024, 01:48
@JochenOWL

Vielen Dank. Super Information!

Die Tatsache, dass die Zahl der nicht bestandenen Prüfungen stetig zunimmt, ist bereits länger bekannt. Laut ADAC besteht fast jeder 2. Fahrschüler die Theoretische Prüfung nicht. Bei der praktischen Prüfung sind es etwa 30 %, bei denen der erste Versuch nicht geklappt hat.

https://www.adac.de/news/fahrpruefungen-fuehrerschein-deutschland/

Ich denke, es wäre zu einfach die negative Entwicklung bei den Führerscheinprüfungen mit Dummheit und Faulheit der Fahrschüler rechtfertigen zu wollen.

Es ist auch naiv zu glauben, die Probleme ließen sich auf das Privat-Vergnügen Führerschein abwälzen.

Das diese nur eine weitere Lebenslage ist, auf die viel zu spät reagiert wurde, zeigt der Drogen- und Suchtbericht von 2019.

Man hört immer mal hier und dort etwas. Im Fernsehen habe ich auch schon mal eine Suchtklinik für Kids mit Suchtverhalten gesehen.

Allerdings hatte ich überhaupt keinen Schimmer, was tatsächlich abgeht. Seitdem ich, eher durch einen Zufall, etwas mehr Hintergrundwissen habe, sehe ich vieles aus einer anderen Perspektive.

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung

Drogen- und Suchtbericht 2019

Erstbetreuungen bzw. -behandlungen in ambulanten Einrichtungen 2017

  • Alkohol 30 %
  • Cannabis 55,1 %
  • Mediennutzung 72,3 %

Drogen- und Suchtbericht 2019 - Seite: 17

„WhatsApp, Instagram und Co. – so süchtig macht Social Media“ – Studie der DAK-Gesundheit in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (2018)

Drogen- und Suchtbericht 2019 - Seite 108

Die Nutzung sozialer Medien am Arbeitsplatz ist weit verbreitet:

69 Prozent der Nutzer sozialer Medien machen in Arbeitspausen Gebrauch von sozialen Medien, 40 Prozent auch während der Arbeitszeit. Für einen kleineren Teil der Nutzer könnte sich das auf die Arbeitsleistung auswirken: 18 Prozent gaben an, dass sie in den vergangenen drei Monaten wegen der Beschäftigung mit sozialen Medien abgelenkt oder unkonzentriert waren.

Drogen- und Suchtbericht 2019 - Seite: 108

Die Nutzung digitaler Medien nimmt im Alltag von Kindern und Jugendlichen eine immer größere Rolle ein. Sie vernetzen sich bei WhatsApp oder Facebook, sehen sich die neuesten Videos auf YouTube an oder spielen die angesagten Games ortsunabhängig und weitgehend außerhalb elter- licher Kontrolle über ihre Smartphones.

Neben den Chancen der Mediennutzung nehmen Kinder- sowie Jugendärzte und -ärztinnen auch die Schattenseiten dieser Entwicklung wahr: Sie sehen zunehmend Auswirkungen auf die Gesundheit der Kinder, die sich nicht mehr konzentrieren können oder unter Schlafstörungen leiden. Spielen mit realen Dingen, Sprechen, Lesen, Künstlerisches, Bewegung im Freien, Schlafen und Schule werden häufig vernachlässigt. Die für die Förderung von Kreativität wichtige Langeweile und Ruhe kommen oft zu kurz.

Drogen- und Suchtbericht 2019 - Seite: 110

Eine Erhebung zum Mediengebrauch ergab:

49 %

der befragten Eltern wünschen sich mehr Unterstützung, um Ihren Kindern den richtigen Umgang mit Medien beizubringen.

65 %

der Befragten sagen: „Schulen sollten mehr Medienkompetenz ermitteln.“

Drogen- und Suchtbericht 2019 - Seite: 114

Wir müssen endlich mal aus dem Quark kommen und akzeptieren, dass nichts bleibt wie es ist.

Ein Beispiel:

Im Jahr 2023 war die USA Spitzenreiter im weltweiten Länderranking zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit. Deutschland belegte mit einem Indexwert von 80,86 Punkten den 23 Platz.

Die Holländer sind auf Platz 2. Singapur auf Platz 3. Was läuft da schief?

Kaum zu glauben, welche weiteren 20 Länder besser aufgestellt sind als wir.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1284906/umfrage/laenderranking-zur-digitalen-wettbewerbsfaehigkeit-weltweit/

0

Nach §18 FeV (Fahrerlaubnisverordnung) müssen zwischen den Prüfungsversuchen mindestens zwei Wochen liegen.

Ob und, falls ja, wie viele Fahrstunden nach einer nicht bestandenen Prüfung genommen werden müssen, wird amtlicherseits nicht vorgeschrieben.

