Was sagt ihr zum Christopher Street Day?
Wann braucht es den nicht mehr?
8 Antworten
Was sagt ihr zu Christoph Street Days?
Muss Jeder für sich entscheiden ob er daran teilnehmen möchte oder nicht.
Wann braucht es die nicht mehr?
Wenn Jeder wirklich gelernt hat Andere zu akzeptieren. Wird also wohl immer von Nöten sein.
Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und allgemein von queeren Personen. An diesem Tag wird für die Rechte dieser Gruppen sowie gegen Diskriminierung und Ausgrenzung demonstriert. Die größten Umzüge anlässlich des CSD im deutschsprachigen Raum finden in Berlin und Köln statt.
Die Bezeichnung Christopher Street Day ist nur in Deutschland, Teilen Österreichs und der Schweiz üblich. In englischsprachigen und romanischen Ländern wird meist von Gay Pride und Pride Parades gesprochen, während in slawischsprachigen Ländern diese Gedenktage meist Gleichheitsparaden genannt werden, wie beispielsweise die Parada Równości in Polen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Christopher_Street_Day
Persönlich ist es für mich ein buntes Spektakel, ähnlich wie Karneval oder der Schlagermove, allerdings mit einer klaren Botschaft.
Keine Ahnung, ich bin da nicht so sehr im Thema ob Christopher oder Christoph. Wobei der Name ja von der Christopher Street in New York kommt.
Nur dass Christopher ursprünglich kein amerikanischer oder englischer Name ist
Mag sein, aber die Straße heißt nun mal so und das Event ist danach benannt. Was ja aber auch am Ende egal ist.
Den braucht es so lang, bis die Diskriminierung gegen LGBTQIA+ aufhört.
Vielleicht braucht es aber noch mehr Veranstaltungen der Art. Z.B. wenn man gegen behinderte Menschen mobbt.
Auch sehe ich das Frauen wieder mehr Diskriminiert werden. Vielleicht braucht es da auch wieder mehr Zeigen in der Öffentlichkeit.
Nein Männer, und ja ich bin auch einer. Wir brauchen keine Angst haben das uns Frauen, trans Menschen, Lesben, Schwule, NonBinäre, behinderte Menschen etwas tun. Einfach die Menschen so nehmen wie sie sind.
Wenn wir das machen, wenn wir Männer, die trans phoben, die homophoben endlich mal aktzeptieren, das sie nicht der Mittelpunkt der Welt sind. Wenn sie endlich begreifen das es Menschen gibt, die weit aus mehr leisten wie wir die wir nicht mit Problemen kämpfen müßen.
Wenn es einfach normal ist wenn alle Menschen sich ohne Hass begegnen können.
Was sagt ihr zum Christopher Street Day?
Eine gute Sache, aber teils sehr voll...
Wann braucht es die nicht mehr?
Sobald man nicht mehr aufgrund sener Sexualität oder Geschlecht(sidentität) diskriminiert etc wird.
Also vermutlich braucht man den noch ne Weile lang.
Interessante Sichtweise, aber glaubst du nicht, dass Menschen, die andere grundlos diskriminieren, dadurch nur provoziert werden? Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass so etwas zu Akzeptanz oder Toleranz führt, sondern eher zu Hass, Ablehnung, Spaltung und weiterer Radikalisierung...
Die Analogie gefällt mir! Frauen tragen also nur Miniröcke, um Verg*waltiger davon zu überzeugen, sie in Ruhe zu lassen? Ja, das macht Sinn...
So ein Quatsch, sie tragen sie, weil sie sich damit wohlfühlen, aber ein CSD hat doch nach deiner Definition die Absicht, Akzeptanz und Toleranz zu schaffen, bei den Intoleranten, aka denen, die solche Veranstaltungen ablehnen.
Und wer sind diejenigen, die solche Veranstaltungen ablehnen, Täter oder Opfer - Fällt dir da etwas auf?
Die Analogie gefällt mir! Frauen tragen also nur Miniröcke, um Verg*waltiger davon zu überzeugen, sie in Ruhe zu lassen? Ja, das macht Sinn...
Das ist nicht anders zu erwarten.
Täter oder Opfer - Fällt dir da etwas auf?
Ja mir fällt auf das Du das Opfer sein möchtest. Armes Hascherl
Solange irgendwo Menschen noch wegen ihrer sexuellen Orientierung benachteiligt oder verfolgt werden.
Ansonsten: Ds gehts auch nicht mehr nur um "brauchen", sondern um einen grossen, öffentlichen Anlass.
Andere Paraden braucht es ja auch nicht oder nicht mehr ( Fasnacht, Streeparade, 1. Mai etc.) - da gehts um Spass, um Folklore und Brauchtum.
Den CSD brauchts genauso wie das WGT oder den Trachtenumzug von Schneuzelsbergreuth.
Es ist ein Fest auf dem Leute sich amüsieren.
Nur das es beim CSD noch eine Botschaft gibt.... obs um die allerdings wirklich noch geht, das darf jeder selbst entscheiden.
Ich dachte der Konvoi heißt nur Christoph. So hatte ich das gelesen. Siehe hier den link.
https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/gute-stimmung-beim-fahrrad-csd-in-duesseldorf_bid-58162911#0