Was sagt ihr zu Altersfreigaben?
11 Antworten
Ist ne gute Sache, auch wenn die Entscheidungen natürlich gelegentlich nicht auf den ersten Blick verständlich sind.
Das ersetzt jedoch nicht die Verantwortung der Eltern, Medien auch gemeinsam gemeinsam mit den Kindern zu konsumieren und vor allem offen und unaufgeregt darüber zu reden, was sie sich da anschauen, damit Kinder und Jugendliche eine kritische Distanz zu ihrem Unterhaltungsprogramm bewahren.
Ich finde sie als wichtig und sinnvoll. Gibt heutzutage genügend auch schöne Filme "für Erwachsene", die sich auch Kinder oder Jugendliche anschauen dürfen. Muss ja nicht immer gleich der FSK18 Schlachterfilm sein. Die sind sowieso meistens überhaupt nicht gut.
absolut sinnvoll, denn die Psyche kann heftigen Schaden nehmen, besonders bei bewegten Bildern (Filmen). Nicht wenige hatten Albträume und entwickelten Phobien und seltsame Lebensvorstellungen, weil sie von Filmen traumatisiert wurden
Es ist aber vor allem wichtig, dass Eltern ihre Kinder begleiten bei den Filmen. Auch bei FSK angemessenen Filmen können Szenen dabei sein, die verstörend auf ein Kind wirken. Jeder Mensch ist anders und hat andere Erträglichkeitsgrenzen.
Dass derzeit die FSK Grenzen nach unten gesetzt werden, finde ich eine sehr schlechte Entwicklung
Mein manchen Filmen ist die Beschränkung schon richtig.
Ich frage mich allerdings, warum Musik nicht auch der Alterfreigabe unterliegt, wenn man sich manche Texte mal so genauer anhört.
Ich meine "Manchmal möchte ich schon mit Dir...." gehört sicher nicht in Kinderohren, oder?
Zur FSK?
Eine gute Sache, aber man könnte evtl. mal ein paar Dinge anpassen. Vielleicht sogar eine FSK14 einführen