Ob in deinem Ausbildungsvertrag eine bestimmte Anzahl an Übungsstunden, im Falle des Nichtbestehens der Prüfung, vereinbart sind, ist uns nicht bekannt aber du müsstest das wissen...

Sollte keine derartige Vereinbarung bestehen, kannst du rein rechtlich alle zwei Wochen eine neue Prüfung ablegen, wobei übrigens jede nicht bestandene Prüfung der Führerscheinstelle gemeldet wird....

Das hat jedoch keine negativen Auswirkungen, dient der Statistik und führt nur in sehr seltenen Fällen zur MPU.

Wenn jmd. nicht der Meinung ist, dass die Fahrschule ihn nur "melken" wolle, wenn er logisch denken kann, dann kommt er selber darauf, dass "neue" Fahrschüler für die Fahrschule günstiger sind, denn man braucht bei den langsamen Fahrten nur wenig Kraftstoff, hat einen geringeren Reifenverschleiß, macht keine schnellen Überlandfahrten oder Autobahnfahrten und - auch das sollte man bedenken - bei jeder Fahrschule warten mehr Bewerber, als Plätze frei sind.

Vor diesem Hintergrund kann man leicht einsehen, dass sich deine Fahrschule nun nicht an den Stunden eine "Goldene Nase" verdient - an neuen Fahrschülern würden sie mehr verdienen aber einen Platz besetzt du noch...

Sieh es mal so: Dein Fahrlehrer war bei der Prüfungsfahrt als verantwortlicher Fahrzeugführer dabei - du hast keinen Führerschein und der Prüfer fährt nicht - demnach ist er der Fahrzeugführer....

Also achtet der Fahrlehrer nicht nur auf das Verkehrsgeschehen, sondern auch auf dich, registriert jeden Fehler, den du machst - oft sogar welche, die dem Prüfer zum Glück nicht aufgefallen sind.

Dein Fahrlehrer erkennt natürlich auch alle Unsicherheiten und macht sich schon während der Fahrt Gedanken, ob du die Prüfung bestehst...

Jetzt hast du die Prüfung nicht bestanden und deshalb muss ein "Plan B" her.

Der sieht dann so aus und so wird es übrigens auch von allen Seiten empfohlen, dass der Prüfling noch Fahrstunden nimmt, deren Anzahl der Fahrlehrer anhand der "Erlebnisse" während der Püfungsfahrt festlegt.

Übrigens lag es während der Prüfung nicht am Fahrlehrer und Prüfer....hättest du bestanden , wären jetzt die zusätzlichen Fahrstunden kein Thema....

Viel Erfolg beim nächsten Versuch.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Motorradfahrer und "Schrauber"

Tobiasbell 
Fragesteller
 21.05.2024, 07:15

Es lag am Fahrlehrer der hat mir noch nicht mal die Grundregeln beigetragen.

Technikfragen.

Gefahrenbremsung bei 30 kmh.

Desweiteren hat der Master mich animiert immer Fünfzig kmh zu fahren in 50 zone - oder schneller so 55das wäre nicht schlimm.

Zu langsam wäre nicht gut .

(Aber schneller schon.)

Dafür fällt man nicht durch .

Sage dazu nur Lucky halt Glückliche Fahrschule Name Passt halt .

( Jetzt weiss ich wieso die den Namen gewählt haben)

0
JochenOWL  21.05.2024, 07:26
@Tobiasbell

So, wie du das erklärst frage ich mich, ob denn in der Fahrschule überhaupt schon einmal jmd. die Prüfung bestanden hat...

Wahrscheinlich sind dort weißhaarige Fahrschüler, denen man gerne über die Straße hilft.....

Alles nur, weil der Fahrlehrer so schlecht ist.. ...

0

Wenn Du die Prüfung versemmelt hast, wird es schon ein Grund gehabt haben und dein Fahrlehrer muss eben dafür sorgen, dass Du nicht nochmal Fehler machst.

Also ist das keine Geldschneiderei, sondern einfach um Dir das Fahren besser beizubringen, weilst es sonst wieder versemmelst...


Tobiasbell 
Fragesteller
 21.05.2024, 07:03

Doch ist es

0
Tobiasbell 
Fragesteller
 21.05.2024, 07:10

Ich hätte meinen Namen besser wählen sollen.

Nicht Tobias Bell sonder Milchkuh mit Prallen Eutern ( Viiiel Mich drin)

0

§6 FahrschAusbO:

(1) Der Fahrlehrer darf die theoretische und die praktische Ausbildung erst abschließen, wenn der Bewerber den Unterricht im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang absolviert hat und der Fahrlehrer überzeugt ist, dass die Ausbildungsziele nach § 1 erreicht sind.

Du wurdest zur Prüfung angemeldet, somit wurde seitens der Fahrschule festgestellt, dass die Ausbildung vollumfänglich abgeschlossen und die Ausbildungsziele erreicht wurden.

