Was sehen Kontrolleure wenn sie das Ticket scannen?
Also können sie zB sehen wann und wo es das letzte mal kontrolliert wurde? galigrü🔥
1 Antwort
In der Regel werden Tickets des ÖPNV über einen Barcode oder einen QR-Code gescannt. Diese Form der Kontrolle arbeitet passiv und NICHT interaktiv.
Das heißt, der Bar- oder QR-Code wird durch eine Kontrolle nicht verändert. Egal, wie oft ein Ticket kontrolliert wird, der Code ist immer der selbe! Wie sollen hier zusätzliche Informationen (z.Bsp: wann die letzte Kontrolle stattgefunden hat) in den Code implementiert werden?
Einzige Möglichkeit wäre eine externe Speicherung. Dazu müsste jede Kontrolle auf einem externen Server registriert - und mit jeder weiteren Kontrolle bundesweit abgeglichen werden. Ich weiß nicht, wie viele Millionen Passagiere täglich den ÖPNV nutzen. Ich weiß nur, dass dies eine unfassbar hohe Datenflut verursachen würde. Bei unseren digitalen Fähigkeiten in Deutschland, würde ein solches Unterfangen Jahre brauchen, bis es fehlerfrei läuft -- von den bürokratischen Hürden (insbesondere unserem "typisch deutschen" Datenschutz-Gedöns) ganz zu schweigen...
Kontrolliert werden vor Ort nur die Daten, die zum Zeitpunkt der "Ticket-Aktivierung" bereits bekannt waren.