Was sagt ihr?
Denkt ihr dass eine Fernbeziehung klappen kann oder seid ihr in einer die bis jetzt funktioniert hat? Ist die Wahrscheinlichkeit höher das ne Fernbeziehung funktioniert oder das sie nicht funktioniert?
9 Stimmen
Was genau bedeutet für dich "Fernbeziehung"?
Naja also er wohnt halt in Stuttgart und ich in Berlin
7 Antworten
klar, es kann funktionieren, wenn beide etwas dafür tun. Ich bin aktuell selber in einer würde ich sagen mit circa eineinhalb Stunden bis zwei Zugfahrt Distanz.
Es läuft super und das ist das beste, was ich bisher hatte 🥰
Wenn beide das wollen, kann es klappen. Ich habe, als ich selbst noch studiert habe, unter Bekannten auch viele Fernbeziehungen scheitern sehen.
Aber ich selbst habe mit meinem Mann auch sehr lange eine Fernbeziehung gehabt und wir sind mittlerweile über 10 Jahre verheiratet (und seit 19 Jahren ein Paar).
Wobei ich vielleicht dazu sagen muss: die konkrete Entfernung hat zwar variiert, aber es waren nie mehr als drei Stunden Autofahrt.
Es kommt halt drauf an, ob man sich regelmäßig sieht, wie groß die Entfernung ist und nicht zuletzt auch, ob man der Typ dafür ist. Menschen, die zur Eifersucht neigen und Probleme haben, dem anderen zu vertrauen, für die ist das eher nichts.
Ich arbeite in einem Beruf in welchem fast jeder eine Fernbeziehung führt. Bei so gut wie allen sind die Ehen in die Brüche gegangen. Mag sein, dass das welche schaffen, aber dann lebt jeder letztlich sein eigenes Leben.
Eine Fernbeziehung benötigt viel Vertrauen, aber saß sollte man nicht als Hindernis sehen. Es ist schwerer als eine normale beziehung, aber es kann funktionieren wenn beide Partner wirklich wollen. Aber was man auch sagen muss wenn es nicht passt dann wird es bei einer fernbeziehung noch schwerer.
Also alle meine Beziehungen waren bislang Fern, die längste war 8h ICE fahrt. Die sind jedoch nicht an der Entfernung gescheitet, daher würde ich sagen, kann funktionieren. Meine aktuelle ist auch wieder Fern, welch eine Überraschung.