Wären nun weitere Fahrstunden "nötig", würde das bedeuten, dass du zur Prüfung angemeldet wurdest, ohne dass die Ausbildungsziele erreicht wurden, was eine Ordnungswidrigkeit seitens der Fahrschule darstellen würde.

Die Stunden sind somit allenfalls empfehlenswert und sinnvoll, aber unter keinen Umständen "nötig".


Tobiasbell 
Fragesteller
 21.05.2024, 08:20

Das ist hilfreich die Lucky Schule hat mich übrigens gar nicht richtig vorbereitet.

Grundlegende Sache wurden ausgelassen.

Wusste die aber weil ich gelernt hatte mit Youtube.

120 Videos in den 3 Tagen bis zur Prüfung reingezogen.

Dort hatte ich erfahren das ich in 40 Stunden nicht die Technik erklärt bekommen hatte ( Technik fragen)

Gefahrbremsung auch nicht bei 30 kmh.( das der Fahrlehrer bei der Prüfung den Verkehr absichert und ich abrupt auf die bremse treten muss,bei der Aufgabe)

Also das schreit für mich danach das die mich in der Prüfung durchfallen lassen wollten ( kalkül)

Um dann danach noch mal etliche Fahrstunden zu generieren zu meinen Lasten natürlich.

Kostenintensivierung für mich .

Der Typ hat mich rumgurken lassen in Düsseldorf .

Ohne mir das wichtigste für die Prüfung mitzuteilen erlernen zu lassen.

Der hat behauptet wenn i h in Prüfung 55 kmh statt 50 fahre falle ich nicht durch .

Nur wenn ich langsamer fahre als 50 kmh in der 50er zone .

Also das schreit doch nach Kohle schinden.

Ebenso im Vorfeld behauptet das ich 3 Doppestunden nehmen muss wäre Pflicht ,also bin echt überrascht oder au h nicht .

Kann man sich ja denken das die möglichst viel absahnen möchten .

Der Master Fahrlehrer wollte mir noch Doppelstunde aufschwatzen vor der Prüfung am Tag davor .

Sagte zu Chefin in der Fahrschule das ich über Youtube lerne .

Da sagte sie mir der Master Peter hat gesagt das man nur bei dem Praktischen Unterricht lernt .

Für 120 Euro je Doppelstunde! Natürlich. Klar.

Hatte abgelehnt mit Begründung ich kann nicht ,Termine woanders.

Da wäre ich in der Doppelstunde auch nicht besser vorbereitet worden vom ,,Master,,

Master hätte nur 120 Euro mehr in der Brieftasche.

0
heurekaforyou  21.05.2024, 08:49
@Tobiasbell
Wusste die aber weil ich gelernt hatte mit Youtube.
120 Videos in den 3 Tagen bis zur Prüfung reingezogen.

Dann hättest du doch eigentlich bestehen müssen - oder?

3 Tage = 72 Stunden

120 Videos in 72 Stunden = Alle 36 Minuten 1 Video. Durchgehend ohne schlafen, essen oder was auch immer.

Für dich alles kein Problem. Du gehst am 4. Tag frisch & munter zur Prüfung.

Kann man das wirklich glauben?

0
Tobiasbell 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:08
@heurekaforyou

Jau kann mann habe 8 stunden am Tag die Videos gesehen .

Du weisst doch gar nicht wie lang die einzelnen Videos waren .

Deshalb glaub es einfach sonst hätte ich das nicht geschrieben.

Es ist Tatsache das das so abgelaufen ist .

Wahrscheinlich überarbeiten von dem lernen .

Könnte sein .

Wäre nicht passiert denke ich wenn ich in den 40 Stunden vernünftig von dem Fahrlehrer unterrichtet worden wäre.

Hab die Theorie übrigens mit 0 Fehlerpunkten bestanden.

Geht doch ,,wenn ich selber das lernen in die Hsnd nehme,,!

Spricht alles dafür das ich eigentlich nicht so lernfaul bin wie man denken könnte.

0
Die fahrschule sagte mir das 3? Doppelstunden nötig sind .

Steht das in deinem Ausbildungsvertrag auch so?


Tobiasbell 
Fragesteller
 21.05.2024, 07:05

Glaube nicht aber die olle hat mir gesagt das wäre Pflicht.

Stimmt gar nicht wird nur empfohlen 1 bis 2 Stunde zu nehmen.

Aber bei der Fahrschule.

Da sind die 40 Fahrstunden schon zuviel Halt Lucky Fahrschule in Dd

0
DaKaBo  21.05.2024, 07:29
@Tobiasbell

Wenn du nicht in der Lage bist, nachzusehen, ob das in deinem Ausbildungsvertrag so steht, kann dir hier niemand helfen.

0
Tobiasbell 
Fragesteller
 21.05.2024, 08:24
@DaKaBo

Steht nicht drin die Olle von der Fahrschule hat aber gesagt das wäre Pflicht .

0